
Böhlen AG wird Silbersponsor
Die Böhlen AG Bern, spezialisiert auf Sanitär, Heizung und Solar, bisher Partner, wird auf die Saison 2016/17 neu für die Dauer von 3 Jahren Silbersponsor.

«Wir wollen die drei Punkte»
Heute schliesst der SCB die Gruppenphase in der Champions Hockey League mit dem Heimspiel gegen den EHC Liwest Black Wings Linz ab. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es gehe für den Gruppensieger SCB um nichts mehr. Doch das stimmt nicht.

Mit dem Punktemaximum
Der SC Bern hat mit dem 5:0 (0:0, 2:0, 3:0) gegen den EHC Liwest Black Wings Linz auch sein viertes und letztes Gruppenspiel in der Champions Hockey League gewonnen und sich mit dem Punktemaximum für die Playoffs qualifiziert.

Souveräner Startsieg
Bei sommerlichen Temperaturen und vor ausverkauften Rängen bezwingt der SC Bern im ersten Spiel der Saison die SCL Tigers deutlich mit 6:2 Toren.

Keine Punkte gegen Kloten
Ein behäbiger SCB verliert gegen den EHC Kloten auswärts mit 0:4. Die Mutzen konnten während des gesamten Spiels nicht an ihre gestrige Leistung anknüpfen, als sie Langnau mit 6:2 vom Eis fegten.

11 von 12 Punkten
Erfolgreiches Wochenende für die Teams von SCB Future: Die Junioren holten das Punktemaximum, die Novizen gewannen zum Saisonstart 5 von 6 Punkten.

Knapper Sieg gegen Ambri
In einem Spiel mit wenig Unterbrüchen schlägt der SCB den HC Ambri-Piotta mit 2:1.

Niederlage gegen die Lions
Nach einem hart umkämpften Spiel verlor der SCB gegen die ZSC Lions mit 2:4 Toren. Für die Mutzen trafen Maxime Noreau und Mark Arcobello.

Erste Auswärtspunkte für den SCB
Der SC Bern feierte nach der gestrigen Niederlage gegen die ZSC Lions einen 4:1-Sieg gegen den HC Davos.

Punktemaximum für den Nachwuchs
Die Junioren Elite des SCB sind weiterhin auf Siegeskurs: Sie siegten zwei Mal mit dem Gesamttorverhältnis von 15:2. Auch die Novizen Elite gewannen 6 Punkte.

Westside Hockeyschule
Die Westside Hockeyschule dient den ersten Gehversuchen für eishockeybegeisterte Kinder ab 4 Jahren. Melden Sie Ihr Kind jetzt an.

Berner Sieg in der Overtime
48 Stunden nach dem Auswärtssieg gegen den HC Davos gewinnt der SCB erneut in der Fremde mit 3:2 nach Verlängerung gegen den HC Fribourg-Gottéron.

Lausanne schlägt auch Bern
Nach hartem Kampf verliert der SC Bern gegen den HC Lausanne mit 2:3 nach Verlängerung. Den Siegestreffer für die Waadtländer erzielte Eric Walsky nach 203 Sekunden.

Schlechtes Wochenende für den SCB
Nach der Niederlage vom Freitag gegen Lausanne verliert der SCB auch das zweite Spiel dieses Wochenendes, dieses Mal gegen den EHC Biel mit 1:4.

Die Junioren sind nicht zu bremsen
Die Junioren Elite des SCB gewannen erneut zwei Mal und bleiben ungeschlagener Leader. Auch die Novizen zeigten zwei gute Leistungen.

Der SCB ist im Cup ausgeschieden!
SC Bern scheidet bei den Ticino Rockets mit 1:2 nach Penaltyschiessen aus dem Swiss Ice Hockey Cup aus.

Torfestival in der PostFinance-Arena
Nachdem der SCB in den letzten drei Spielen als Verlierer vom Eis musste, wussten die Mutzen im heutigen Heimspiel gegen den EV Zug offensiv zu glänzen und gewannen mit 7:4.

Niederlage gegen Lugano
Im Spiel der beiden Playoff-Finalisten der letzten Saison muss sich Meister Bern auswärts gegen Lugano mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben.

Sehr gute Ausgangslage
Der SC Bern hat sich im Hinspiel des Sechzehntelfinals der Champions Hockey League in Salzburg eine ausgezeichnete Ausgangslage für das Rückspiel erspielt: Das Team von Kari Jalonen kam gegen Red Bull zu einem sicheren 4:1 (2:0, 0:0, 2:1)-Sieg.

Genf und dann Salzburg zum Zweiten
Heute Vormittag ist unsere Mannschaft vom Champions Hockey League-Spiel aus Salzburg zurückgekehrt. Der 4:1-Auswärtssieg gibt uns eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel vom kommenden Dienstag (PostFinance-Arena, 19.45).

Shutout für Leonardo Genoni
Nach dem souveränen Sieg in der CHL konnte der SCB auch das Meisterschaftsspiel gegen den HC Genf Servette für sich entscheiden.

«Wir müssen aufpassen»
Die Ausgangslage im Sechzehntelfinal der Champions Hockey League ist für den SCB vor dem morgigen Rückspiel in der PostFinance-Arena gegen den EC Red Bull Salzburg sehr gut...

