
FAQ
Häufig gestellte Fragen
FAQ Matchbesuch
Wann öffnet die PostFinance Arena vor einem Heimspiel? |
Die PostFinance Arena öffnet an regulären Spieltagen um 18:00 Uhr (VIP 17:45 Uhr). |
Wann öffnet die Abendkasse? |
Die Abendkasse ist ab 18:00 Uhr geöffnet. |
Wie komme ich zur PostFinance Arena? |
Anreise mit dem ÖV: Zur PostFinance Arena gelangst du mit dem Tram Nummer 9 ab Bern Hauptbahnhof bis «Guisanplatz/Expo» oder mit den S-Bahn-Linien 1/2/3/4/31/44 bis «Bern Wankdorf» mit anschliessendem Fussmarsch (rund 10 Minuten). Anreise mit dem Auto: Für die Anreise mit dem Auto kannst du die Autobahnausfahrt «Bern-Wankdorf, Bern EXPO» nehmen, danach der «Bolligenstrasse» folgen. |
Wo kann ich parkieren? |
Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus BernEXPO und bei der kleinen Allmend (vis-à-vis vom Wankdorf Stadion). Wir bitten dich, die blauen und weissen Zonen in den angrenzenden Quartieren im Raum Wankdorf und Allmend zu meiden. An Spieltagen finden Parkkontrollen der Polizei statt. Die Parkmöglichkeiten sind aufgrund von Bauarbeiten auf dem BernEXPO-Gelände eingeschränkt. Es wird empfohlen, mit dem ÖV anzureisen. |
Gibt es Ladestationen für E-Bikes und E-Autos? |
Es gibt aktuell zwei Ladestationen im Bern EXPO-Parkhaus für E-Autos. Für E-Bikes gibt es keine Ladestationen. |
Welche Dokumente benötige ich für einen Stadionbesuch? |
An Spieltagen muss du ein gültiges Ticket oder Abo sowie ein persönlicher Ausweis mitnehmen. Für ermässigte Tickets braucht es zusätzlich einen AHV/ IV- Ausweis oder eine Studenten-/Lehrling-Karte. |
Wo befindet sich das Fundbüro? |
Es gibt kein Fundbüro. Gefundene Gegenstände können am Infopoint abgegeben und abgeholt werden. |
Gibt es in Stadionnähe eine PubliBike-Station? |
In der Nähe befinden sich zwei PubliBike-Stationen: an der «Bolligenstrasse» und am «Guisanplatz». |
FAQ Saisonkarte
Wann ist der Verkaufsstart der Saisonkarte? |
Bestehende Saisonabo-Besitzer erhalten automatisch eine Rechnung für die neue Saison. Neue Saisonabos sind ab Anfang Mai erhältlich. |
Was kostet eine Saisonkarte? |
Die Preise variieren nach Alterskategorie: 1. Mannschaft / National League – Stehplatz Normalpreis: CHF 375.- – Stehplatz AHV/IV (IV-Ausweis gültig bis mind. 31.10.2025): CHF 260.- – Studenten/Lehrlinge (bis max. 28-jährig, gültig bis mind. 31.10.2025): CHF 260.- – Playoff-Abo Kind bis und mit 16-jährig (ID-Kopie erforderlich): CHF 50.- SCB Frauen / PostFinance Women's League – Normalpreis: CHF 100.- – AHV/IV (IV-Ausweis gültig bis mind. 31.10.2025): CHF 50.- – Jugendliche/Lehrlinge (bis max. 18-jährig, gültig bis mind. 31.10.2025): CHF 50.- |
Gibt es Ermässigungen auf Saisonkarten? |
Mit einem gültigen AHV-/IV-/Studenten- oder Lehrling-Ausweis kann von Ermässigungen profitiert werden. |
Wann erhalte ich die Saisonkarte zugestellt? |
Die Saisonkarte wird dir rechtzeitig vor Saisonstart (August) zugestellt. |
Kann die Saisonkarte per Rechnung bezahlt werden? |
Ja, die Saisonkarte kann per Rechnung bezahlt werden. |
Wie kann ich mein Saisonabo verlängern? |
Bestehende Saisonabo-Besitzer erhalten automatisch eine Rechnung für die kommende Saison. |
Wie kann ich einen Platzwechsel für mein Saisonabo vornehmen? |
Für einen Platzwechsel bitte im 3D-Saalplan den gewünschten Platz buchen und danach in einer Mail an info(at)scb.ch mitteilen, dass es sich nicht um einen zusätzlichen Platz handelt, sondern um einen Wechselwunsch. |
Wie kann ich meine Saisonkarte online verwalten und für Einzelspiele weitergeben? |
Die Saisonkarte kann in der SCB-App aktiviert und unter Tickets > Saisonabo mit einem Klick auf den Pfeil beim entsprechenden Spiel weitergegeben werden. |
