Zurück
07.11.2016

CHL: Achtelfinal-Entscheidungen

Am Dienstag und Mittwoch finden die Rückspiele in den Achtelfinals der Champions Hockey League statt. Der SCB ist am Dienstag (18.00 Uhr/Teleclub direkt) Gast von JYP Jyväskylä.

Die Achtelfinal-Rückspiele in der CHL von Dienstag und Mittwoch bieten eine spannende Ausgangslage. In sieben von acht Begegnungen gab es in den Hinspielen maximal zwei Tore Differenz. Einzig die Eisbären Berlin haben nach der 1:6-Niederlage gegen Titelverteidiger Frölunda kaum mehr Chancen auf die Viertelfinal-Qualifikation.
Der SCB hat sich am letzten Dienstag in einem hochklassigen Spiel in der PostFinance-Arena gegen JYP Jyväskylä mit dem 3:2-Sieg eine gute Ausgangslage für das Rückspiel von morgen erarbeitet. Ein Unentschieden genügt dem Team von Kari Jalonen, um den Viertelfinal gegen HV71 Jönköping oder Sparta Prag zu erreichen. Falls JYP nach 60 Minuten mit einem Tor Differenz in Führung liegt, kommt es zu einer 10-minütigen Verlängerung mit je drei Feldspielern. Sollte in der Overtime kein Tor fallen, entscheidet das Penaltyschiessen. Bei einem Sieg mit mehr als einem Tor Differenz ist Jyväskylä qualifiziert.
Für SCB-Assistenztrainer Ville Peltonen ist diese Begegnung wie das Spiel 7 einer Playoff-Serie. «Wir müssen unser Spiel durchsetzen. Das ist in erster Linie eine Frage der Vorbereitung, der Einstellung im Kopf und der physischen Bereitschaft.» Beim SCB, der heute Nachmittag mit einem Charterflug nach Jyväskylä reist, werden im morgigen Spiel die verletzten Luca Hischier und Marc Reichert nicht zur Verfügung stehen.
Weitere Infos zu den Achtelfinal-Rückspielen auf http://www.championshockeyleague.net/

DEEN