Der SCB lässt erneut Punkte in Biel

Die Berner verloren das Seeländer Derby gegen den EHC Biel mit 1:2 nach Penalty.
Es zeigte sich einmalmehr, dass die Bieler für den SCB kein einfacher Gegner ist, denn innerhalb von knapp 12 Monaten verlor der SCB nicht weniger als fünf von sieben Spielen.
Zum Bieler Matchwinner avancierte Goalie Lukas Meili, welche die Berner im Penaltyschiessen praktisch im Alleingang besiegte. Er parierte alle vier Penalties der Berner, derweil sich Marco Bührer zwei Mal geschlagen geben musste: Oliver Kamber und Martin Ulmer – mit einem spektakulären Slapshot – trafen für die Seeländer und sicherten sich so den Zusatzpunkt.
Der SCB startete derweil eher gemächlich ins Spiel und bremste sich im ersten Drittel durch drei kleine Strafen immer wieder selbst aus. Biel hatte in dieser Phase klar mehr von Spiel, konnte aber seine optische Überlegenheit nicht in Tore umsetzen.
Im zweiten Drittel kam der SCB etwas besser in Fahrt und kam in der 25. Minute mit einem klassischen „Bully – Goal“ zu seinem ersten Tor in diesem Seeländer Derby. Geoff Kinrade traf in seinem 100. Einsatz für den SCB mit einem satten Slapshot. Biel liess sich trotzdem nicht entmutigen und kam nach langem Anlauf zum verdienten Ausgleich durch Claudio Cadonau.
Noch blieben dem SCB acht Minuten, um die Führung wieder an sich zu reissen, doch weder Bern noch Biel suchten in den letzten Minuten des Schlussdrittels die definitive Entscheidung. Auch in der fünfminütigen Overtime änderte sich das Bild nicht, beide Teams waren vor allem darauf besorgt, keinen weiteren Treffer zu kassieren.
Nach dieser Niederlage ist der SCB wieder unter den Strich gerutscht und liegt punktegleich mit den ZSC Lions und Genf auf Rang 9.
Weiter geht es für den Meister mit den Spielen gegen die Lakers, am Freitag, dem 4. Oktober und tags darauf zuhause gegen den Tabellenzweiten aus Kloten.
Telegramm:
Biel - Bern 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0) n.P.
Eisstadion. - 5297 Zuschauer. - SR Kämpfer/Massy, Abegglen/Mauron. - Tore: 25. Kinrade (Ritchie) 0:1. 52. Cadonau (Kamber) 1:1. - Penaltyschiessen: Lehtonen -, Ellison -; Rubin, Spylo - ; Gardner -, Kamber 1:0; Plüss, Ulmer 2:0. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Biel, 7mal 2 Minuten gegen den SCB.
Biel: Meili; Untersander, Bell; Cadonau, Gloor; Fey, Gossweiler; Truttmann; Wieser, Kellenberger, Tschantré; Spylo, Kamber, Herburger; Ehrensperger, Peter, MacMurchy; Ulmer, Ellison, Wetzel; Füglister.
Bern: Bührer; Roche, Furrer; Kinrade, Hänni; Krueger, Randegger; Kreis; Pascal Berger, Ritchie, Vermin; Lehtonen, Martin Plüss, Rüthemann; Dostoinov, Gardner, Scherwey; Loichat, Bertschy, Rubin.
Bemerkungen: Biel ohne Haas (verletzt), Rouiller, Jecker, Christian Moser, Sutter (alle überzählig), Bern ohne Gerber, Alain Berger, Jobin, Wellinger (alle verletzt). 33. Pfostenschuss von Ritchie.