Aufgabe sicher gelöst
Der SCB hat sich nach dem 4:1-Sieg im Hinspiel mit einem 3:3 gegen Red Bull Salzburg für die Achtelfinals der Champions Hockey League qualifiziert.

Extrazug nach Langnau
Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel SCL Tigers – SCB vom Samstag, 15. Oktober an.

Erfolgreicher Auftakt ins Derby Wochenende
In einem äusserst einseitigen Derby gewinnt der SCB gegen die SCL Tigers mit 4:1. Somit verbessern sich die Mutzen auf Rang vier in der Tabelle.

Langnau gewinnt «Rückspiel» klar
Nach dem gestrigen 4:1 Erfolg des SC Bern über die SCL Tigers folgte 24 Stunden später ein nicht gerade schmeichelhafte 0:4 Niederlage.

Vorverkauf für den CHL-Achtelfinal
Der Vorverkauf für das Heimspiel des SCB im Achtelfinal der Champions Hockey League gegen JYP Jyväskylä ist eröffnet.

Je ein Sieg und eine Niederlage
Kantersieg und knappe Niederlage für die Junioren des SCB, gute Reaktion der Novizen nach unnötiger Niederlage.

Auswärtssieg gegen Ambri
Der SCB hat sich für die mässige Leistung vom Samstag gegen die SCL Tigers rehabilitieren können und gewinnt gegen den HC Ambri-Piotta letztendlich verdient mit 4:1.

Heimsieg gegen Davos
Auch den zweiten Vergleich der Saison mit dem HC Davos konnte der SCB für sich entscheiden.

Maxim Noreau schiesst den SCB zum Sieg
In einem schnellen und ausgeglichenen Spiel gewinnt Meister SC Bern mit 3:2 n.P. und feiert damit den dritten Sieg in Folge.

Klarer Sieg in Lausanne
Mit einem 4:1 Sieg über den HC Lausanne setzt der SCB seine Siegesserie fort und liegt nun auf Rang drei der Tabelle.

Fünfter Sieg in Serie
Der SC Bern gewinnt das intensiv geführte Berner Derby gegen Biel verdientermassen mit 3:1.

Tolle Reaktion nach verpasstem Start
Der SCB hat das Hinspiel im Achtelfinal der Champions Hockey League gegen JYP Jyväskylä mit 3:2 (0:2, 3:0, 0:0) gewonnen. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag statt.

CHL: Achtelfinal-Entscheidungen
Am Dienstag und Mittwoch finden die Rückspiele in den Achtelfinals der Champions Hockey League statt. Der SCB ist am Dienstag (18.00 Uhr/Teleclub direkt) Gast von JYP Jyväskylä.

Mit viel Teamspirit ans Ziel
Der SCB hat sich mit einem 3:3-Unentschieden im Rückspiel des CHL-Achtelfinals auswärts gegen JYP Jyväskylà für den Viertelfinal qualifiziert.

Ohne Gegentore zum Sieg gegen Zug
Der SC Bern gewinnt den Spitzenkampf gegen den EV Zug dank grosser Effizienz und einem hervorragenden Leonardo Genoni im Berner Tor.

Siebter Sieg in Serie
Auch gegen den HC Lugano setzt der SCB seine Siegesserie fort. Der Meister setzte sich knapp aber verdient mit 2:1 durch.

Maxime Macenauer weiterhin beim SCB
Der SC Bern hat den Vertrag mit Maxime Macenauer bis und mit 2. Januar 2017 verlängert.

Bern gewinnt auch das Derby gegen Fribourg
Der SCB gewinnt auch das Zähringer Derby gegen den HC Fribourg-Gottéron und hat nun acht Liga-Spiele in Serie gewonnen.

Auch Genf kann den SCB nicht stoppen
In einer äussert spannenden Partie gewinnt der SC Bern gegen Genf mit 4:3 und übernimmt mit diesem Sieg die Tabellenspitze in der NL A.

Kanterniederlage gegen Kloten
Nach neuen Siegen in Folge musste sich der SCB dem EHC Kloten gleich mit 1:8 geschlagen geben.

Zurück zum Erfolg und ein Absturz
Die Junioren Elite des SCB gewannen ihre beiden Heimspiele, die Novizen erlebten Ähnliches wie die erste Mannschaft.

Sieg nach Verlängerung
Der SCB konnte sich nach der ärgerlichen Niederlage gegen den EHC Kloten rehabilitieren und gewann den Klassiker gegen den HC Davos mit 2:1 nach Verlängerung.

Bern gewinnt das Derby gegen Biel
Auch das zweite Spiel dieser Woche kann der SCB erfolgreich gestalten und gewinnt das Derby gegen den EHC Biel auswärts mit 3:1.

Zwei Derby-Siege
Die Junioren Elite des SCB erzielten zwei Heimsiege, die Novizen verloren das Spitzenspiel und gewannen das Derby.

Keine Punkte in Ambri
Die Reise ins Tessin hat sich für den SCB nicht gelohnt. Die Mutzen verlieren gegen das Schlusslicht Ambri mit 3:6 und rutschen damit in der Tabelle auf Rang 3 ab.

Shutout für Leonardo Genoni
Der SC Bern siegt gegen den HC Lugano mit 5:0 und klettert damit wieder auf Rang 2 in der Tabelle.