Sind Spiele der Champions Hockey League im Abo inbegriffen? |
Die Spiele der Champions Hockey League sind im Abo bis und mit 1/8-Final inbegriffen. |
An welchen Spielen ist das Abo inbegriffen? |
Während der regulären Saison (inklusive Pre-Playoffs und Playoffs) sowie Champions League Spiele (bis und mit 1/8-Final). An Drittevents (z.B. NHL-Spiel) und ab den Halbfinalspielen der CHL ist das Abo nicht inbegriffen. |
Kann ich meine Saisonkarte zurückgeben oder umschreiben lassen? |
Deine Saisonkarte kannst du während der Saison nicht zurückgegeben. Für eine Umschreibung bitte einen Brief mit allen Angaben des neuen Kartenbesitzers sowie deiner Unterschrift an SCB Eishockey AG, Mingerstrasse 12B, 3014 Bern schicken. Die Unterschrift ist zwingend. |
Wo kann ich eine Adressänderung vornehmen? |
Adressänderungen können direkt in der App vorgenommen werden. Wenn du die SCB-App nicht hast, so schreibe bitte eine E-Mail an info(at)scb.ch. |
Kann ich eine Saisonkarte auch als physische Karte bestellen? |
Eine physische Sasionkarte kannst du im Ausnahmefall bestellen, beispielsweise, wenn du keine E-Mail-Adresse hast. Bitte wende dich telefonisch an uns unter +41 31 336 80 80 |
FAQ Einzeltickets
Wo kann ich Einzeltickets für SCB-Heimspiele kaufen? |
Im Onlineshop des SCB, auf der Website von Ticketcorner und in der Ticketcorner-App, kannst du Einzeltickets kaufen. |
Was kostet ein Einzeleintritt? |
Die Preise variieren nach Alterskategorie und Ticketart: – Stehplatz: CHF 25.- – Stehplatz IV: CHF 10.- – Kind bis und mit 16 Jahren (Regular Season): gratis – Sitzplatz: ab CHF 55.- – Rollstuhl inkl. Begleitung: CHF 30.- – Schossplatz: bis und mit 4 Jahren gratis, von 5 bis und mit 10-jährig CHF 25.-, ab 11 Jahren regulärer Preis |
Bis zu welchem Alter sind Stehplatz-Eintritte in die PostFinance Arena gratis? |
Bis und mit 16-jährig sind in der Regular Season Gratiseintritte erhältlich |
Wie komme ich zu kostenlosen U16-Stehplatz-Tickets? |
Solche Tickets kannst du an Spieltagen bei der Abendkasse gegen Vorweisen deiner ID beziehen. |
FAQ MySCB & SCB-App
Wie kann ich ein Konto bei MySCB eröffnen? |
Die SCB-App runterladen, Menu wählen und dich dort registrieren. Alternativ ist eine Registrierung auch über die MySCB-Website möglich. |
Wo kann ich die SCB-App downloaden? |
Du kannst die SCB-App via Apple im App Store und Android im Play Store downloaden. |
Wo finde ich in der SCB-App oder auf MySCB meine Saisonkarte? |
In der SCB-App findest du deine Saisonkarte im Menupunkt «Tickets». Auf der MySCB-Website findest du dein Abo unter «Abos». |
Wie kann ich mein MySCB-Profil bearbeiten? |
Du kannst dein Profil in der SCB-App beim Menüpunkt «MySCB Profil» bearbeiten. |
Wie kann ich meine Saisonkarte für ausgewählte SCB-Heimspiele weitergeben? |
Im Menupunkt «Tickets» kannst du deine Saisonkarte pro Spiel mit einem Klick auf den Pfeil an Kontakte weiterleiten. Diese erhalten das Ticket für das spezifische Heimspiel direkt auf ihr Smartphone. |
Welche Vorteile bietet mir die SCB-App? |
Mit der SCB-App bleibst du auf dem aktuellen Stand, kannst das Spielgeschehen vom Smartphone aus mitverfolgen und bei Tipp- und Gewinnspielen mitmachen sowie die Saisonkarte unkompliziert weitergeben. |
Ich kann mich nicht in der SCB-App einloggen. An wen kann ich mich wenden? |
