Zurück
24.10.2025

NL: SCB vs. Lugano 1:4

Wir verlieren das Heimspiel gegen Lugano mit 1:4.

Beim SC Bern kehrte Romain Loeffel nach überstandener Hirnerschütterung ins Line-up zurück und zeigte ein solides Saisondebüt. Dennoch musste Trainer Heinz Ehlers auf zahlreiche Leistungsträger verzichten: Unter anderem fehlten Tristan Scherwey, Miro Aaltonen, Simon Moser, Marco Lehmann, Mats Alge, Levin Moser, Joël Vermin, Anton Lindholm und Samuel Kreis verletzungsbedingt. Unterstützung kam von den jungen Spielern Noah Fuss (Visp), Gregory Weber (Bellinzona) und Florian Schenk, der sich sogar in der heutigen Partie einen Assist gutschreiben lassen konnte. 

Der HC Lugano liess von Beginn an keinen Zweifel an seinen Ambitionen und setzte den SCB schon in den Startsekunden unter Druck. Die Berner Defensive war früh gefordert, doch Goalie Adam Reideborn hielt sein Team mit starken Paraden im Spiel. Nach einem ersten Berner Powerplay übernahmen die Tessiner erneut das Kommando: Calvin Thürkauf, Petr Sekač und Dario Simion kombinierten sich sehenswert zum 1:0. Kurz vor der Pause erhöhte Giovanni Fazzini mit einem verdeckten Handgelenkschuss – nachdem er zuvor einen Penalty vergeben hatte – auf 2:0.

Auch im Mitteldrittel bestimmte Lugano das Tempo. In der 25. Minute nutzte Simion einen Scheibenverlust der Berner kaltschnäuzig zum 3:0. Doch der SCB gab sich nicht geschlagen: Häman Aktell drang entschlossen in die Zone ein und bediente Graf mustergültig zum 1:3 – ein Treffer, der den Mutzen kurzzeitig neue Energie verlieh. Danach übernahmen die Tessiner jedoch erneut die Kontrolle und liessen kaum noch gefährliche Berner Aktionen zu. 

Im Schlussdrittel versuchten die Mutzen nochmals, das Spiel zu drehen, fanden aber kein Mittel gegen die disziplinierte Lugano-Abwehr. Die Gastgeber verteidigten kompakt, während Bern zu wenig Durchschlagskraft entwickelte. Den Schlusspunkt setzte schliesslich Dario Simion mit einem Treffer ins leere Tor zum 4:1-Endstand.

Game Highlights präsentiert von der Lindenhofgruppe auf unserem Youtube Kanal.

Die nächsten Spiele des SCB

Bereits morgen geht es weiter: Wir reisen nach Fribourg zum Zähringer-Derby. Am Dienstag, 28. Oktober, folgt das nächste Heimspiel gegen den HC Ajoie. Tickets für das Heimspiel sind hier verfügbar.

SCB - Lugano 1:4 (0:2; 1:1; 0:1)

Stadion: PostFinance Arena

Zuschauer: 14'502

SR: Gerber/ Piechaczek; Duc/ Altmann

Tore: 8. Perlini (Sekac, Thürkauf) 1:0. 18. Fazzini (Sanford) 2:0. 25. Simion (Omark) 3:0. 27. Graf (Häman Aktell, Schenk) 3:1. 60. Simion (Thürkauf, Peltonen) 4:1. 

Strafen: Lugano 2mal 2min

PostFinance TopScorer: Merelä; Sanford

SCB: Reideborn; Häman Aktell, Loeffel; Füllemann, Untersander; Rhyn, Iakovenko; Kindschi; Marchon, Müller, Merelä; Ejdsell, Baumgartner, Bemström; Schenk, Graf, Schild; Fuss, Ritzmann, Weber. 

Lugano: Schlegel; Peltonen, Carrick; Müller, Alatalo; Dahlström, Aebischer; Zanetti B.; Omark, Thürkauf, Simion; Canonica, Sanford, Fazzini; Sekac, Tanner, Perlini; Peltonen, Morini, Zanetti M.

Bemerkungen: Bern ohne Aaltonen, Scherwey, Moser S., Lehmann, Lindholm, Kreis, Alge, Vermin, Moser L. (alle verletzt), Henauer, von Burg (Swiss League), Bont und Zürcher (Nachwuchs). Lugano ohne Bertaggia, Kupari und Sgarbossa (verletzt).

DEEN