Wieder ohne Gegentor
Auch das zweite Spiel an diesem Wochenende konnte der SCB ohne Gegentreffer für sich entscheiden.

Ausgangslage offen
Der SC Bern und Sparta Prag trennten sich in einem hochstehenden Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League 1:1. Die Ausgangslage bleibt damit für das Rückspiel am kommenden Dienstag offen.

Sieg im Derby
In einem animierten Derby behalten die Mutzen das bessere Ende für sich und schlagen aufsässige Tigers mit 4:2.

Die Revanche gegen Kloten ist geglückt
Dem SC Bern gelingt die Hauptprobe vor dem CHL-Auftritt gegen Sparta Prag am kommenden Dienstag.

Souveräner Leader
Die Junioren Elite des SCB gehen als souveräner Leader in die Nationalmannschaftspause. Die Novizen liegen auf Platz 3.

«Wir haben die Qualitäten...»
Morgen geht es für den SCB im Rückspiel gegen Sparta Prag (18.30 Uhr/Teleclub live) um den Einzug in den Halbfinal der Champions Hockey League. Tristan Scherwey vergleicht die Aufgabe mit einem Playoff-Spiel Nummer 7.

Aus der Traum
Der SCB hat das lange Zeit sehr ausgeglichene Rückspiel im Viertelfinal der Champions Hockey League gegen Prag 1:4 verloren und ist ausgeschieden.

Martin Ness verlässt den SCB
Der SCB und und Stürmer Martin Ness sind übereingekommen, den laufenden Vertrag per sofort aufzulösen.

Bern ist neuer Leader
Der SC Bern ist auch nach der Meisterschaftspause gut in Form und gewinnt den Spitzenkampf im Hallenstadion gegen die ZSC Lions gleich mit 6:1.

Extrazug nach Langnau
Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel SCL Tigers - SCB vom Samstag, 7. Januar an.

Bern ringt auch gegen Genf nieder
Der SC Bern entscheidet auch das zweitletzte Spiel dieses Jahres gegen Genf Servette mit 5:3 für sich und behält somit die Tabellenführung in der NL A.

Ein Sieg zum Jahresabschluss
Auch wenn der SCB heute nicht auf ganzer Linie überzeugte, konnten die Mutzen ihre Siegesserie dank einem späten Tor von Topscorer Mark Arcobello fortsetzen.

Klarer Sieg im Test gegen Unterseen-Interlaken
Der SC Bern gewann ein Testspiel gegen den Erstligisten SC Unterseen-Interlaken klar mit 9:2 (3:0, 2:2, 4:0).

Niederlage nach Penaltys
Der SC Bern verliert das Spitzenduell gegen die ZSC Lions mit 1:2 nach Penaltyschiessen. Trotz dieser Niederlage behalten die Mutzen die Leaderposition einen Punkt vor den Zürchern.

Andrew Ebbett zwei weitere Jahre beim SCB
Der SC Bern hat den Vertrag mit Andrew Ebbett um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2018/19 verlängert.

Happy New Year!
Zuerst wünsche ich allen für das Jahr 2017 viel Gefreutes und alles Gute!

Erneute Niederlage gegen die Tigers
Der SC Bern verliert auswärts erneut gegen die SCL Tigers, dieses Mal mit 1:4. Trotz dieser Niederlage kann sich der SCB an der Spitze der Tabelle halten.

Erster Berner Sieg im 2017
Der SC Bern feierte im dritten Spiel mit einem 4:3-Sieg nach Overtime gegen Kloten den ersten Sieg im neuen Jahr.

Viele Umstellungen im Nachwuchs
Die Junioren Elite des SCB verloren ihre beiden ersten Spiele im neuen Jahr, die Novizen standen gar drei Mal im Einsatz und gewannen dabei sieben Punkte.

Bern verliert gegen Davos
Der SC Bern verliert gegen den HC Davos mit 1:5 und muss die Tabellenführung nach der dritten Niederlage im vierten Spiel im neuen Jahr an die ZSC Lions abgeben.

Interview Simon Moser
Mit 1:0 gewinnt der SC Bern zuhause gegen den EHC Biel. Matchwinner Simon Moser schoss mit einem Last-Minute Tor die Berner zum Sieg.

Sieg in zweitletzter Sekunde
Mit einem Treffer 1.5 Sekunden vor Schluss durch Simon Moser sichert sich der SCB den 1:0 Sieg gegen den EHC Biel.

Punktemaximum
Die Nachwuchsteams des SCB gewannen ihre Wochenendspiele: Die Junioren Elite erzielten zwei Heimsiege, auch die Novizen waren zwei Mal erfolgreich.

Wieder ein spätes Tor zum Sieg
Der SC Bern gewinnt erneut in letzter Minute und schlägt den EHC Kloten dank einem Tor 12 Sekunden vor Schluss durch Andrew Ebbett.

Andere Welt
In seiner regelmässig erscheinenden Kolumne äussert sich SCB-CEO Marc Lüthi zu aktuellen Themen rund um den Klub.

Klarer Sieg gegen Ambri
Der SC Bern gewinnt vor 16'500 Zuschauern und bei eisigen Temperaturen gegen ein schwaches Ambri-Piotta mit 8:1.

