Zurück
17.10.2025

NL: SCB vs. Lausanne 0:2

Wir verlieren das 14. Spiel der Regular Season mit 0:2 gegen Lausanne in der PostFinance Arena.

Die Mutzen starteten mit viel Energie in die Partie und übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat. Früh kamen Mats Alge und Tristan Scherwey zu guten Möglichkeiten, doch der Führungstreffer blieb aus. Effizienter zeigte sich der LHC: Nach einem Berner Scheibenverlust konterte Lausanne blitzschnell – Jason Fuchs passte auf Dominik Kahun, der die Scheibe unter die Latte setzte. Trotz Rückstand blieb der SCB die aktivere Mannschaft, verpasste es jedoch, drei Powerplay zu nutzen. So blieb es beim 0:1 in der ersten Pause.

Im zweiten Drittel diktierte Bern weiter das Geschehen und hatte deutlich mehr Scheibenbesitz. Lausanne kam einzig mit schnellen Gegenstössen gefährlich vor das Tor, während das Team von Headcoach Heinz Ehlers im Abschluss erneut glücklos blieb. Trotz einer fünften Überzahl und konstantem Druck fehlte die Effizienz – das Chancenplus seitens Bern brachte keinen Ertrag. Erst kurz vor Drittelsende kam Lausanne zu seiner ersten Powerplay-Gelegenheit und auch hier hielt das SCB-Boxplay souverän stand. Mit einem unveränderten 0:1-Zwischenstand ging es in die zweite Pause. 

Im Schlussabschnitt kämpfte Bern unermüdlich, blockte Schüsse und suchte den Ausgleich mit sechs Feldspielern in der Schlussphase. Der Aufwand stimmte, der Lohn blieb jedoch aus. In der letzten Minute sorgte Sami Niku mit einem Treffer ins leere Tor für die Entscheidung zugunsten der Gäste aus dem Waadtland.

Trotz grossem Einsatz und mehr Spielanteilen fehlte dem SCB das nötige Glück im Abschluss. Lausanne feiert nach vier sieglosen Partien wieder einen Vollerfolg, während Bern auf die nächste Chance wartet, seine Leistung auch ergebnismässig zu bestätigen. 

Game Highlights präsentiert von der Lindenhofgruppe auf unserem Youtube Kanal.

Die nächsten Spiele des SCB

In den kommenden Tagen stehen zwei Auswärtsspiele an: Bereits morgen, am 18. Oktober, treffen wir auswärts auf Genf. Am Dienstag, 21. Oktober, geht es weiter ins Tessin, wo wir vom HC Ambri-Piotta empfangen werden. Unser nächstes Heimspiel findet am Freitag, 24. Oktober, gegen den HC Lugano statt. Tickets für das Heimspiel sind hier verfügbar.

SCB - Lausanne HC 0:2(0:1; 0:0 ; 0:1)

Stadion: PostFinance Arena

Zuschauer: 14793 

SR: Stricker, Tscherrig; Gnemmi, Meusy

Tore: 4. Kahun (Fuchs, Riat) 1:0. 60. Niku (Hügli) 2:0. 

Strafen: Bern 3mal 2min; Lausanne 5mal 2min

SCB: Reideborn; Lindholm, Iakovenko; Fülemann, Untersander; Kindschi, Kreis; Rhyn; Alge, Müller, Merelä; Vermin, Ejdsell, Bemström; Lehmann, Baumgartner, Scherwey; Ritzmann, Graf, Marchon; Moser L.

Lausanne: Hughes; Marti, Brännström; Fiedleer, Niku; Sansonnens, Vouardoux; Haas; Oksanen, Czarnik, Rochette; Fuchs, Kahun, Riat; Zehnder, Jäger, Hügli; Barry, Bougro, Holdener.

Bemerkungen: Bern ohne Aaltonen, Moser Simon und Loeffel (verletzt), Häman Aktell (überzählig), Henauer, von Burg, Fuss und Weber (Swiss League), Schild (gesperrt) und Zürcher (Nachwuchs). Suomela, Douay, Baragano, Heldner und Caggiula (alle verletzt) und Prassl (krank). 

DEEN