Future

HOCKEYSCHULE BERN – DIE ERSTEN GEHVERSUCHE AUF DEM EIS

Die Hockeyschule Bern hat zum Ziel, Mädchen und Buben spielerisch für das Eishockey zu begeistern.

Die GVB Privatversicherungen AG unterstützt die Hockeyschule als Naming Partner und leistet einen wertvollen Beitrag für die Nachwuchsförderung in der Region.

In der Hockeyschule Bern lernen die Eishockey-Schülerinnen und -Schüler von Grund auf, sich auf dem Eis zu bewegen und mit dem Puck und Stock umzugehen. Fähigkeiten im Schlittschuhlaufen werden auf dieser Stufe noch nicht vorausgesetzt.

ZEIT & DAUER
  • Samstags in der PostFinance Arena (Trainingshalle) von 12.00 - 13.00 Uhr
  • Donnerstags in der PostFinance Arena von 17.30 - 18.30 Uhr

 

Die Saison beginnt am Samstag, 13. September 2025 in der PostFinance Arena und dauert bis ca. Mitte März im Folgejahr.

In der Anfangsphase vom 13. September bis einschliesslich 11. Oktober finden die Trainings jeweils samstags statt.

Ab Donnerstag, 16. Oktober, werden die regulären Trainingseinheiten jeweils donnerstags und samstags durchgeführt.

AUSRÜSTUNG

Für CHF 250.- (Miete CHF 50.- und Depot CHF 200.-) kann eine Ausrüstung für die Saison gemietet werden. Eigene Schlittschuhe (Eishockey-Schlittschuhe) und ein kindgerechter Eishockeystock müssen mitgebracht werden. Wer über eine eigene komplette Eishockey-Ausrüstung verfügt, kann selbstverständlich auch diese verwenden. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf CHF 50.-. Jahrgänge 2017 - 2021, 2016 und 2022 auf Anfrage.

KONTAKT

Kontakt

DEEN