Power Stats

Power Stats 2025/26

Die «Power Stats» werden mittels Local-Positioning-System (LPS) von Kinexon, das wie ein GPS-System funktioniert, gemessen. Das LPS misst Echtzeit-Handlungen jedes Spielers und kann bis zu 90 Daten respektive Metriken aufzeichnen.

Während des Trainings wie auch während der SCB-Heimspiele werden unteranderem die zwei Metriken «Top Speed» und «Maximale Beschleunigung» gemessen und ausgewertet. Auf diese Weise behält der Coach die Leistungen jedes Spielers im Überblick und kann die Spieler so individuell fördern.

Die Top 3 Power Stats des letzten Heimspiels

Rank#Mutz Top Speed
110Tristan Scherwey36.01 km/h
215Miro Aaltonen34.46 km/h
314Louis Füllemann34.11 km/h
Rank#Mutz Max. acceleration
123Marco Lehmann4.46 m/s²
298Benjamin Baumgartner4.24 m/s²
337Anton Lindholm4.23 m/s²

Die Top 3 Power Stats der Saison 2025/26

Rank#Mutz Top Speed
110Tristan Scherwey36.01 km/h
215Miro Aaltonen34.46 km/h
314Louis Füllemann34.11 km/h
Rank#Mutz Max. acceleration
123Marco Lehmann4.46 m/s²
298Benjamin Baumgartner4.24 m/s²
337Anton Lindholm4.23 m/s²

Die Power Stats werden präsentiert von:

Top Speed
Max. Beschleunigung

Sponsoring

Die Daten sind nicht nur für unsere Coaches von Bedeutung, sondern auch für das Sponsoring. «Power Stats» bietet Sponsoren neue Plattformen, die Leistung zu bewerben.  

Der SC Bern präsentiert neu während der Heimspiele die besten Daten der folgenden zwei Metriken: «Top Speed» und «Maximale Beschleunigung» auf dem Videowürfel in der PostFinance Arena und bietet zusätzliche Visibilität durch eine Social Media Präsenz.  

 

Haben Sie Interesse, mit Ihrer Firma die «Power Stats» zu bewerben? Melden Sie sich bei uns.

Ihr Kontakt

Für telefonische Buchungen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:


Fabian Gabin

Sponsoring & Services
 

fabian.gabin(at)scb.ch
079 313 05 17

DEEN