Zurück
09.09.2025

NL: EV Zug vs. SCB 3:0

Die Saison 2025/26 hat begonnen: Zum Auftakt gastierten wir heute beim EV Zug und verloren mit 0:3.

Nach den insgesamt guten Leistungen in der CHL wurde der SCB im ersten Spiel der NL-Saison gleich vom EV Zug gefordert.

Bern begann die Partie mit viel Enthusiasmus und mehr Spielanteilen, doch nach nur acht Minuten trafen die Zuger durch Wingerli etwas überraschend zum 1:0. Die Berner benötigten einige Minuten, um sich zu sammeln und das Spieldiktat wieder zu übernehmen. Kurz vor Ende des ersten Drittels musste Iakovenko auf der Strafbank Platz nehmen. Die Zuger nutzten die Gelegenheit und erhöhten im Powerplay durch einen satten Schuss von Kovar auf 2:0.

Im zweiten Drittel zeigten die Zuger eine solide Defensivleistung, während die Berner versuchten, mit aggressivem Forechecking die Kontrolle zurückzugewinnen. Trotz aller Bemühungen gelang es den Bernern nicht, klare Chancen zu kreieren. Die Zuger standen defensiv kompakt und liessen kaum Raum zum Atmen.

Das Schlussdrittel verlief verhalten. Die Zuger zeigten sich sichtlich zufrieden mit dem Zwischenstand und konzentrierten sich auf ihre defensive Disziplin. Die Berner versuchten, das Spiel zu beleben. Insbesondere Aaltonen und Scherwey sorgten mit ihren Aktionen für Spannung, doch sie scheiterten immer wieder an der mangelnden Effizienz oder am hervorragend agierenden Genoni im Tor der Zuger.

Drei Minuten vor Schluss machte Zug den Sack zu: Wingerli, der Doppeltorschütze, setzte mit einem Schuss ins leere Berner Tor den Schlusspunkt. Damit entschieden die Zuger das Spiel für sich und gewannen zum neunten Mal in den letzten zehn Jahren ihr Eröffnungsspiel.

Die nächsten Spiele des SCB

Am Freitag, 12. September, um 19:45 Uhr empfangen wir in der PostFinance Arena den Genève-Servette HC. Nur einen Tag später geht es weiter: auswärts in Rapperswil-Jona steht bereits das dritte Spiel dieser Woche auf dem Programm. Tickets für das Heimspiel sind hier verfügbar.

EVZ - SCB 3:0 (2:0; 0:0; 1:0)

Stadion: OYM Hall

Zuschauer: 7'073

SR: Wiegand/Ruprecht; Huguet/Bürgy

Tore: 8. Wingerli (Senteler, Wey) 1:0. 19. Kovar (Kubalik, Wingerli) 2:0. 57. Wingerli (Eggenberger) 3:0.

Strafen: Bern 2mal 2min; Zug 1mal 2min

PostFinance Topskorer: Kovar; Untersander.

EVZ: Genoni; Sklenicka, Diaz; Stadler, Bengtsson; Geisser, Balestra; Moret; Kubalik, Tatar, Martschini; Wingerli, Senteler, Wey; Hofmann, Kovar, Herzog; Lindemann, Leuenberger, Eggenberger; Antenen

SCB: Reideborn; Lindholm, Iakovenko; Füllemann, Untersander; Rhyn, Vermin; Kindschi, Schenk; Marchon, Aaltonen, Merelä; Scherwey, Baumgartner, Lehmann; Alge, Müller, Schild; S.Moser, Ritzmann, L.Moser.

Bemerkungen: Zug ohne Vozenilek (überzählig), Künzle (gesperrt), Riva und Schlumpf (verletzt). Bern ohne von Burg (überzählig), Kreis, Loeffel, Bemström und Ejdsell (alle verletzt), Graf und Häman Aktell (krank).

DEEN