Als Erstes solltest du schauen, ob du die aktuelle Version der SCB-App installiert hast. Wirf hierzu einen Blick in den App- resp. Play Store. Wenn du die aktuelle Version auf deinem Smartphone hast und auch ein Neustart der App nicht hilft, kannst du dich an info(at)scb.ch wenden. Wichtig: Bitte teile uns deine App-Version (zu finden im Menü), deine E-Mail-Adresse sowie Vor- und Nachname und deine Anschrift mit. Wir werden uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen. |
Ich erhalte keine Push-Benachrichtigungen. Wie kann ich das ändern? |
Das kann an zwei Dingen liegen: entweder an deinen App- oder deinen Smartphone-Einstellungen. Navigiere in der SCB-App zu «Menü» und klicke dann auf «Einstellungen». Hier siehst du, welche Mitteilungen aktiviert sind. Um nichts zu verpassen, solltest du ein Häkchen bei «Tore», «Spielstart», «Spielende», «Strafen», «Games» und «News» setzen. Wenn dies nicht weiterhilft, solltest du einen Blick in deine Smartphone-Einstellungen werfen und schauen, ob du die Push-Benachrichtigungen für die SCB-App deaktiviert hast. Bei iOS-Geräten (iPhone) findest du dies hier: - Einstellungen > Mitteilungen > SCB-App > «Mitteilungen erlauben» aktivieren Bei Android-Geräten (Sony, Samsung etc.) findest du dies hier: - Einstellungen > Benachrichtigungen > SCB-App > «Benachrichtigungen anzeigen» aktivieren Wenn auch dies nicht hilft, kannst du dich an info(at)scb.ch wenden. Wichtig: Bitte teile uns deine App-Version (zu finden im Menü), deine E-Mail-Adresse sowie Vor- und Nachname und deine Anschrift mit. Wir werden uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen. |
Mir wird mein Saisonabo nicht angezeigt. Was kann ich tun? |
Im ersten Schritt musst du überprüfen, ob du dich mit der korrekten E-Mail-Adresse eingeloggt hast. Gerade bei iOS-Geräten (iPhone) besteht die Möglichkeit, dass deine E-Mail-Adresse bei der Registrierung verschlüsselt (Privater Modus) übermittelt worden ist, wodurch sie für uns nicht sichtbar ist. Du kannst in diesem Fall auf «Sign in with Apple» klicken. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, dass du dich mit deinem Facebook-Konto angemeldet hast. Klicke in diesem Fall auf «Mit Facebook anmelden». |
Ich habe ein Ticket an eine andere Person weitergegeben und möchte nun selbst das Spiel besuchen. Geht das? |
Bitte beachte, dass auch weitergegebene Tickets nur für eine Person gültig sind. Dir wird das Ticket weiterhin angezeigt, jedoch siehst du, welcher Person es weitergeleitet wurde. Der SCB hat keinen Einfluss darauf, was mit einem weitergeleiteten Ticket passiert, weswegen wir zu Vorsicht raten. Wir empfehlen dir, mit der Person, an die du das Ticket weitergeleitet hast, Kontakt aufzunehmen und dich abzusprechen. Um weitere Personen für den Matchbesuch zu berechtigen, können Einzeltickets gekauft werden. |
Leider habe ich meine E-Mail-Adresse vergessen. Kann der SCB weiterhelfen? |
Im ersten Schritt empfehlen wir dir, zu überprüfen, ob du dich mit deiner Apple-ID oder deinem Facebook-Konto angemeldet hast. Klicke dafür auf «Sign in with Apple» bzw. «Mit Facebook anmelden» klicken. Wenn auch dies nicht hilft, kannst du dich an info(at)scb.ch wenden. Wichtig: Bitte teile uns deine App-Version (zu finden im Menü), deine E-Mail-Adresse sowie Vor- und Nachname und deine Anschrift mit. Wir werden uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen. |
Was kann ich tun, wenn mein Smartphone defekt ist? |
Wenn dein Smartphone nicht mehr funktioniert und du dadurch nicht mehr auf dein Abo zugreifen kannst, helfen wir dir gerne weiter. Du kannst dich hierfür entweder mit deinem MySCB-Login auf der MySCB-Website einloggen und dein Ticket anzeigen lassen oder dich an die SCB-Geschäftsstelle wenden: info(at)scb.ch oder Tel. 031 336 80 80 (Mo – Fr von 08.30 bis 12.00 Uhr & 13.30 bis 17.00 Uhr) Sobald du ein neues Smartphone hast, kannst du dich mit deinem vorhandenen MySCB-Login anmelden und hast wieder Zugriff auf dein Saisonabo. |
