Bern verliert gegen effizientes Lausanne

Die Mutzen, welche ihrerseits mit einem Sieg an die Tabellenspitze hätten vorrücken können, rutschen auf Rang vier ab.
Es war wahrlich nicht das Wochenende der Berner. Wie schon gegen Ambri verzeichneten die Berner viel mehr Torschüsse, doch die schlechte Effizienz und das mässige Powerplay reichten nur zu einem Punkt in beiden Spielen.
Der SCB spielte zwar nicht schlecht und bemühte sich sehr, das Spiel in Lausanne noch zu drehen, doch die clever spielenden Lausanner, angeführt von Torhüter Sandro Zurkirchen und den Stürmern Ronald Kenis und Cory Emmerton, liessen an diesem kalten November-Sonntag nicht viel zu.
Abgesehen von den letzten vier Minuten im Startdrittel, als gleich vier Tore fielen, war das Spiel – zumindest für die mitgereisten Berner Fans – wenig erwärmend. Zwar beantwortete Simon Moser den Doppelschlag durch Moy und Kenins postwendend, doch mit dem 3:1 durch Emmerton war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Das vierte Tor – wiederum durch Emmerton – war nur noch eine Randnotiz unter ein verpfuschtes Berner Wochenende.
Nächste Woche gibt es gleich drei Möglichkeiten zu beweisen, dass mehr im Team von Kari Jalonen steckt: Am Dienstag findet zuhause das CHL-Rückspiel gegen Malmö statt, am Freitag geht’s nach Zug und am Samstag ist zuhause Derbyzeit gegen Langnau.
Telegramm:
Lausanne - Bern 4:1 (3:1, 0:0, 1:0)
6700 Zuschauer (ausverkauft). - SR Wiegand/Dipietro, Gnemmi/Ambrosetti.
Tore: 16. Moy (Genazzi, Emmerton/Ausschluss Sciaroni) 1:0. 17. Kenins (Lindbohm) 2:0. 19. Moser (Bieber, Arcobello) 2:1. 20. (19:31) Emmerton (Junland, Kenins) 3:1. 48. Emmerton (Bertschy, Kenins) 4:1.
Strafen: Je 3mal 2 Minuten. - PostFinance-Topskorer: Junland; Ebbett.
Lausanne: Zurkirchen; Junland, Grossmann; Genazzi, Lindbohm; Nodari, Frick; Trutmann, Borlat; Vermin, Jeffrey, Leone; Bertschy, Emmerton, Kenins; Moy, In-Albon, Antonietti; Traber, Froidevaux, Simic.
Bern: Genoni; Burren, Almquist; Kamerzin, Blum; Andersson, Beat Gerber; Bieber, Arcobello, Moser; Mursak, Ebbett, Rüfenacht; Sciaroni, Haas, Scherwey; Berger, Heim, Grassi; Kämpf.
Bemerkungen: Lausanne ohne Herren und Zangger (verletzt) sowie Mitchell (krank) und Schelling (überzählig), Bern ohne Caminada, Marti und Untersander (alle verletzt) und Krueger (krank), Fogstad Vold und Colin Gerber (Swiss League). - 16. Timeout Bern (Coaches-Challenge)