Bern siegt weiter

Mit diesem Erfolg feiert mit 5:1 der SCB den achten Sieg (inklusive Cup) hintereinander.
Die hervorragend organisierten Lausanner machten dem SCB das Leben von Beginn weg an schwer und liessen den Bernern in der Startphase kaum Raum um sich zu entfalten. Den Berner gelangen in den ersten 20 Minuten nur gerade 3 Schüsse auf das gegnerische Tor. Dennoch gelang Byron Ritchie in der 8. Minute durch einen Ablenker vor dem Tor der Führungstreffer für die Gastgeber. Doch nur gerade sieben Minuten später durften die Lausanner den Ausgleichstreffer durch Ossi Louhivaara bejubeln.
Im zweiten Abschnitt jedoch vermochte sich der SC Bern zu steigern und erzielte kurz nach Wiederbeginn den erneuten Führungstreffer durch Marc-André Gragnani, der schon am Dienstag im Cup gegen Lugano zweimal getroffen hatte. in der Folge hatte Lausanne den neuerlichen Ausgleichstreffer mehrmals auf dem Stock, doch Marco Bührer, hielt seinen Kasten weiterhin sauber. Bern kam mit Fortdauer der Partie immer besser ins Spiel und nutze die erste Powerplaychance prompt aus. Martin Plüss versenkte den Puck nach schöner Vorarbeit von Byron Ritchie zum 3:1 in die Maschen. Gerade 23 Sekunden später musste sich Pascal Caminada im Lausanner Tor erneut geschlagen geben. Marc Reichert reagierte nach einem Abpraller am schnellsten und erzielte das mehr als vorentscheidende 4:1. Den Schlusspunkt setzt Christoph Bertschy mit dem schönsten Tor des Abends nach gerade mal 43 Sekunden im Schlussabschnitt mit dem 5:1.
Das letzte Spiel vor der Nationalmannschaftspause findet bereits morgen Samstag statt. Das Team von Guy Boucher tritt gegen Genf-Servette an. Die Genfer liegen auf Rang 7, 12 Punkte hinter den Mutzen auf Rang 3.
Telegramm:
Bern - Lausanne 5:1 (1:1, 3:0, 1:0).
15'821 Zuschauer. – SR Koch/Linde (Sz/Sd), Kovacs/Rohrer. – Tore: 8. Ritchie (Philippe Furrer, Holloway) 1:0. 15. Louhivaara (Pesonen) 1:1. 24. Gragnani (Gardner, Krueger) 2:1. 36. (35:27) Martin Plüss (Ritchie/Ausschluss Gobbi) 3:1. 36. (35:50) Reichert (Alain Berger, Philippe Furrer) 4:1. 41. (40:43) Bertschy (Gragnani, Martin Plüss) 5:1. – Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bern, 3mal 2 Minuten gegen Lausanne. – PostFinance-Topskorer: Ritchie; Louhivaara.
Bern: Bührer; Beat Gerber, Philippe Furrer; Krueger, Gragnani; Kreis, Blum; Flurin Randegger; Alain Berger, Reichert, Pascal Berger; Kobasew, Martin Plüss, Bertschy; Holloway, Ritchie, Scherwey; Loichat, Gardner, Marco Müller.
Lausanne: Caminada; Gobbi, Leeger; Jannik Fischer, Lardi; Philippe Rytz, Genazzi; Stalder; Florian Conz, Hytönen, Bang; Pesonen, Miéville, Louhivaara; Neuenschwander, Froidevaux, Herren; Augsburger, Paul Savary, Simon Fischer; Ulmann.
Bemerkungen: Bern ohne Simon Moser, Jobin und Rüfenacht, Lausanne ohne Huet, Genoway, Déruns, Ruzicka und Benjamin Antonietti (alle verletzt). Florian Conz verletzt ausgeschieden (13.).