Zurück
25.10.2024

Berner Heimsieg

Nach drei Niederlagen in Folge findet der SCB vor gut 15'000 Zuschauern mit einem 3:2-Sieg gegen den EHC Kloten auf die Siegerstrasse zurück.

Nach 20 gespielten Minuten im ersten Abschnitt steht es für die beiden Kontrahenten 0:0, was dem Expected Goals-Wert in etwa entspricht, obwohl die Mutzen mit 13 Torschüssen ein deutliches Chancenplus haben. Die beste Möglichkeit hatten jedoch die Gäste aus Kloten, die mit einem Ablenker nur den Pfosten trafen. Auch im zweiten Drittel suchten die Berner ihr Glück in der Offensive, doch die Effizienz liess weiterhin zu wünschen übrig. Immerhin gelang den Bernern in der 24. Minute in Überzahl der viel umjubelte erste Treffer des Abends. Valtteri Merelä traf für die Mutzen. Keine sieben Minuten später erhöhten die Berner gar auf 2:0. Auch dieses Mal sass Leandro Profico in der Kühlbox und ermöglichte Victor Ejdsell sein fünftes persönliches Tor. Kurz vor der zweiten Pause erzielten die Gäste durch Rafael Meier quasi aus dem Nichts den Anschlusstreffer.

Kaum aus der Pause zurück, musste sich SCB-Goalie Philip Wüthrich erneut geschlagen geben. Daniel Audette erzielte nach nur gerade 17 Sekunden den Ausgleich. 184 Sekunden vor Schluss, als sich wohl die Mehrzahl der Zuschauer schon wieder auf eine Verlängerung eingestellt hatte, sorgte Marco Lehmann für die endgültige Entscheidung. Zwar wurde es zum Schluss nochmals spannend, als ein Berner für fünf Minuten auf die Strafbank gestellt wurde, doch das Team von Jussi Tapola rettete mit Hilfe von Philip Wüthrich, der zum Schluss einige starke Paraden zeigte, die knappe Führung über die Zeit.

Der SC Bern überholt mit diesem Sieg die Klotener und rückt in der Tabelle auf Rang fünf vor. Am Sonntagnachmittag treten die Mutzen auswärts gegen den anderen Zürcher Klub, die ZSC Lions, an.

SC Bern – EHC Kloten 3:2 (0:0, 2:1, 1:1)

PostFinance Arena - 15’344 Zuschauer.

Tore: 4. Merelä (Ejdsell, Czarnik/Ausschluss Profico) 1:0. 31. Ejdsell (Baumgartner, Czarnik/Ausschluss Profico) 2:0. 39. Meier (Steiner, Aaltonen) 2:1. 41. (40:17) Audette (Aaltonen, Ojamäki) 2:2. 57. Lehmann (Scherwey, Untersander) 3:2.

Strafen: 3mal 2 plus 5 Minuten (Merelä) Bern. 4mal 2 Minuten Kloten.

Bern: Wüthrich; Lindholm, Nemeth; Untersander, Vermin; Loeffel, Kindschi; Füllemann; Moser, Bader, Marc Marchon; Lehmann, Czarnik, Ejdsell; Merelä, Baumgartner, Scherwey; Sablatnig, Graf, Ritzmann; Schild.

Kloten: Waeber; Niku, Profico; Grégoire, Wolf; Sidler, Kellenberger; Steiner; Ojamäki, Aaltonen, Audette; Meyer, Morley, Ramel; Simic, Smirnovs, Weibel; Meier, Derungs, Schreiber; Marchon.

Bemerkungen: Bern ohne Kahun, Kreis. Kloten ohne Zurkirchen, Schäppi (verletzt), Diem (verletzt). – Pfostenschüsse: 6. Simic. 29. Steve Kellenberger. 49. Simic. – 42. (41:41) Sidler nach Schuss an den Kopf verletzt ausgeschieden. – Kloten von 57:12 bis 60:00 ohne Goalie, mit 6. Feldspieler.

 

DEEN