Kein guter Abend für den SCB
Der SCB zieht einen Abend zum Vergessen ein und verliert auswärts den Spitzenkampf gegen den EV Zug mit 0:6.

Vier Siege
Die Nachwuchsteams des SCB gewannen ihre Spiele und eroberten aus vier Spielen zehn Punkte.

Den richtigen Weg finden
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Sieg im Penaltyschiessen
Der SCB gewinnt auswärts gegen den HC Lugano mit Verspätung 2:1 nach Penaltyschiessen.

Bern ist wieder Leader
In einem schnellen und intensiven Spiel schlägt der SC Bern den Lausanne HC mit 6:3.

Endspurt
Wir haben bis jetzt eine tolle Qualifikation gespielt, sind bereits für die Playoffs qualifiziert und beginnen diese mit Heimrecht im Viertelfinal.

Trotz Niederlage bleibt der SCB Leader
Der SCB verliert das Spitzenspiel gegen die ZSC Lions mit 1:2 nach Verlängerung.

Knappe Niederlagen und klare Siege
Die Junioren Elite des SCB verloren am Wochenende zwei Mal mit einem Tor Differenz, die Novizen erzielten zwei sichere Siege.

Extrazug nach Langnau
Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel SCL Tigers - SCB vom Samstag, 18. Februar an.

Bern baut den Vorsprung aus
Der SC Bern baut die Tabellenführung dank eines 3:2 Auswärtssiegs fünf Runden vor Schluss auf vier Punkte aus.

Sieg gegen Kloten
Der SC Bern gewinnt gegen den EHC Kloten vor 16'376 Zuschauern mit 3:2 und verbannt damit die Zürcher in die Playouts.

Der SCB kann in Langnau doch gewinnen
Der SC Bern schickt die SCL Tigers dank eines 4:2 Auswärtssieg in die Abstiegsrunde.

Bern bezwingt auch Zug
Dank eines verdienten 4:1 Siegs über den EV Zug steht fest, dass sich der SC Bern für die Champions Hockey League der nächsten Saison qualifiziert hat.

Startspiel verloren
Der SCB hat im ersten Playoff-Viertelfinal der Junioren Elite A gegen die GCK Lions mit 4:6 (0:1, 2:2, 2:3) verloren und damit auch den Heimvorteil preisgegeben.

Bern gewinnt die Qualifikation
Mit einem 2:1 Sieg nach Penalties gegen den HC Genf Servette hat sich der SC Bern einen Runde vor Schluss den Qualifikationssieg gesichert. Den alles entscheidenden Treffer erzielte Maxim Noreau mit dem 24. Penalty.

Zum Abschluss sechster Sieg in Serie
Der SCB Bern gewinnt auch das letzte Spiel der Qualifikation bei Fribourg-Gottéron mit 7:4 und erzielt zum Abschluss den sechsten Sieg in Serie. Damit dürfen sich die Fans im Viertelfinal auf das Berner Derby gegen den EHC Biel freuen.

Spiel für Spiel
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Lindenhofgruppe neuer Medical-Partner
Die SCB Eishockey AG und die Lindenhofgruppe haben einen Kooperationsvertrag über drei Jahre bis zum Ende der Saison 2019/20 abgeschlossen.

Simon Moser schiesst Bern zum Overtime Sieg
Der SC Bern setzt sich im ersten Playoff-Viertelfinal gegen den EHC Biel in der neunten Minute der Verlängerung durch ein Tor von Simon Moser mit 2:1 durch.

Junioren gewinnen erstes Platzierungsspiel
Die Junioren Elite des SCB sind mit einem klaren Sieg in die Platzierungsrunde gestartet.

Zweiter Sieg für den SCB
Der SC Bern kommt gegen Biel auswärts zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg und führt damit in der Best-of-7-Serie mit 2:0.

Weiter geht’s
Die ersten zwei Playoff-Viertelfinalspiele gegen den EHC Biel liegen hinter uns und wir haben zweimal gewonnen.

Vorverkauf für 5. Viertelfinal ab Freitag
In der Playoff-Viertelfinalserie zwischen dem SCB und Biel steht es 2:1. Damit kommt es am Dienstag, 14. März zu einem fünften Spiel mit Heimrecht für den SCB.

Biel kann verkürzen
Der SC Bern verliert gegen den EHC Biel nach einem miserablen Mitteldrittel mit 3:6. Somit steht es in der Serie nur noch 2:1 für die Mutzen.

Bern geht 3:1 in Führung
Der SCB reagiert auf die ärgerliche Heimniederlage vom Donnerstag und bezwingt den EHC Biel auswärts mit 3:1. Matchwinner ist Tristan Scherwey mit 2 Toren.

Ausgeglichener Halbfinal
Die Novizen Elite des SCB haben in der Best-of-five-Serie des Playoff-Halbfinals gegen die ZSC Lions nach der Startniederlage im Heimspiel zum 1:1 ausgeglichen. Die Junioren verloren ihr zweites Platzierungsspiel.

Bern steht im Halbfinal
Der SC Bern gewinnt gegen den EHC Biel mit 4:1 und qualifiziert sich damit für die Playoff-Habfinals. Gegner in der Halbfinalserie wird entweder den HC Davos oder den HC Lugano sein.

