Klarer Heimsieg gegen Davos

Der heutige Abend hat vor dem Puck Drop eine Ehrung und eine Scheckübergabe auf dem Programm: SCB-Verteidiger Ramon Untersander wird für sein 500. Spiel in den SCB-Farben, das er am Freitag gegen den HC Ajoie absolvierte, geehrt. Zudem überreichen Vertreter der Fanorganisationen einen symbolischen Scheck über 20'000 Franken an den Geschäftsführer der Stiftung allani, André Glauser. Die 20'000 Franken wurden im Rahmen des Heimspiels gegen Fribourg-Gottéron am 7. Dezember 2024 gesammelt.
Nach dem Sieg gegen Ajoie starten die Berner mit viel Energie und Tempo ins erste Drittel. Sie gewähren den Davosern kaum Scheibenbesitz, und bereits in der dritten Minute zahlt sich diese Taktik aus: Marc Marchon trifft zum 1:0 für die Heimmannschaft. Nur zwanzig Sekunden später landet der Puck erneut im Tor vom Davoser Torhüter Aeschlimann, als Aaltonen auf Zuspiel von Merelä und Marchon den Treffer vollendet – 2:0! Die Davoser bemühen sich anschliessend, ihre Defensive zu stabilisieren, doch die Partie beruhigt sich nicht. Knapp drei Zeigerumdrehungen später erhöht Simon Moser auf 3:0 für den SCB. Damit ist Aeschlimanns Arbeitstag vorzeitig beendet, und Luca Hollenstein übernimmt die Position zwischen den Pfosten. Begleitet von stehenden Ovationen gehen die Mutzen nach 20 Minuten Spielzeit mit einer komfortablen 3:0-Führung in die erste Pause.
Das zweite Drittel gehört hingegen dem HC Davos. Die Bündner übernehmen die Initiative, haben deutlich mehr Puckbesitz und nutzen ihr Momentum, um die Berner unter Druck zu setzen. Immer wieder kommen sie zu gefährlichen Abschlüssen, doch die SCB-Defensive bleibt kompakt. Adam Reideborn pariert mit Bravour alle 16 Schüsse, die im Mitteldrittel auf sein Tor kommen, und hält die Null im Zwischenresultat.
Im Schlussdrittel gelingt es dem HC Davos nicht mehr, den Druck der vorherigen Spielphase aufrechtzuerhalten. Die Mutzen verteidigen weiterhin mit Ruhe und Übersicht. Zwölf Minuten vor dem Ende setzt Thierry Schild den Schlusspunkt in dieser unterhaltsamen Partie und erhöht das Resultat auf 4:0.
Im vierten Anlauf triumphiert der SC Bern vor ausverkauften Rängen zum ersten Mal in dieser Saison gegen den HC Davos.
Am Donnerstag tritt Bern auswärts gegen Ambri an, bevor das Team am Samstag, zum Abschluss der regulären Saison, zu Hause auf Genf trifft (Tickets hier erhältlich).
SC Bern - HC Davos 4:0 (3:0, 0:0, 1:0)
PostFinance Arena - 17'031
SR- Hungerbühler/Piechaczek, Stalder/Huguet
Tore: 3. Marchon (Untersander, Merelä) 1:0. 4. Aaltonen (Merelä, Marchon) 2:0. 6. Moser (Untersander, Schild) 3:0. 48. Schild 4:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten Bern. 2mal 2 Minuten Davos.
PostFinance-Topskorer: Czarnik; Tambellini.
Bern: Reideborn; Loeffel, Nemeth; Untersander, Vermin; Füllemann, Kindschi; Lehmann, Czarnik, Ejdsell; Merelä, Aaltonen, Marchon; Bader, Baumgartner, Scherwey; Schild, Ritzmann, Simon Moser; Schläpfer.
Davos: Aeschlimann (6. Hollenstein); Andersson, Jung; Fora, Dahlbeck; Barandun, Gross; Guebey; Stransky, Ryfors, Tambellini; Frehner, Nussbaumer, Zadina; Kessler, Egli, Lemieux; Wieser, Gredig, Ambühl; Parrée.
Bemerkungen: Bern ohne Klok, Häman Aktell, Lindholm und Graf (alle verletzt), Kreis (krank), Von Burg (überzählig) Fuss, Ryser, Henauer, Liniger und Rhyn (Farmteam). Davos ohne Knak, Nordström und Corvi (alle verletzt), Honka und McShane (überzählig).