Zurück
01.10.2014

Pflicht erfüllt

Der SCB hat die Pflicht in Thun erfüllt und zieht mit einem 7:1-Erfolg in den Cup-Achtelfinal ein.

Die Mutzen, welche ausser dem geschonten Marco Bührer und den verletzten Simon Moser und Ryan Gardner, mit ihrer Stammformation antraten, taten sich in den Anfangsminuten gegen die leidenschaftlich Thuner schwer. Dennoch war der SCB-Sieg niemals in Gefahr, zu überlegen agierten die Mutzen. Die SCB-Fans mussten sich aber fast elf Minuten gedulden, bis dem SCB gegen den aufsässigen Erstligisten das erste Tor gelang: Byron Ritchie schob einen Abpraller von Christoph Bertschy am Thuner Torhüter vorbei. Kurz vor der ersten Pause doppelte Chuck Kobasew zum 2:0 nach.

Kurz nach Wiederbeginn schoss Stürmer Jari Kachramanow für die lauffreudigen Thuner sogar das zwischenzeitliche 1:2. Im weiteren Verlauf des Mitteldrittels gelangen dem SCB noch drei weitere Tore, Philippe Furrer mit einem Slapshot (27.), Pascal Berger per Direktabnahme (28.) und Christoph Bertschy kurz vor der zweiten Pausensirene, doch auch in den zweiten 20 Minuten vermochte der SCB kaum zu glänzen. Im Schlussabschnitt schwanden die Thuner Kräfte und der SCB dominierte den Gastgeber fast nach Belieben, doch die Chancenauswertung liess etwas zu wünschen übrig. Trotzdem gelangen Christoph Bertschy und Marc Reichert zwei weitere Tore zum 7:1 Schlusstand.

Ein grosses Kompliment geht an das aufopfernd kämpfende Team und die Fans des EC Thun, die in der provisorisch vergrösserten Kunsteisbahn Grabengut für eine tolle Ambiance sorgten.

Die Achtelfinals des Schweizer Cup werden am Donnerstagmittag ausgelost.

Telegramm:

Thun – SCB 1:7 (0:2, 1:3, 0:2)
 
Grabengut.  – 2521 Zuschauer. – SR Eichmann, Weber - Abegglen, Progin. – Tore: 11. Ritchie (Bertschy) 0:1. 19. Kobasew (Loichat) 0:2. 24. Kachramanov 1:2. 27. Furrer (Krueger) 1:3. 28. P. Berger (Plüss, Kobasew) 1:4. 39. Bertschy (Ritchie) 1:5. 55. Holloway (Bertschy, Ritchie) 1:6. 60. Reichert (Scherwey, Furrer) 1:7. – Strafen: Thun 1-mal 2 Minuten, Bern 3-mal 2 Minuten. – Bemerkungen: Bern ohne Gardner und Moser (beide verletzt).

Thun: Wüthrich (30. Gregory Steiner) ; Hebeisen, Stefan Keller; Nicolas Steiner, Weber; Martin Keller, Eicher; Studerus, Sandro Steiner; Kachramanow, Reymondin, Zürcher; Brunner, Lüthi, Fankhauser; Bartlomé, Leist, Lorenz; Rossel, Boss, Neff.

Bern: Mischler; Krueger, Furrer; Gerber, Blum; Jobin, Gragnani; Dufner, Kreis; Holloway, Ritchie, Bertschy; Kobasew, Plüss, Pascal Berger; Scherwey, Reichert, Rüfenacht; Loichat, Randegger, Alain Berger.

DEEN