SCB geht in Führung
Die Novizen Elite des SCB führen im Playoff-Halbfinal gegen die ZSC Lions mit 2:1 und haben nun die Chance, am Freitag in der PostFinance-Arena de Finaleinzug zu schaffen.

Bern unterliegt Lugano
Der SC Bern unterliegt dem HC Lugano zuhause im ersten Playoff-Halbfinalspiel mit 2:4.

Bern schafft das Rebreak in Lugano
Der SC Bern schafft dank eines 4:1 Auswärtssiegs das Rebreak gegen Lugano und gleicht damit die Serie zum 1:1 aus.

Heimsieg gegen Lugano
Der SC Bern gewinnt das dritte Playoff Halbfinalspiel gegen den HC Lugano mit 4:1 und geht damit in der Serie mit 2:1 in Führung.

Der SCB gewinnt erneut in Lugano
Der SC Bern gewinnt erneut in der Resega und führt in der Serie gegen den HC Lugano mit 3:1 Siegen. Torschützen zum 3:1 Erfolg für die Berner waren Beat Gerber, David Jobin und Andrew Ebbett.

Marco Bührer #39

Der SCB steht im Final!
Der SC Bern gewinnt gegen den HC Lugano mit 4:3 nach Penaltyschiessen und steht damit im Final.

Bern gewinnt das erste Finalspiel
Der SC Bern gewinnt das erste Spiel der Finalserie gegen den EV Zug mit 5:0. Matchwinner für den Titelverteidiger war Topscorer Mark Arcobello mit drei Toren.

Der SCB gewinnt auch das zweite Spiel in Zug
Der SC Bern gewinnt in der ausverkauften Bossard Arena gegen den EV Zug mit 4:2 und führt in der Finalserie mit 2:0. Dabei fiel die definitive Entscheidung zu Gunsten der Berner 27 Sekunden vor Schluss als Simon Moser das 4:2 ins leere Tor erzielte.

Bern verliert in der Overtime
Der SC Bern verliert das dritte Finalspiel gegen den EV Zug mit 1:2 nach Verlängerung.

Erneute Overtime-Niederlage
Der SCB verliert gegen den EV Zug erneut in der Overtime. Somit steht die Serie zwischen den beiden Teams 2:2.

Bern lässt Zug keine Chance
Der SC Bern gewinnt vor abermals ausverkauften Rängen mit 6:1 gegen den EV Zug und benötigt damit nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.

Der SCB ist wieder Schweizermeister
Der SC Bern gewinnt auch das sechste Finalspiel klar und deutlich mit 5:1 und holt sich damit in Zug den 15. Meistertitel in der Geschichte des SCB.

Wir sind die Besten
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

CHL Auslosung
Am Mittwoch ist es wieder soweit: die Auslosung der Champions Hockey League findet statt.

Kämpfen und zusammenstehen
Headcoach Guy Boucher äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Gute Leistung nicht belohnt
Der SCB unterlag zum Saisonauftakt bei den ZSC Lions nach ansprechender Leistung mit 3:5.

Grosse Stimmung, klare Sache
Der SCB besiegt den Aufsteiger SCL Tigers beim ersten Heimspiel der Saison in der ausverkauften PostFinance-Arena ach ausgeglichenem Start hoch mit 7:1.

Zuerst zuviele Strafen, dann immer besser
Lange Zeit sah es für den SCB im Derby gegen Biel nicht gut aus, doch am Schluss siegte das Team von Guy Boucher verdient mit 5:4 nach Verlängerung.

Dritter Sieg im vierten Spiel
Im 196-ten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams gab sich der SCB keine Blösse und gewann gegen Ambri verdient mit 4:2.

Start ins Ungewisse
Nach dem Ausscheiden aus der Champions Hockey League als Folge der 1:7-Heimniederlage gegen Linköping machte ich mir einige Gedanken zum Saisonstart.

Eine bittere Niederlage für den SCB
Nach den beiden Siegen gegen Biel und Ambri musste sich der SCB im heutigen Heimspiel dem EV Zug mit 2:3 geschlagen geben.

Null-Punkte Wochenende
Nach der Niederlage gegen den EV Zug verliert der SCB das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden, gegen Fribourg-Gottéron mit 3:5.

VIP Loge am Samstag, 3. Oktober 2015
Für das Spiel zwischen dem SCB und den Kloten Flyers vom Samstag, 3. Oktober 2015 haben wir 1-2 Logen für max. 24 Personen verfügbar.

Dritte Niederlage in Folge
Der SCB tritt auch weiterhin auf der Stelle und verliert heute Abend das dritte Spiel in Folge.

Davos gewinnt den Krisengipfel
Der SCB kassierte mit dem 1:3 in Davos die vierte Niederlage in Folge und rutschte damit unter den Strich. Das einzige Berner Tor erzielte Chuck Kobasew.

Knapper Sieg im Cup
Der SC Bern setzt sich im Cup 1/16-Final knapp mit 3:2 gegen den SC Langenthal in der restlos ausverkauften Schorenhalle durch. Das Game Winning Goal erzielte Chuck Kobasew in der 45. Minute.

DER SCB TRIFFT IM CUP AUF DEN EV ZUG
In den 1/8-Finals des Swiss Ice Hockey Cups trifft der SC Bern auf den EV Zug.

