eSports
Bereit für das digitale Eis
Parallelen zwischen Eishockey und virtuellem Eishockey
Nicht nur auf dem echten, sondern auch auf dem digitalen Eis dreht sich alles um die Hand-Augen-Koordination, die Reaktionsgeschwindigkeit, das strategische sowie taktische Verständnis sowie um den Wettkampf. Auch im eSports ist Disziplin, Training und Talent gefragt.
Natürlich braucht jedes Team einen starken Captain. Wir haben ihn gefunden: Adrian Siegenthaler. Er ist ein richtiger Bärner Giu, langjähriger SCB-Fan und passionierter NHL-Gamer. Und nicht zuletzt machen die Gegner das Spiel interessant. Hier freuen wir uns auf viele spannende Begegnungen.
Zukunftsmusik
In der Schweiz wird eSports bereits heute von knapp einem Drittel der Bevölkerung als Sportart anerkannt. Experten prophezeien einen Aufstieg von eSports zur zweitgrössten Sportart der Schweiz bezogen auf aktive Spielerinnen und Spieler. Somit würde eSports direkt hinter Fussball und vor Eishockey rangiert sein.
Partner
Verlässliche Partner sind unverzichtbar Tissot ist der offizielle Zeitnehmer auf echtem und virtuellem Eis. L+Z Optik, welche seit 1995 unser Optiker des Vertrauens ist, sorgt für den richtigen Durchblick. Netrics punktet mit ihrem Tech-Knowhow und unterstützt den SCB eSports. Powerbar versorgt das eSports-Team mit Sportnahrung die uns antreibt und fördert.
Partner werden
Sie möchten sich als Unternehmung im neusten Geschäftsfeld der SCB Eishockey AG positionieren und unser eSports-Team unterstützen? Dann freuen wir uns, mit Ihnen über ein mögliches Engagement zu sprechen. Finden Sie den Weg zu einer jungen, technikaffinen Zielgruppe und realisieren Sie innovative Sponsorings innerhalb der Gamingwelt.