Bei der Registrierung wurde eine Apple-ID verwendet, für die ich die E-Mail-Adresse nicht mehr kenne. Welche Möglichkeiten gibt es? |
Du kannst in diesem Fall auf «Sign in with Apple» klicken und hast danach wieder Zugriff auf dein Konto. Es besteht die Möglichkeit, dass deine E-Mail-Adresse bei der Registrierung verschlüsselt (Privater Modus) übermittelt worden ist, wodurch sie für uns nicht sichtbar ist. Wenn du deine E-Mail-Adresse ändern möchtest, kannst du dich per Mail an info(at)scb.ch wenden. Wichtig: Bitte teile uns deine App-Version (zu finden im Menü) sowie deinen Vor- und Nachnamen und Anschrift mit. Wir werden uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen. |
Bei wem kann ich mich für Fragen rund um die SCB-App und MySCB melden? |
Bei Fragen kannst du ein Mail an info(at)scb.ch machen oder telefonisch Auskunft unter 031 336 80 80 einholen. |
FAQ SCB Future
Wo erfahre ich mehr über SCB Future? |
Auf der offiziellen SCB-Webseite unter «Future» erfährst du mehr dazu. |
Wer ist meine Ansprechperson für SCB Future-Themen? |
Ansprechperson für Fragen und Anliegen ist Marc Weber: marc.weber(at)scb.ch |
Wo kann ich mein Kind für ein Probetraining bei SCB Future anmelden? |
Bei Interesse für ein Probetraining kannst du Stefan Schneider per Mail kontaktieren: stefan.schneider(at)scb.ch |
Kann ich Spiele von SCB Future online verfolgen? |
Die Heimspiele kannst du kostenlos auf dem Livestream von SCB Future verfolgen. |
FAQ SCB Frauen
Wo erfahre ich mehr über SCB Frauen? |
Auf der offziellen SCB-Website unter «Frauen» erfährst du mehr dazu. |
Wo tragen die SCB Frauen ihre Heimspiele aus? |
Die SC Bern Frauen tragen ihre Heimspiele in der PostFinance Arena aus. Ausgenommen ist jeweils eine Heimpartie im Winter, welche im Rahmen des Events «Winter Classic» auf der offenen Eisbahn in Gstaad ausgetragen wird. |
Wann beginnt die Meisterschaft? |
Die Meisterschaft 2025/26 der PostFinance Women's League startet im September. |
Wie viele Heimspiele stehen an? |
In der der PostFinance Women’s League sind acht Teams aktiv: SC Bern Frauen, HC Davos Ladies, EV Zug Women's Team, SC Langenthal Damen, Neuchâtel Hockey Academy, HCAP Girls, Fribourg-Gottéron und die ZSC Lions. In der Regular Season bestreiten die Berner Frauen 14 Heimspiele (je zweimal gegen jede Equipe). |
Wer spielt für die SC Bern Frauen? |
Im Kader stehen Athletinnen mit Schweizer Lizenz, internationale Spielerinnen sowie junge Talente, die der Club bewusst fördert. |
Wo kann ich Einzeltickets für die SCB Frauen kaufen? |
Tickets für die Heimspiele der SC Bern Frauen kannst du an Spieltagen im Arena Restaurant kaufen. Das Arena Restaurant ist gleichzeitig der Eingang für die Spiele der SCB Frauen. |
Wie teuer ist ein Saisonabo? Und wo kann ich es beziehen? |
Ein Saisonabonnement kostet CHF 100.- und kann unter scb.ch/frauen bezogen werden. - Darin enthalten sind 14 Heimspiele + Playoffs. - Es gibt Ermässigungen für AHV und Jugendliche: CHF 50.- / Abo - Es handelt sich um ein separates Abo und es berechtigt nicht zum Eintritt an Spielen der 1.Mannschaft (National League & Champions Hockey League) - Das Saisonabo der 1.Mannschaft berechtigt zum Eintritt an Spielen der SCB Frauen (PostFinance Women's League) - Die Saisonkarten für die Spiele der SC Bern Frauen werden physisch verschickt. |
Wo erhalte ich Tickets für einzelne Spiele? Und wie viel kostet der Eintritt? |