Der Bann ist gebrochen
Nach vier Niederlagen in Serie ist der SCB auf die Erfolgsstrasse zurückgekehrt. Das Team von Guy Boucher bezwang Lausanne nach kämpferischer Leistung mit 4:1.

Weitere 3 Punkte
Der SCB scheint wieder etwas Tritt gefasst zu haben und schlägt auch die Kloten Flyers. Zwar konnten die Mutzen nicht in allen Belangen überzeugen, doch der knappe 2:1 Sieg war verdient.

Durchzogenes Wochenende
Die Junioren Elite des SCB bleiben zuhause ungeschlagen, die Novizen verloren zwei Mal knapp.

Neuer Monat, neues Game
Mutzen-Fans aufgepasst: Seit dem 1. Oktober ist der SCB Super Fan Wettbewerb in der zweiten Runde.

Hospitality Angebote für den Cup Achtelfinal gegen den EVZ
Für den Cup 1/8-Final vom Dienstag, 27. Oktober 2015 gegen den EV Zug haben wir attraktive Angebote für Sie bereit.

Verdienter Sieg gegen Lugano
Dank einem 3:1 Sieg gegen den HC Lugano und somit dem dritten Sieg in Folge, verbesserte sich der SCB in der Tabelle auf Rang 4.

Genf stoppt den SCB
Der im Oktober noch ungeschlagene SC Bern verliert das Spiel gegen Genève-Servette mit 5:4 und rutscht damit auf Rang 5 in der Tabelle. Der SCB liegt zwei Punkte vor dem neuntklassierten EHC Biel.

Derbysieg
Die Junioren Elite kassierten zwei Niederlagen, die Novizen siegten im Derby gegen Langnau.

Geglückte Revanche
Zum zweiten Mal innerhalb von 72 Stunden standen sich der SC Bern und der HC Servette Genf gegenüber.

Extrazug nach Langnau
Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel SCL Tigers – SCB vom Freitag, 16. Oktober an.

Derbysieg für Langnau
Der SC Bern verliert das zweite Berner Derby vor ausverkauften Rängen gegen die SCL Tigers mit 4:2.

3-Punkte-Wochenende
Nach der Niederlage in ersten Berner Derby gegen Langnau hat der SCB auf die Siegerstrasse zurückgefunden und den EHC Biel verdient mit 4:1 geschlagen.

Vier Siege
Die Junioren Elite des SCB siegten in der vergangenen Woche gleich drei Mal, die Novizen kamen zu einem zweistelligen Sieg.

Vom 0:3 zum 6:3
Der SC Bern dreht gegen Ambri-Piotta ein verrücktes Spiel nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt dank fünf Toren im Schlussabschnitt 6:3.

Erneut keine Punkte gegen Zug
Jede Serie hat ein Ende auch diese. Fünfmal hintereinander siegte in den Duellen zwischen dem SC Bern und dem EV Zug jeweils die Gastmannschaft.

Bern schlägt den Leader
Dank einer eklatanten Leistungssteigerung nach der 0:3-Niederlage in Zug deklassierte der SCB den HC Fribourg Gottéron vor knapp 17'000 Zuschauern mit 5:1.

Bern überrollt Zug
Der SC Bern gewinnt den Cup Achtelfinal mit einer soliden Leistung gegen den EV Zug mit 8:3.

Cup Viertelfinal: EHC Visp vs. SC Bern
Im Viertelfinal des Swiss Ice Hockey Cups trifft der SC Bern auf den EHC Visp

Besuch beim Nachwuchs
Am Sonntag ist der Swiss Ice Hockey Day. Die Spieler der NL-Clubs sind zu Gast beim Nachwuchs von über 90 regionalen Clubs und unterstützen Kinder bei ihren ersten Versuchen im Eishockeysport.

Davos bezwingt Bern
Der SC Bern musste sich nach sechs Heimsiegen in Folge wieder einmal geschlagen geben, die Mutzen unterliegen vor knapp 17'000 Zuschauern in einem emotionsgeladenen Spiel dem Meister aus Davos mit 2:5.

Junioren und Novizen auf Platz 2
Die Nachwuchsteams gewann ihre letzten Spiele vor der Nationalmannschaftspause und liegen in der Tabelle beide auf dem zweiten Platz.

Neue Führung beim SCB-Silbersponsor Kursaal Bern AG
Der Verwaltungsrat der Kongress + Kursaal Bern AG hat Kevin Kunz zum neuen CEO für den Kursaal Bern und das Hotel Allegro gewählt. Kevin Kunz wird die Aufgabe zusammen mit seiner Frau Karin, per 1. Mai 2016 übernehmen.

Bittere Niederlage gegen Lausanne
Die Hypothek von acht fehlenden Spielern erwies sich für den SC Bern zu hoch. Die Mutzen verloren gegen ein engagiertes Lausanne mit 2:5.

Sturz auf Rang 8
Nach der gestrigen Niederlage gegen Lausanne gelang es den Bernern nicht auf die Siegesstrasse zurückzukehren.

Drei Auswärtssiege nach Rückstand
Die Junioren Elite des SCB erzielten am Wochenende das Punktemaximum, die Novizen verloren zuhause und siegten auswärts.

