Drei kleine Berner

Im Stanley Cup-Final 2017 stehen erstmals Schweizer Feldspieler im Einsatz. Nicht nur das: Alle drei haben mit dem Eishockey beim SCB begonnen und dort in sämtlichen Nachwuchsstufen gespielt. Danach gingen sie unterschiedliche Wege. Mark Streit kam über die Stationen HC Fribourg-Gottéron, HC Davos, einen ersten Abstecher nach Nordamerika und die ZSC Lions im Jahr 2005 zu den Montreal Canadians und hat seither 818 Spiele in der NHL absolviert.
Yannick Weber entschied sich schon im Juniorenalter, den Schritt nach Nordamerika zu wagen und ist dort geblieben – mit Ausnahme des Lockouts 2012/13, als er für Genf-Servette spielte. Inzwischen hat er die Erfahrung aus 376 NHL-Spielen.
Roman Josi kam bereits im Alter von 16 Jahren in der ersten Mannschaft des SCB zum Einsatz, wurde in der Saison 2007/08 als 17-Jähriger fix ins Kader aufgenommen und war beim Titelgewinn 2010 mit 20 Jahren bereits ein Leistungsträger im Meisterteam. 2011 wechselte er nach Nordamerika und kam dort in der ersten Saison im Farmteam der Nashville Predators zum Einsatz. Seit 2012 hat Roman Josi 453 NHL-Spiele mit Nashville absolviert.
Das Foto von Mark Streit wurde 1989 im Rahmen der Meisterfeier des SCB gemacht. Yannick Weber war damals gerade ein gutes halbes Jahr alt, Roman Josi noch nicht geboren. Das Bild mit Yannick Weber und Roman Josi stammt aus dem Jahr 1998, anlässlich eines Piccolo-Turniers.
Im Stanley Cup-Final zwischen den Pittsburgh Penguins und den Nashville Predators wird heute Nacht das zweite Spiel der Best-of-seven-Serie ausgetragen.