Einzeleintritte sind ausschliesslich am Spieltag im Arena Restaurant der PostFinance Arena verfügbar. Es gibt keinen Vorverkauf. - Einzelkarten kosten CHF 10.- - Es gibt Ermässigungen für AHV und Jugendliche: CHF 5.- - Kinder bis 16 Jahre haben Gratis-Eintritt. - Für Playoff-Spiele beträgt der Eintrittspreis CHF 15.- (AHV und Jugendliche CHF 10.-) |
Welchen Sitz- oder Stehplatz kann ich beim Saisonabo auswählen? |
Es gilt freie Platzwahl im Stadion. Der Stehplatzbereich ist während den Heimspielen der SCB Frauen nicht geöffnet. |
Wie komme ich zu meinem Saisonabo? |
Rechtzeitig vor Saisonbeginn wird dir das Abo in physischer Form verschickt. |
Wo habe ich Zutritt? Und wo kann ich sitzen respektive stehen? |
Der Zutritt erfolgt via Arena Restaurant, Eingang 4, Vorplatz PostFinance Arena. Stehplatz- und VIP-Bereich sind geschlossen. Im Sitzplatzbereich gilt freie Platzwahl. |
Welche Verpflegungsstände sind geöffnet? |
Verpflegung ist im Arena Restaurant vor Ort und als Take Away verfügbar. |
Gibt es einen Parkdienst? |
Es gibt keinen Parkdienst. Bitte nutze die entsprechenden Parkmöglichkeiten im Umfeld des Stadions und bei Verfügbarkeit das Parkhaus BERNEXPO. Bitte beachte, dass die Parksituation im Umkreis PostFinance Arena wegen diverser Veranstaltungen während der Saison eingeschränkt sein kann. |
Gibt es VIP-Angebote? |
Es ist möglich, für einzelne Heimspiele VIP-Angebote zu beziehen. Bitte wende dich an michael.steiner(at)scb.ch für weitere Informationen. |
FAQ Sonstiges
Wo kann ich mich bei allgemeinen Anfragen rund um den SCB melden? |
Bei allgemeinen Anfragen zum SCB kannst du dich per Mail an info(at)scb.ch richten. |
Wann hat die Geschäftsstelle geöffnet? |
An regulären Tagen Montag bis Freitag, 08:30 -12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr an Spieltagen unter der Woche von 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr. Am Wochenende ist die Geschäftsstelle geschlossen. |
Wo befindet sich der Fanshop in der PostFinance Arena? |
– Der Fanshop befindet sich auf der Westseite der PostFinance Arena, vis-à-vis der BEA-Hallen (Mingerstrasse 12a, 3014 Bern) – Der Wagen befindet sich auf der Seite des Guisanplatzes neben den Kassenhäuschen. – Der ShopVillage ist bei der Stehrampe zu finden. – Der Container steht vor dem Eingang A neben der Abendkasse. |
Welche Öffnungszeiten hat der Fanshop? |
An Spieltagen: – Hauptshop: 2 Stunden vor Spielbeginn, während der Drittelspausen und rund eine Stunde nach Spielende geöffnet. – Wagen: 2 Stunden vor Spielbeginn. – ShopVillage: öffnet um 18:00 und bleibt durchgehend bis Spielende offen. – Container: 2 Stunden vor Spielbeginn und rund eine Stunde nach Spielende geöffnet. |
Wo kann ich Fanartikel des SC Bern online beziehen? |
Auf der Website des offiziellen SCB-Fanshops (www.scbshop.ch) oder in der SCB-App unter «Fanshop» findest du Fanartikel des SCB. |
Wo kann ich Gutscheine für SCB-Tickets kaufen? |
Gutscheine kannst du im Fanshop vor Ort oder auf der Website des offiziellen Fanshops (www.scbshop.ch) kaufen. |
Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? |
In der gesamten Arena mit Ausnahme der Abendkassen kann mit Karte (inkl. TWINT) und Bargeld bezahlt werden. An den Abendkassen ist die Bezahlung nur mit Bargeld möglich. |
Gibt es einen Livestream zu SCB-Spielen? |
Der SCB betreibt keinen eigenen Livestream. Spiele der 1. Mannschaft können kostenpflichtig auf MySports geschaut werden. Teilweise werden Spiele im FreeTV übertragen. Spiele der SCB Frauen können bei RED.SPORT kostenlos gestreamt werden. Spiele von SCB Future können ebenfalls bei RED.SPORT kostenlos gestreamt werden. |