Bern übernimmt die Tabellenspitze

Der Qualifikationssieger hatte gegen den Aufsteiger ein leichtes Spiel und konnte es sich sogar leisten, anstelle von Stammtorhüter Leonardo Genoni, Pascal Caminada einzusetzen, welcher seinen Job hervorragend erledigte und sich nur einmal – in der 46. Minute durch Iglesias – geschlagen geben musste. Die Mutzen dominierten das Spiel fast nach Belieben und eröffneten den Torreigen nach 10 Minuten mit einem Doppelschlag. Simon Moser nach schönem Zuspiel von Mark Arcobello und Jan Mursak mit einer sehenswerten Einzelleistung trafen innerhalb von 37 Sekunden zum 2:0.
In einer äusserst fairen Partie – nur gerade 3 kleine Strafen insgesamt – erhöhten die Berner bis zum Ende des Mitteldrittes das Skore auf 3:0, Torschütze war Andrew Ebbett in Überzahl. Das zwischenzeitliche 1:3 für die Lakers durch Iglesias beantworteten die Berner mit zwei weiteren Treffen durch Gaëtan Haas und Ramon Untersander zum 5:1 Schlussresultat.
Morgen Samstag kommt es in der PostFinance-Arena zum Gipfeltreffen zwischen dem Leader SC Bern und dem zweitplatzierten EHC Biel, für Spannung dürfte also gesorgt sein.
Telegramm:
Rapperswil-Jona Lakers - Bern 1:5 (0:2, 0:1, 1:2)
4019 Zuschauer. - SR Eichmann/Koch, Duarte/Rebetez .
Tore: 11. (10:14) Moser (Arcobello, Bieber) 0:1. 11. (10:51) Mursak 0:2. 36. Ebbett (Untersander, Arcobello/Ausschluss Mosimann) 0:3. 46. Iglesias (Rizzello, Profico) 1:3. 52. Haas (Scherwey, Blum) 1:4. 58. Untersander (Grassi, Alain Berger) 1:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers, 1mal 2 Minuten gegen Bern.
PostFinance-Topskorer: Gähler; Ebbett.
Rapperswil-Jona: Nyffeler; Gilroy, Sven Berger; Iglesias, Schmuckli; Helbling, Gähler; Maier, Hächler; Wellman, Aulin, Casutt; Schweri, Mason, Mosimann; Profico, Knelsen, Rizzello; Hüsler, Schlagenhauf, Lindemann.
Bern: Caminada; Untersander, Almquist; Krueger, Blum; Andersson, Gerber; Kamerzin, Burren; Bieber, Arcobello, Moser; Mursak, Ebbett, Rüfenacht; Sciaroni, Haas, Scherwey; Alain Berger, Heim, Grassi.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Spiller (verletzt), Primeau, Ness und Brem (alle überzählig), Bern ohne Kämpf (verletzt). Pfostenschüsse Bieber (1.) und Haas (26). Lattenschuss Blum (1.) . Helbling verletzt ausgeschieden (45.).