Sieg gegen Genf

Mit der Niederlage der SCL Tigers gegen den EHC Kloten steht fest, dass der SC Bern in den Playoff-Viertelfinals auf Genf-Servette trifft. Insofern konnten die Berner bereits heute Abend einen Vorgeschmack auf das Erleben, was sie in den kommenden Spielen erwarten wird. Genf war wie immer ein unbequemer und unberechenbar aufspielender Gegner, der nicht unbedingt durch eine feine Klinge auffällt, sondern eher mit Härte.
Doch der SCB liess sich nur zeitweise aus dem Konzept bringen und spielte vor allem in der Defensive solide. Dennoch konnte es die Berner Verteidigung nicht verhindern, dass sich Leonardo Genoni nach zwei Shutouts und total 155 Minuten ohne Gegentor wieder bezwingen lassen musste. Daniel Vukovic (28.) und Noah Rod (49.) glichen den 0:2-Rückstand aus.
In Führung gingen die Mutzen in der 18. Minute durch einen Hammer von der blauen Linie durch Ramon Untersander, dies nur wenige Sekunden nachdem die Genfer auf der Gegenseite nur die Latte getroffen hatten. Im Mitteldrittel wurde die Gangart ruppiger, dennoch gelang es Bern den Vorsprung auf 2:0 auszubauen. Torschütze war der neuen Ausländer Juhamatti Aaltonen. Der Finne profitierte dabei von einem Aussetzer von Goalie Robert Meyer, welcher nach einem Ausflug hinter das Tor die Kontrolle über den Puck und die Situation verlor.
Als schon alle Zeichen auf Verlängerung standen, überraschte Simon Bodenmann den gegnerischen Torhüter mit einem gekonnten Ablenker zum 3:2-Siegestreffer 33 Sekunden vor Schluss des Spiels.
Bereits am Montag treffen die beiden Kontrahenten zum Ende der Qualifikation wieder aufeinander, bevor am Samstag, dem 10. März die Playoff-Viertelfinals mit einem Heimspiel gegen den gleichen Gegner beginnen.
Telegramm:
Genève-Servette - Bern 2:3 (0:1, 1:1, 1:1). - 7135 Zuschauer (ausverkauft). - SR Stricker/Wehrli, Progin/Wüst. - Tore: 18. Untersander (Blum, Bodenmann/Ausschluss Damien Riat) 0:1. 26. Aaltonen 0:2. 28. Vukovic (Tömmernes, Spaling) 1:2. 49. Rod (Da Costa/, FranssonAusschluss Bodenmann) 2:2. 60. (59:27) Bodenmann (Untersander, Haas) 2:3. - Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 6mal 2 Minuten gegen Bern. - PostFinance-Topskorer: Richard, Arcobello.
Genève-Servette: Mayer; Jacquemet, Tömmernes; Vukovic, Fransson; Loeffel, Bezina; Grossniklaus; Da Costa, Richard, Spaling; Damien Riat, Romy, Rod; Wick, Rubin, Simek; Holdener, Hasani, Douay; Heinimann.
Bern: Genoni; Untersander, Blum; Noreau, Gerber; Andersson, Krueger; Kamerzin; Rüfenacht, Arcobello, Moser; Bodenmann, Haas, Scherwey; Aaltonen, Pyörälä, Meyer; Berger, Hischier, Kämpf; Randegger.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Almond, Descloux, Mercier, Schweri (verletzt), Keränen, Traber, Antonietti und Petschenig (überzählig), Bern ohne Burren, Ebbett, Heim und Raymond (überzählig) sowie Heim und Burren (überzählig). Tor von Hasani annulliert (14./hoher Stock). Rubin (38.) verletzt ausgeschieden. Time-out Servette (59:27), danach ohne Torhüter.