
Gewissenhafte Aufarbeitung
SCB-CEO Marc Lüthi äussert sich in seiner Kolumne zu aktuellen Themen rund um den Club.

Was Sie schon lange einmal sagen wollten!
In seiner regelmässig erscheinenden Kolumne äussert sich SCB-CEO Marc Lüthi zu aktuellen Themen rund um den Klub. Dieses Mal sind Sie dran!

Vollgas weiter
Wir hatten einen erfreulichen Start in die neue Saison, es hat Spass gemacht, unserer Mannschaft zuzuschauen, ganz nach dem Motto: BÄRNROCKT.

Die IMS Sport AG sucht Verstärkung!
Als langjähriger und offizieller Vermarkter des Schlittschuhclubs Bern suchen wir für die Führung der Vermarktungsabteilung eine erfahrene und zielorientiert handelnde Persönlichkeit als Director Sales & Marketing / Mitglied der Geschäftsleitung.

Personelle Wechsel bei der IMS Sport AG
Nach über 7 Jahren hat Mike Dähler per 30. Juni 2016 die IMS Sport AG verlassen.

Networkingarena 2016
Am Donnerstag, 10. November um 18.15 Uhr findet in der PostFinance-Arena die Networkingarena 2016 statt.

Networkingarena 2016
Am Donnerstag, 10. November um 18.15 Uhr findet in der PostFinance-Arena die Networkingarena 2016 statt.

Die Erfolgsfaktoren innovativer Führung im Wandel
Am Donnerstag, 23. November um 18.15 Uhr findet in der PostFinance-Arena die Networkingarena 2017 statt. Das Thema der von HRM House, WKS Bildung und der SCB Eishockey AG organisierten Veranstaltung: klassische und innovative Führungsansätze.

Lohnverzichte – Bekenntnis zum SCB
Am Montag wurde das ganze Team inklusive Trainerstab und Staff-Mitglieder auf Corona getestet. Alle Tests fielen negativ aus. Der SCB ist damit startbereit für den Saisonbeginn am 1. Oktober.

Danke, Danke, Danke und... Bitte!
In seiner Kolumne «Im Slot» stellt sich SCB-CEO Marc Lüthi Fragen zur aktuellen sportlichen Situation des Clubs.

Beeindruckende Solidarität der Fans
Die Fangruppen Szene Bern und Curva Berna haben in Eigeninitiative einen Aufruf lanciert, mit dem sie ihre Solidarität zum SCB bekunden und diesen in der aktuellen Situation finanziell unterstützen wollen.

Es geht um Alles
Nach 1998 habe ich gemeint, alles schon erlebt zu haben, was es im Schweizer Eishockey gibt.

Raeto Raffainer neuer CSO beim SCB
Die SCB Eishockey AG stärkt den Sportbereich auf GL-Stufe und schafft die Funktion eines CSO (Chief Sport Officer). Der SCB hat für diese Funktion den 39-jährigen Ex-SCB-Spieler und Sportmanager Raeto Raffainer engagiert.

Innova bleibt Partner bis 2025
Innova Versicherung AG bleibt ab der Saison 2022/23 für weitere drei Jahre Partner des SCB.

Änderung in der Geschäftsleitung des SCB
Der SC Bern passt die Zusammenarbeit mit der IMS Marketing AG an und präsentiert mit Pascal Signer einen neuen COO.

Sportschulen Feusi verlängert Vertrag
Die Sportschulen Feusi, seit vielen Jahren SCB-Partner und offizieller Ausbildungspartner von SCB Future, hat den Vertrag um weitere drei Jahre verlängert.

Aus Bomo Thun werden die SC Bern Frauen
Das Frauenteam EV Bomo Thun ist seit heute offiziell in die SCB-Organisation integriert und heisst ab sofort SC Bern Frauen.

Saviva AG und SCB verlängern Partnerschaft
Die SCB Eishockey AG freut sich über die Vertragsverlängerung mit der Saviva AG, der führenden Geschäftspartnerin im Zustellgrosshandel für die Schweizer Gastronomie und Hotellerie, die Gesundheitsbranche und den Handel.

Böhlen AG: Es darf gefeiert werden
In der aktuellen Ausgabe des SCB-Businessmagazins «insider» sprechen Thomas und Stephan Burkhalter über den Rollenwechsel beim SCB-Silbersponsor Böhlen AG – und weshalb ihnen die Unterstützung des SCB-Nachwuchses und der SC Bern Frauen so wichtig ist.

Ehrung Philippe Furrer und Legendenspiel
Am 3. März 2024 erwartet die SCB-Fans ein spezieller und spektakulärer Sonntag: Rund um die Ehrung von Philippe Furrer findet in der PostFinance Arena ein Legendenspiel statt.

v.FISCHER INVESTAS wird Silbersponsor
Der SC Bern freut sich, dass die Partnerschaft mit v.FISCHER INVESTAS neu auf Stufe Silbersponsor fortgesetzt wird.

Veränderungen in Kader & Staff
Der SC Bern nimmt auf die kommende Saison hin personelle Anpassungen in der sportlichen Organisation sowie im Kader vor.
Medienmitteilungen
11. April 2025: Veränderungen im Coaching Staff, Nachwuchsbereich und Spielerkader des SC Bern 31. März 2025: Michel Zwahlen übernimmt als Head Coach, Verpflichtung von Leemann und Wetli 27. März 2025: Erster Meistertitel der SCB Frauen 01. März 2025: 3. Platz in der Regular Season, Startplatz in der Champions Hockey League und Qualifikationssieg der SCB Frauen 23. Februar…
Die Suche nach Konstanz
Es ist die Saison nach dem grossen Umbruch im Kader. Vor dem Start in die Spielzeit erwähnt der designierte CEO Raeto Raffainer als Saisonziel die Playoff-Qualifikation. Zudem präsentiert der SCB sein neues, rotes Heimdress, wobei die Farbe Rot die Aufbruchstimmung im Sportbereich symbolisieren soll. Im Staff ergänzen der neue Athletikcoach Steven Lingenhag (für Roland Fuchs) sowie Videocoach…
Direkt in die Playoffs
Es ist eine intensive «Zwischensaison» für den SC Bern: Ende April 2023 trennt sich die SCB Eishockey AG von CEO Raeto Raffainer. Verwaltungsratspräsident Marc Lüthi kehrt in die operative Leitung zurück. Zudem zählt seit Anfang Mai mit Pascal Signer ein neuer COO zur Geschäftsleitung. Im Sportbereich folgt Jussi Tapola als Headcoach auf Toni Söderholm. Tapola hat mit Tappara Tampere soeben die…
Jetzt Sponsor werden
Rolf Bachmann Chief Sponsoring Officer Mitglied der Geschäftsleitung SCB Eishockey AG rolf.bachmann(at)scb.ch 031 336 80 90

Pascal Signer Chief Operating Officer / Mitglied der Geschäftsleitung pascal.signer(at)scb.ch

Richard Schwander Chief Financial Officer / Mitglied der Geschäftsleitung richard.schwander(at)scb.ch