NL: SCB vs. SCL Tigers 2:1

Im zweiten Spiel seit dem Abgang von Jussi Tapola durfte der SC Bern endlich den lang ersehnten ersten Sieg feiern! Der Start verlief zwar etwas holprig, als Miro Aaltonen früh auf die Strafbank musste und die Mutzen einige brenzlige Situationen überstehen mussten. Doch der SCB liess sich nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil: Alain Graf nutzte einen Abpraller geschickt und brachte die Bären mit 1:0 in Führung. Die Tigers gaben jedoch nicht auf. Nach einer Strafe gegen Lindholm gerieten die Mutzen erneut unter Druck, doch Reideborn zeigte sich in bestechender Form und parierte die Schüsse von Petersson und Rohrbach mit starken Reflexen. Der SCB verteidigte die knappe Führung souverän bis zur ersten Pause.
Im zweiten Drittel glich Baltisberger für die Tigers aus, doch der SCB blieb konzentriert und reagierte umgehend auf den Gegentreffer. Iakovenko startete zu einem Alleingang und Merelä verwertete den Puck eiskalt zum 2:1. In der 36. Minute wurde der vermeintliche Ausgleich durch Bachofner wurde nach eingehender Videoüberprüfung aberkannt, sodass es mit einem knappen Vorsprung ins letzte Drittel ging.
Die Tigers drängten im Schlussabschnitt vehement auf den Ausgleich, doch Reideborn blieb stark und machte es den Gegnern schwer. Der SCB kämpfte bis zur letzten Sekunde und durfte schliesslich einen verdienten Sieg gegen den Kantonsrivalen feiern.
Game Highlights präsentiert von der Lindenhofgruppe auf unserem Youtube Kanal.
Die nächsten Spiele des SCB
Das nächste Spiel bestreiten wir im Rahmen der Champions Hockey League: In der PostFinance Arena empfangen wir die Belfast Giants. Hier findest du die Tickets für das CHL-Spiel. Am Samstag, 11. Oktober, steht das Heimspiel gegen den EV Zug auf dem Programm. Nur einen Tag später geht es auswärts weiter – am Sonntag, 12. Oktober, reisen wir nach Davos. Tickets für das Heimspiel gegen Zug sind hier verfügbar.
SCB- SCL Tigers 2:1 (1:0 ; 1:1 ; 0:0)
Stadion: PostFinance Arena
Zuschauer: 16' 131
SR: Gerber/ Fonselius; Bichsel/ Steenstra
Tore: 8. Graf (Scherwey, Baumgartner) 1:0. 25. Baltisberger (Rohrbach, Pesonen) 1:1. 31. Merelä (Iakovenko, Müller) 2:1.
Strafen: Bern 3mal 2min; Langnau 3mal 2min
PostFinance Topskorer: Merelä; Rohrbach
SCB: Reideborn; Lindholm, Iakovenko; Füllemann, Untersander; Kindschi, Vermin; Rhyn; Alge, Müller, Mereä; Bemström, Aaltonen, Ritzmann; Marchon, Baumgartner, Schild; Scherwey, Graf, Moser; Zürcher.
SCL Tigers: Boltshauser; Mathys, Kinnunen; Baltisberger, Meier; Erni, Guggenheim; Lehmann; Mäenalanen, Björninen, Schmutz; Pesonen, O'Reilly, Rohrbach; Bachofner, Felcman, Petersson; Lapinskis, Salzgeber, Wagner.
Bemerkungen: Bern ohne Ejdsell, Lehmann, Kreis und Loeffel (verletzt) Häman Aktell (überzählig), Henauer, Weber und Moser L. (Swiss League). Tigers ohne Fahrni, Allenspach, Schmutz, Riikola, Paschoud und Petrini (alle verletzt).