Bern setzt sich im Cup gegen Lugano durch

Damit stehen die Berner als erstes Team im Swiss Hockey Cup in den Viertelfinals. Matchwinner für den SCB war Eric Blum, der nach 101 Sekunden in der Verlängerung den Siegestreffer für die Mutzen erzielte.
Auch das dritte Spiel der Saison gegen den HC Lugano war mehrheitlich eine ausgeglichene Sache, dennoch war der Berner Sieg verdient. Die Gäste taten mehr fürs Spiel und erarbeiteten sich über die gesamte Partie die besseren Chancen. Eine dieser Chancen nutze Marc-André Gragnani bereits schon in der fünften Minute. Der kanadische Back schoss sein Team nach bloss 19-sekündiger Überzahl mit einem satten Handgelenkschuss in Führung. Es war auch Gragnani, der den zweiten Berner Treffer für sich notieren lassen konnte: nach 22 Minuten verwertete er ein ideales Zuspiel von Christoph Bertschy zum 2:1. Dazwischen konnte Lugano nach 15 Minuten - durch ein Eigentor von Philippe Furrer - ausgeglichen. Der Treffer wurde Luganos Fazzini gutgeschrieben.
In der Folge fand Lugano - auch wegen der (zu)vielen Berner Strafen - etwas besser ins Spiel, doch Tore fielen vorerst keine mehr, auch weil Luganos Ilari Filppula in der 32. Minute einen (geschenkten) Penalty nicht verwerten konnte.
Dennoch gelang den Luganesi in der regulären Spielzeit noch der Ausgleich. Brett McLean erzielte 81 Sekunden vor Schluss, in doppelter Überzahl und ohne Goalie spielend, den 2:2 Ausgleich. Die Freude der Tessiner Fans war aber nicht von langer Dauer. Bereits in der zweiten Minute der Overtime schoss Eric Blum mit einem unwiderstehlichen Solo die Mutzen in den Viertelfinal.
Die übrigen Achtelfinals stehen alle am Mittwoch auf dem Programm und der nächste Gegner des SCB wird am Donnerstagmittag ausgelost. Der Viertelfinal wird am Montag, dem 15. Dezember 2014 ausgetragen werden.
In der NL A stehen vor der Nationalmannschaftspause (4.-9. November 2014) nach zwei Spiele auf dem Programm: am Freitag, dem 31. Oktober (19.45 Uhr) begrüssen die Mutzen den Lausanne HC in der heimischen PostFinance-Arena, bevor sie anderntags nach Genf reisen.
Telegramm:
Lugano - Bern 2:3 (1:1, 0:1, 1:0, 0:1) n.V.
3021 Zuschauer. - SR Koch/Wiegand, Ambrosetti/Küng. - Tore: 5. Gragnani (Martin Plüss/Ausschluss Sartori) 0:1. 16. Fazzini 1:1 (Eigentor Philippe Furrer). 23. Gragnani (Bertschy) 1:2. 59. (58:39) Brett McLean (Pettersson, Klasen/Ausschluss Beat Gerber) 2:2 (ohne Torhüter). 62. (61:41) Blum 2:3. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lugano, 5mal 2 Minuten gegen Bern. - Bemerkungen: Bern ohne Rüfenacht, Jobin und Moser. Ilari Filppula verschiesst Penalty (33.). Timeout Lugano (59.).
Bern: Bührer; Gerber, Furrer; Krueger, Gragnani; Kreis, Blum; Randegger; Alain Berger, Reichert, Pascal Berger; Kobasew, Plüss, Bertschy; Holloway, Ritchie, Scherwey; Loichat, Gardner, Müller.