Unter dem Strich
Auch im Tessin bleibt der SCB ohne Punkte und verliert gegen den HC Lugano mit 3:6.

Sieg gegen den Leader aus Fribourg
Der SC Bern gelingt unter seinem neuen Headcoach Lars Leuenberger ein wichtiger Sieg im Zähringer-Derby gegen Fribourg Gottéron.

Erneuter Berner Sieg
Der SC Bern konnte auch das zweite Spiel unter seinem neuen Trainer Lars Leuenberger gewinnen.

Punktemaximum
Die Nachwuchsteams des SCB kamen zu je zwei Siegen und erzielten das Punktemaximum. Die Junioren Elite des SCB sind neuer Tabellenführer.

Der SCB steht im Cup Halbfinal
Der SCB hat sich im Cup Viertelfinal knapp aber verdient mit 3:2 nach Penalties gegen den EHC Visp durchgesetzt.

Wie im letzten Jahr
Der SCB trifft im Cup-Halbfinal wie schon im letzten Jahr auf die ZSC Lions. Das Spiel findet am 6. Januar in der PostFinance-Arena statt. Die SCB-Saisonkarten sind gültig.

Langnau gewinnt das Berner Derby
Der SC Bern verliert das Berner Derby nach Penalties mit 5:6 gegen die SCL Tigers.

Overtime-Niederlage gegen Davos
Trotz einer starken Aufholjagd im Schlussdrittel, verliert der SCB gegen den HC Davos mit 4:3 nach Verlängerung. Da die direkte Konkurrenz am Strich entweder spielfrei hatte oder ebenfalls verlor, konnten die Mutzen Rang 6 halten.

Ein hoher Sieg und drei knappe Niederlagen
Die Junioren Elite des SCB zeigten im Heimspiel gegen Ambrì-Piotta eine Topleistung, die Novizen verloren zwei Mal knapp.

Dritte Niederlage in Folge
Auch im dritten Saisonduell zwischen Genf und Bern konnten sich die Platzherren über einen Sieg freuen. Während sich die Genfer mit 4:2 durchsetzten und den sechsten Heimsieg in Folge feiern durften, erlitt der SCB die dritte Niederlage unter Trainer Lars Leuenberger.

Der Druck und die Geduld
Headcoach Lars Leuenberger äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Neuer Geschäftsstellenleiter für Priora in Bern
Am 1. November 2015 wurde Andreas Brönnimann neuer Geschäftsstellenleiter der Priora AG in Bern.

Derbysieg gegen den EHC Biel
In einem von Kampf und Krampf geprägten Spiel schwingt der SC Bern dank drei Toren im Schlussabschnitt mit 4:3 gegen Schlusslicht Biel oben auf.

Auswärtsniederlage gegen Lugano
Der SCB tritt weiterhin auf der Stelle und verliert nach aufopferndem Kampf gegen den HC Lugano mit 2:4 Toren.

Erfolgreiche Aufholjagd gegen Genf
In einer spannenden und abwechslungsreichen Partie setzt sich der SCB nach Verlängerung mit 3:2 gegen Genf durch. Den alles entscheidenden Treffer erzielte Martin Plüss in Unterzahl nach 116 Sekunden.

Bern steht im Cup-Halbfinal
Der SC Bern hat mit einem 4:1 Sieg gegen die SCL Tigers den Cup-Halbfinal erreicht. Die Mutzen überzeugten vor allem im Überzahlspiel, wo sie zwei ihrer drei Powerplay-Chancen nutzen konnten.

Halbfinal-Heimspiel gegen den Meister
Der SCB trifft im Halbfinal des Schweizer Cups auf die ZSC Lions. Nach den Auswärtsspielen gegen den EHC Thun, den HC Lugano und die SCL Tigers hat das Team von Guy Boucher am 7. Januar im Halbfinal erstmals Heimvorteil.

Festina bleibt Silbersponsor
Festina Candino Watch AG bleibt dem SCB weitere zwei Jahre als offizieller Zeitnehmer und Silbersponsor erhalten.

Social-Media-Schweizer Meister
Der SC Bern darf sich neu Facebook und Twitter König nennen.

Unsere Kleinen wollens wissen. Folge 3
In einer dreiteiligen Serie befragen die SCB-Future Bambini die Stars der ersten Mannschaft.

Entlastungszug nach Freiburg
Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Entlastungszug zum Spiel HC Fribourg-Gottéron – SCB vom Montag, 22. Dezember an.

Michael Seiler neuer Verlagsleiter für den «Schweizer Bauer»
Michael Seiler, Verlagsleiter der Espace Media, wechselt in gleicher Funktion zum «Schweizer Bauer». Gemäss dem Mutterhaus Tamedia wird dies «voraussichtlich per 1. April 2015» sein.

Zu Weihnachten 1 von 25 Smartboxes geschenkt bekommen!
Peugeot feiert 25 Jahre Partneschaft mit dem SC Bern. Zu jedem der 25 SCB-Heimspiele gibt es ein spezielles Gewinnspiel. Dieses Mal: Smartboxes zu gewinnen

Zusammenschluss an der Spitze
Der SCB zeigt nach der Nationalmannschaftspause eine souveräne Vorstellung und besiegte das krisengeschüttelte Fribourg-Gottéron klar und deutlich mit 4:0.

