Zurück
15.02.2015

Bern verliert den Spitzenkampf in Zürich

Der SCB verliert das heutige Spitzenspiel gegen die ZSC Lions mit 1:3. Die Stadtzürcher erzielten alle ihre Tore im Mitteldrittel und schlossen damit bis auf drei Punkte zum Leader Bern auf.

Auch wenn den Berner ein Start nach Mass gelang, denn Simon Moser brachte die Mutzen bereits nach 40 Sekunden in Führung, lief für die Berner an diesem sonnigen Nachmittag nicht vieles zusammen. Zwar zeigten sich die Berner im ersten Drittel sehr effizient, denn aus nur gerade mal drei Torschüssen resultierte und ein Tor, ansonsten konnte sich das Team bei Marco Bührer bedanken, dass es mit einer 0:1 Führung in die erste Pause gehen konnten.
Mit Fortdauer des Spiels mussten die Berner den (zu) vielen Strafen Tribut zollen und den heute frischer wirkenden Zürchern ein erstes Tor zugestehen. Ausgerechnet ex-SCB Spieler Hendrik Tallinder bezwang Marco Bührer in der 25. Minute mit einem Schuss von der blauen Linie.
Nur wenig später kamen die Zürcher zu einem erneuten Powerplay, das dritte in dieser Partie und dieses Mal waren die Lions erfolgreich. Robert Nilson schoss die Lions erstmals in Führung.
Und als ob das nicht schon genug wäre, kam's für die Berner in der 39. Minute noch schlimmer: Ryan Shannon schoss den dritten Treffer für die Zürcher.
Auch wenn die Mutzen im Schlussabschnitt noch einige Anstrengungen in der Offensive unternahmen (11:4 Schüsse) reichte es zu keinen weiteren Berner Torerfolg, zu harmlos agierten sie heute in der gegnerischen Zone.

Auch in der nächsten Woche hat das Team von Guy Boucher keine Zeit um durchzuatmen, denn es geht Schlag auf Schlag weiter. Am Dienstag und Samstag spielen die Berner in der heimischen PostFinance-Arena (Lausanne und Lugano) und am Freitag steht ein Besuch im Tessin - ebenfalls gegen den HC Lugano! - auf dem Programm.

Telegramm:

ZSC Lions - Bern 3:1 (0:1, 3:0, 0:0).

11'200 Zuschauer (ausverkauft). - SR Eichmann/Koch, Bürgi/Kovacs. - Tore: 1. (0:40) Holloway (Gragnani) 0:1. 25. Tallinder 1:1. 30. Nilsson (Shannon, Bergeron/Ausschluss Moser) 2:1. 39. Shannon (Nilsson, Bärtschi) 3:1. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen den ZSC, 8mal 2 Minuten gegen den SCB. - PostFinance-Topskorer: Wick; Plüss.

ZSC Lions: Flüeler; Bergeron, Geering; Siegenthaler, Blindenbacher; Schnyer, Tallinder; Schmuckli; Keller, Shannon, Künzle; Baltisberger, Fritsche, Schäppi; Bärtschi, Trachsler, Nilsson; Senteler, Cunti, Wick; Sitje.

Bern: Bührer; Gerber, Blum; Jobin, Furrer; Krueger, Gragnani; Kreis, Randegger; Alain Berger, Plüss, Scherwey; Holloway, Ritchie, Moser; Joensuu, Gardner, Rüfenacht; Pascal Berger, Reichert, Loichat.

Bemerkungen: ZSC ohne Seger, Smith, Bastl, Schlegel, Neuenschwander, Leimbacher (alle verletzt), Stoffel (krank), Bern ohne Bertschy (verletzt), Kobasew, Cloutier (beide überzählig). 4. Pfostenschuss von Baltisberger. 13. Timeout von Bern. 55. Pfostenschuss Holloway. SCB ab 58:44 ohne Torhüter.

DEEN