CHL: Grenoble vs. SCB 0:2

Erfolgreicher CHL-Auftakt in Grenoble
Zum Start in die Champions Hockey League gastierten wir in Frankreich bei Brûleurs de Loups Grenoble. Unser Team zeigte dabei eine solide Leistung und setzte sich mit 0:2 durch.
Damit feiern wir einen gelungenen Auftakt in die diesjährige CHL und nehmen die ersten drei Punkte mit nach Bern.
Im ersten Drittel erarbeitete sich der SCB mehrere gute Chancen: Vermin prüfte Grenoble Golaie Pintaric in der 10. Minute, kurz darauf vergaben Scherwey und Marchon eine aussichtsreiche Zwei-gegen-Eins-Situation. Auch eine Strafe gegen Marco Müller kurz vor Drittelende überstanden die Mutzen ohne Gegentor – nach 20 Minuten stand es 0:0.
Im zweiten Drittel übernahm der SCB das Kommando: Nach einigen Anläufen brach Merelä in der 32. Minute den Bann und brachte den SCB verdient mit 0:1 in Führung. Nur 18 Sekunden später erhöhte Lindholm mit einem eiskalten Abschluss auf 0:2 – der Doppelschlag stellte die Weichen klar auf Sieg.
Grenoble versuchte im Schlussdrittel nochmals alles und nahm in den letzten Minuten den Torhüter vom Eis. Doch der SCB verteidigte konzentriert, blockte Schüsse und liess nichts mehr anbrennen.
Ticker auf der Champions Hockey League Webseite hier
Weiter geht’s in der Champions Hockey League
Am Samstag, 30. August, um 16:00 Uhr bestreiten wir unser Auswärtsspiel in Luleå (Schweden) gegen Luleå Hockey.
Zurück in der PostFinance Arena empfangen wir am Freitag, 5. September, um 19:45 Uhr den tschechischen Vertreter Mountfield HK. Nur zwei Tage später, am Sonntag, 7. September, um 14:00 Uhr, treffen wir in der PostFinance Arena im Rahmen unseres Family Day auf Kometa Brno aus Tschechien.
Tickets und spezielle Packages für die beiden CHL-Heimspiele sind hier erhältlich.
Brûleurs de Loups Grenoble - SCB 0:2 (0:0, 0:2, 0:0)
Tore: 0:1 31:29min, Merelä (Müller/Untersander), 0:2 32:47min, Lindholm (Marchon/Scherwey)
Strafen: Grenoble: 1mal 2min ; SCB: 3mal 2min; 1mal 5min plus Spieldauerdisziplinarstrafe (Baumgartner)
SR: Rauline; Debuche; Cady; Ugolini
Grenoble: Pintarič; Dinner, Englund, Prissaint, Andersen, Rautanen, Crinon, Fertin; Mallet, Beauchemin, Boivin, Treille, Weigel, Deschamps, Dair, Bachelet, Leclerc
Bern: Reideborn; Untersander, Füllemann, Lindholm, Iakovenko, Aktell, Vermin, Kindschi, Rhyn; Ejdsell, Aaltonen, Lehmann, Marchon, Baumgartner, Scherwey, L. Moser, Müller, Merelä, Alge, Ritzmann, Schild
Stadion: Patinoire Polesud
Zuschauer: 4'206