Zurück
26.09.2016

Die Junioren sind nicht zu bremsen

Die Junioren Elite des SCB gewannen erneut zwei Mal und bleiben ungeschlagener Leader. Auch die Novizen zeigten zwei gute Leistungen.

Am Samstag kam es in der PostFinance-Arena zum Spitzenkampf der Junioren Elite A zwischen dem SCB und Genéve Future Hockey. Das Spiel war kaum 9 Sekunden alt und schon lagen die Mutzen mit 0:1 in Rückstand. Dieses frühe Gegentor brachte die Berner aber nicht aus dem Konzept. Das Team hatte Geduld und erarbeitete sich zunehmend Chance um Chance. Der Ausgleich gelang dann in der 35. Minute. Zu Beginn des Schlussdrittels legten die Genfer wieder vor. Ein Timeout mit den nötigen Worten brachte schliesslich die Wende. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 41 Sekunden sicherte sich das Team von Marco Bayer den 3:2 (0:1, 1:0, 2:1)-Sieg in diesem harten, intensiven Spitzenkampf. 24 Stunden später hatten die Berner gegen den HC Davos ein weiteres Heimspiel. Auch diese Partie war auf einem hohen und intensiven Niveau. Beide Teams spielten sehr diszipliniert und gradlinig. Tore fielen erst im Mittelabschnitt. Mit Toren in der 24. Minute und 39. Minute erzielten die Berner eine 2:0-Führung. Dieses Resultat hielt, bis in die 59. Minute, als Elia Giacinti den entscheidenden dritten Treffer zum Schlussresultat von 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) erzielte. Damit ist das Team von Marco Bayer weiterhin ungeschlagen und führt die Tabelle der Elite A an.

Die Novizen Elite kamen im Heimspiel gegen Ambrì-Piotta zu einem 6:3 (2:2, 1:1, 3:0)-Sieg. Das Team von Stefan Schneider setzte sich nach ausgeglichenen 40 Minuten dank einer Steigerung im Schlussdrittel durch. Auswärts gegen die ZSC Lions zeigte der SCB in der schnellen und fair gespielten Partie eine sehr disziplinierte Leistung, wurde aber für die gute Leistung nicht mit Punkten belohnt. Die Zürcher siegten mit 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)

DEEN