23.12.2014 SCB - ZSC Lions
Der SC Bern gewinnt ein intensives Spitzenspiel gegen die ZSC Lions verdient mit 3:1. Mit diesem Sieg löst der SCB den HCD an der Tabellenspitze ab. Photos: Thomas Hiller, Bern

Bern grüsst von der Tabellenspitze
Der SC Bern gewinnt ein intensives Spitzenspiel gegen die ZSC Lions verdient mit 3:1. Mit diesem Sieg löst der SCB den HCD an der Tabellenspitze ab.

SCB Future Bambini gewinnen AXA Future Cup
Beim alljährlichen AXA Future Cup kämpften die Junioren Stufen «Bambini» und «Piccolo» in der PostFinance-Arena um den Turniersieg.

Schlechter Start ins 2015
Der SCB ist mit einer 2:3-Niederlage nach Penalty gegen Lausanne ins neue Jahr gestartet.

Biel gewinnt Berner-Derby
Auch im zweiten Spiel des neuen Jahres musste der SCB das Eis als Verlierer verlassen.

Sven Jung vorläufig zum SCB
Der SC Bern hat vom HC Davos für unbestimmte Zeit den Verteidiger Sven Jung ausgeliehen.

Cup-Halbfinal gegen den Meister
Der SCB empfängt am Mittwoch (19.45 Uhr) im Halbfinal des Schweizer Cups auf die ZSC Lions. Die Saisonkarten sind für dieses Spiel gültig.

7.1.2015 Cuphalbfinal SCB - ZSC Lions
Der SCB steht nach einem 2:1 Sieg gegen die ZSC Lions im Cupfinal. Photos: Thomas Hiller, Bern

Der SCB steht im Cupfinal
Der SCB steht nach einem 2:1 Sieg gegen die ZSC Lions im Cupfinal.

Tolle Aufholjagd der Berner
In einem verrückten Spiel gewinnt der SCB gegen den EV Zug mit 6:4. Die Berner kehrten das Spiel innerhalb von drei Minuten vom 4:3 zum 4:6.

Sieg in letzter Sekunde
Wie schon gestern holte der SCB einen 0:2 Rückstand auf und besiegte den HC Ambri-Piotta in letzter Sekunde mit 4:3. Mit diesem Sieg bauen die Berner den Vorsprung auf das zweitplatzierte Davos auf zwei Punkte aus.

Start ins neue Jahr
Die ersten 5 Matches im neuen Jahr sind gespielt. Sportchef Sven Leuenberger zieht Bilanz.

Souveräner Sieg gegen Lugano
Der SC Bern hat sich mit einem souveränen 3:1 Sieg gegen den HC Lugano als erstes Team für die Playoffs qualifiziert. Damit liegt der SCB nun drei Punkte vor dem Verfolgerduo aus Davos und Zürich.

Bern baut Tabellenführung aus
Einmal mehr zeigte der SC Bern auswärts eine tadellose Leistung und besiegte im Spitzenkampf den HC Davos mit 3:1. Damit bauen die Mutzen die Tabellenführung auf fünf Punkte gegenüber den ZSC Lions auf Platz zwei aus.

Niederlage gegen Ambri
In einem mit harten Bandagen geführten Spiel besiegte der HC Ambri-Piotta den SC Bern mit 5:4 Toren. Trotzt dieser Niederlage konnten die Berner den ersten Tabellenplatz verteidigen und liegen weiterhin mit fünf Punkten vor den zweitplatzierten ZSC Lions.

24.1.2015 SCB - Zug
Der SC Bern verliert auch das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden, dieses Mal gegen den EV Zug mit 1:2 nach Penaltyschiessen. Photos: Thomas Hiller, Bern

Zug bremst den SCB aus
Der SC Bern verliert auch das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden, dieses Mal gegen den EV Zug mit 1:2 nach Penaltyschiessen. Weil auch die Verfolger aus Zürich und Davos patzerten, liegen die Berner immer noch fünf Punkte vor den ZSC Lions auf Rang 2.

Vierter Saisonsieg gegen die Lakers
Dank einem Doppelschlag im zweiten Abschnitt kam der SCB gegen das Schlusslicht aus Rapperswil-Jona zu einem ungefährdeten 5:2 Auswärtssieg.

Schwierigkeiten und Fortschritte
Headcoach Guy Boucher äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Grosswäscherei Reinhard mit neuem Auftritt
Seit dem 1. Januar 2015 wurden die beiden Firmen Grosswäscherei Reinhard AG und Intersteri AG nochmals näher zusammen gebracht.

Der Geschäftsführer Daniel Wyss übernimmt die EM Electrocontrol AG
Der Geschäftsführer Daniel Wyss hat die EM Electrocontrol AG mit Hauptsitz in Schönbühl per 1. Januar 2015 übernommen. Die Unternehmung erhält dadurch eine branchengerechte Unabhängigkeit.

Pascal Bärtschi, neuer CEO der Losinger Marazzi AG
Der Verwaltungsrat von Losinger Marazzi AG hat Pascal Bärtschi zum CEO der Losinger Marazzi AG ernannt. Pascal Bärtschi hat am 1. Januar 2015 die Nachfolge von Pascal Minault angetreten, der zum CEO von Bouygues Entreprises France-Europe ernannt worden ist.