Der SCB ist Cupsieger!

Das Spiel, welches wegen dem verspäteten Eintreffen der Kloten-Flyers erst um 20:30 angepfiffen werden konnte, begann recht ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten die eine oder andere Chance, mit leichten Vorteilen für die Berner, auch deshalb weil die Platzherren im ersten Drittel gleich zweimal in Überzahl spielen konnten. Während dieser Phase gelang den Mutzen nur wenig, die Gäste aus Kloten standen in der Defensive sicher und hatten in Goalie Martin Gerber einen sicheren Rückhalt. Als sich das erste Drittel dem Ende näherte, gelang den Mutzen endlich der viel umjubelte erste Treffer. Der widergenesene Bud Holloway verwertete einen Direktschuss nach einem Bully zur 1:0 Führung. Dieses Tor sollte in den nächsten fünf Minuten nicht das letzte bleiben. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Simon Moser nach einem Abpraller vor Martin Gerber das 2:0 und nur 53 Sekunden später stand es bereits 3:0. Scherwey profitierte von einem Missgeschick von Gian-Andrea Randegger, der den Puck via Schlittschuh ins eigene Tor ablenkte.
Noch blieb aber den Kloten-Flyers fast zwei Drittel, um den Rückstand gegen die Berner wett zu machen, doch das Team von Guy Boucher verwaltete den Vorsprung geschickt und liessen den Flyers nur wenig Platz um sich offensiv zu entfalten. Trotzdem gelang den Flyers in der 50. Minute durch einen Weitschuss von Robin Leone der erste Treffer. Dieses Tor schien den Zürchern neues Leben einzuhauchen und die Partie bekam etwas neuen Schwung. Doch die Mutzen bremsten die Euphorie der Klotener relativ problemlos und kamen auch in der Schlussphase, als Kloten den Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers ersetze, nur noch selten in Bedrängnis.
So durfte Captain Martin Plüss nach einem spannenden Spiel, 50 Jahre nach dem letzten Cupsieg, den Pokal für die Mutzen entgegen nehmen.
Nach diesem Sieg bleibt dem SCB nicht viel Zeit um zu feiern, denn bereits am Freitag kehrt wieder der Meisterschaftsalltag ein. Das Team von Guy Boucher empfängt dabei den HC Fribourg-Gottéron welcher immer noch um die Playoff-Teilnahme kämpft.
Telegramm:
Bern - Kloten Flyers 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
PostFinance-Arena, Bern. - 17'131 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kurmann/Massy, Fluri/Kaderli. - Tore: 19. Holloway (Plüss) 1:0. 23. (22:17) Moser (Ritchie) 2:0. 24. (23:10) Scherwey 3:0. 50. Leone (Stancescu, Dupont) 3:1. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern, 4mal 2 Minuten gegen die Kloten Flyers.
Bern: Bührer; Jobin, Furrer; Beat Gerber, Blum; Krueger, Gragnani; Flurin Randegger; Bertschy, Plüss, Scherweys; Rüfenacht, Gardner, Joensuu; Holloway, Ritchie, Moser; Pascal Berger, Reichert, Alain Berger; Loichat.
Kloten Flyers: Martin Gerber; von Gunten, Back; Dupont, Vandermeer; Schelling, Frick; Gian-Andrea Randegger; Guggisberg, Bieber, Bodenmann; Lemm, Mueller, Hollenstein; Stancescu, Liniger, Leone; Casutt, Kellenberger, Bühler; Praplan.
Bemerkungen: Bern ohne Kobasew (verletzt), Cloutier, Kreis und Müller (alle überzählig), Kloten Flyers ohne Jenni, Murray, Santala, Stoop und Andersson (alle verletzt). Bertschy mit Hüftverletzung ausgeschieden (31.). Lemm verletzt ausgeschieden (55.). Timeout Kloten Flyers (58:14). Kloten Flyers von 57:38 bis 58:04 und ab 58:13 ohne Torhüter.