Zurück
16.10.2018

Der SCB unterstützt ginto

Ginto ist eine Plattform mit Zugänglichkeitsinformationen von Lokalitäten, um Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern. Damit sind auch der SCB und die PostFinance-Arena angesprochen.

Der ginto-Erfassungsevent findet am 20. Oktober in der Stadt Bern statt. Nachdem der Event vom 15. September aufgrund einer Kundgebung in Bern abgesagt werden musste, ist es nun umso erfreulicher, dass ein neues Datum gefunden werden konnte. Ziel des Events ist es, Zugänglichkeiten von Gebäuden auf der ginto -App zu erfassen, damit Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.

ginto erobert Bern!
Nach St.Gallen, Zürich und Winterthur wird die Stadt Bern erfasst. Ziel des Events ist es, auf der App neue Gebäude und deren Zugänglichkeiten zu erfassen. Eingeladen sind alle, um bei diesem einmaligen Event dabei zu sein. Seien dies Menschen im Rollstuhl, ohne Rollstuhl, Familien, Vereine – jeder kann mitmachen, Informationen der Zugänglichkeiten über Lokalitäten auf der App zu erfassen.

Dank grosszuügiger Unterstützung der Migros Aare erhält die Person, welche am meisten Zugänglichkeitsdaten erfasst, einen Preis. Mit einer Altstadtführung, welche grosszügigerweise von Bern Tourismus zur Verfügung gestellt wird, werden während der Führung Sehenswürdigkeiten mit deren Zugänglichkeiten erfasst. Ebenfalls kann man die Stadt mit bei einer Rikschafahrt, gesponsort von Rikscha-Walla, erkundet werden.

Planung ohne Barrieren
Für Menschen mit Beeinträchtigung stellen die Informationen über Zugänglichkeiten von Gebäuden eine wichtige Planungshilfe dar. Sie können nach Lokalen suchen, die barrierefrei zugänglich sind. Es handelt sich dabei um Restaurants, Kaffees, öffentliche Gebäude, Kinos, Museen etc. Zugangswege, Platzverhältnisse, Parkplatzsituation können gleichermassen erfasst werden wie ein Wickeltisch oder ob ein Kinderwagen problemlos Platz findet. Durch ein individuell erfasstes Benutzerprofil wird auf der App mittels einem Ampelsystem die Gebäude-Zugänglichkeit angezeigt. Auch Familien mit Kinderwagen profitieren von den Einträgen auf der ginto-App.

Die ginto App steht im App Store und auf Google Play kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung.

Details zum Event

  • Datum: Samstag, 20. Oktober 2018
  • Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
  • Ort: Chindlifrässer-Brunnen, Kornhausplatz, 3011 Bern – bei der ginto-Fahne
  • Anmeldung www.ginto.guide (gratis Tickets)
  • Durchführung findet bei jeder Witterung statt
DEEN