Zurück
10.01.2025

Klarer Sieg gegen Ajoie

Der Anspruch der Berner Mannschaft ist klar: Drei Punkte sollen heute Abend her! Und der SC Bern liefert: Mit einem überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen den HC Ajoie sichern sie sich die volle Punktzahl.

Die Ajoulots starten besser in die Partie und kommen in den ersten Minuten zu einigen guten Möglichkeiten. Bern benötigt etwas länger, bis es in Fahrt kommt. Danach gleicht sich das Spiel weitgehend aus. Trotzdem ist es der Tabellenletzte, der in der 12. Minute nach einem Fehler in der Berner Defensive in Führung geht: Jonathan Hazen macht das 0:1. Bern reagiert vehement auf den Gegentreffer und wird für seine Offensivbemühungen in der 18. Minute belohnt. Austin Czarnik trifft mit einem Direktschuss zum 1:1-Ausgleich.

Kurz darauf darf sich Bern erstmals im Powerplay versuchen, doch trotz hochkarätiger Möglichkeiten geht es mit einem Unentschieden in die erste Pause.

Nach einigen ungenutzten Powerplay-Möglichkeiten auf beiden Seiten müssen sich die knapp 16'000 Zuschauer bis zur 33. Minute gedulden, ehe das nächste Tor fällt. Fabian Ritzmann versenkt den Puck in der nahen Torecke zur erstmaligen Führung für die Berner. Nur zwei Minuten später erhöht Lukáš Klok auf 3:1. In der Folge haben die Mutzen das Geschehen auf dem Eis im Griff und erzielen im letzten Abschnitt noch zwei weitere Tore.

In der 52. Minute trifft Joël Vermin zum 4:1, und in der 58. Minute erzielt Waltteri Merelä im Powerplay den Schlussstand von 5:1.

Mit 23 Schüssen demonstrieren die Berner im Schlussdrittel ihre Überlegenheit und lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Ein verdienter Sieg.

Der SCB steht bereits Samstag wieder auf dem Eis: Die Mutzen reisen in die Bündner Berge zum HC Davos und am Mittwoch spielen sie zu Hause gegen Ambri-Piotta (Tickets).

Bern - Ajoie 5:1 (1:1, 2:0, 2:0)
15632 Zuschauer, PostFinance Arena
SR Stolc (SVK)/Piechaczek (GER), Steenstra (CAN)/Gnemmi.

Tore: 12. Hazen (Devos, Bozon) 0:1. 18. Czarnik (Untersander, Scherwey) 1:1. 33. Ritzmann (Schild) 2:1. 35. Klok (Marchon, Simon Moser) 3:1. 52. Vermin (Czarnik, Merelä) 4:1. 58. Merelä (Ejdsell, Kahun/Powerplaytor) 5:1.

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bern, 4mal 2 Minuten gegen Ajoie.
PostFinance-Topskorer: Czarnik; Nättinen.

Bern: Reideborn; Untersander, Kreis; Loeffel, Klok; Vermin, Kindschi; Füllemann; Merelä, Czarnik, Ejdsell; Bader, Baumgartner, Scherwey; Simon Moser, Kahun, Marchon; Schild, Schläpfer, Ritzmann; Ryser.

Ajoie: Ciaccio (41. Bernasconi); Honka, Fey; Scheidegger, Fischer; Nussbaumer, Maurer; Thiry, Pilet; Palve, Bellemare, Nättinen; Hazen, Devos, Pedretti; Robin, Garessus, Bozon; Sopa, Romanenghi, Veckaktins.

Bemerkungen: Bern ohne Lehmann, Lindholm (beide verletzt), Levin Moser, Wieczorek (beide Nachwuchsteam) und Nemeth (krank), Weber, Rhyn (Farmteam), Henauer und Graf (überzählig). Ajoie ohne Frossard, Patenaude, Rundqvist, Schmutz, Turkulainen (alle verletzt) und Brennan (überzähliger Ausländer).

DEEN