
Schlechter Start, gutes Ende
Im zweiten Gruppenspiel der Champions Hockey League auswärts gegen Kärpät Oulu musste der SCB wie schon gegen Skellefteå in die Verlängerung, siegte aber dieses Mal 3:2 – dank einem schönen Tor Mark Arcobellos.

Entscheidung im Schlussdrittel
Nachdem der EHC Biel am Dienstag den Gastgeber SC Langenthal im ersten Halbfinal des Berner Cups 3:1 bezwungen hatte, siegte der SCB heute im zweiten Halbfinal gegen die SCL Tigers mit 4:1 und trifft damit am Freitag (19.30 Uhr) im Final auf den EHC Biel.

SCB gewinnt Berner Cup
Der SCB gewinnt den Berner Cup im dritten Anlauf dank einem 2.1-Sieg nach Verlängerung im Final gegen Biel zum ersten Mal.

Zwei Mal geführt
Der SCB verlor zum Auftakt der Champions Hockey League auswärts gegen Skellefteå AIK in einer spannenden und abwechslungsreichen Partie nach zweimaliger Führung mit 2:3 nach Penaltyschiessen.

Wie gehabt…
Im dritten CHL-Gruppenspiel und zugleich ersten Auftritt in der heimischen PostFinance-Arena erging es dem SCB gegen das schwedische Team von Skellefteå AIK wie schon im Hinspiel.

Gute Spiele –weniger gute Ausbeute
Die Zwischenbilanz nach vier Gruppenspielen in der Champions Hockey League ist zwiespältig. Der SCB hat gesamthaft gute Leistungen gegen starke Gegner gezeigt.

Bern verliert erneut
Der SCB tritt weiterhin auf der Stelle und musste sich auch dem HC Lugano geschlagen geben. Nach der 0:2 Niederlage – der Dritten in Folge - rutschten die Berner unter den Trennstrich auf Rang 9 ab.

Thomas Rüfenacht kommt, Flurin Randegger bleibt
Der SC Bern verpflichtet im Hinblick auf die kommende Saison Thomas Rüfenacht.

Aktiv an allen Fronten
Die Nationalmannschaftspause ist immer ein erster Gradmesser der aktuellen Meisterschaft und bedeutet gleichzeitig Hochkonjunktur in der Planung zur nächsten Saison.

Sieg nach Verlängerung
Auch der HC Lugano vermochte die Siegesserie des SCB nicht zu stoppen. Die Berner gewinnen mit 4:3 nach Verlängerung und nähern sich nun langsam an das Mittelfeld an.

Der SCB rutsch auf Rang 9 ab
Auch gegen den HC Lugano gab es für den Schweizer Meister SC Bern keine Punkte zu holen.

«sportlounge» mit Ivo Rüthemann
Ivo Rüthemann war am Montagabend Gast in der Sendung «sportlounge» (SRF 2, 22.25 Uhr), die sich mit der Playoffzeit im Eishockey befasste.

Mit Optimismus in die nächste Saison
SCB-CEO Marc Lüthi äussert sich in seiner Kolumne zu aktuellen Themen rund um den Club.

Thomas Rüfenacht: von Meggen über die USA zum SCB
Der Nationalspieler Thomas Rüfenacht hat einen urschweizer Namen. Sein Akzent verrät allerdings seine amerikanische Vergangenheit. Sein sportliche Reise hat ihn auf diese Saison hin zum SCB geführt. SCB TV hat den 29-Jährigen zum Interview getroffen.

Torreigen zum Auftakt
Der SC Bern gewann sein erstes Testspiel der neuen Saison auswärts gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit 6:4 (2:1 2:3, 2:0).

Im letzten Drittel
Im zweiten Testspiel der Saison gewann der SC Bern in Leukerbad gegen Automobilist Jekaterinenburg mit 6:3 (1:1, 1:1, 4:1).

Willig, aber nicht wachsam
Der SC Bern hat sein Startspiel in der Champions Hockey League auswärts gegen Ocelari Trinec haushoch mit 0:7 (0:2, 0:3, 0:2) verloren.

Starke Reaktion
Beim zweiten Einsatz in der Champions Hockey League zeigte der SC Bern eine starke Reaktion auf die schwache Leistung gegen Ocelari Trinec vom Donnerstag. Der SCB besiegte Tappara Tampere auswärts mit 5:3 (0:1, 4:1, 1:1).

Knappe Niederlage gegen Davos
Anlässlich des Team-Cups in Küsnacht bestritt der SC Bern gegen den HC Davos sein drittes Testspiel in der Vorbereitung auf die kommende Meisterschaft.

Defensiv verbessert
Der SC Bern hat im Rahmen des Team Cups in Küsnacht das Spiel um Platz 3 gegen die Kloten Flyers mit 4:2 für sich entschieden.

Offensiv zu wenig effizient
Der SC Bern hat sein drittes Spiel in der Gruppenphase der Champions Hockey League gegen Ocelari Trinec 0:4 (0:3, 0:1, 0:0) verloren.

Knapper SCB-Sieg nach 3:0-Führung
Im vierten Spiel der Champions Hockey League und gleichzeitig letzten Einsatz vor Meisterschaftsbeginn gewann der SC Bern gegen Tappara Tampere mit 4:3 nach Penaltyschiessen.

Auftaktniederlage für den SCB
Die Berner Aufholjagd in den Schlussminuten wurde nicht belohnt. Das Team von Guy Boucher unterlag in einer turbulenten Partie dem HC Ambri-Piotta mit 4:3 nach Penaltyschiessen.

Der SCB gewinnt das Berner Derby
Der SC Bern gewann das heutige Duell gegen den Kantonsrivalen aus Biel knapp aber verdient mit 2:1. Dass der SCB, der das Spiel eigentlich im Griff hatte, dennoch bis zum Schluss zittern musste, lag vor allem an der schlechten Chancenauswertung.

Bern ringt Fribourg nieder
Der SC Bern gewinnt nach dem Spiel gegen Biel auch das zweite Derby innert weniger Tage.

Niederlage im Penaltyschiessen
Der SCB musste auch im zweiten Auswärtsspiel in dieser Saison als Verlierer das Eis verlassen. Wie schon gegen Ambri unterlagen die Mutzen dem HC Lugano im Penaltyschiessen - diese Mal mit 2:3.

Bern zuhause weiter ungeschlagen
Auch im dritten Heimspiel konnte der Berner Anhang einen SCB Sieg bejubeln. Die Berner besiegten die Kloten Flyers knapp mit 5:4 Toren.

Viele Chancen, aber die Chance vertan
Der SCB hat gegen die Stavanger Oilers mit 0:2 (0:0, 0:0, 0:2) verloren und kann sich damit nicht mehr für die Achtelfinals der Champions Hockey League qualifizieren.

Niederlage gegen den Leader
Der SCB verliert nach dem CHL-Spiel gegen Stavanger, auch die zweite Partie der Woche. Die Berner fanden gegen den Leader aus Zürich keine Mittel und unterlagen mit 2:5.

Berner Schlussspurt belohnt
Im Gegensatz zum Spiel vom Freitag gegen die ZSC Lions vermochte der SCB heute gegen die Rapperswil-Jona Lakers, im letzten Drittel zu überzeugen und gewann schlussendlich mit 5:2.

Pflicht erfüllt
Der SCB hat die Pflicht in Thun erfüllt und zieht mit einem 7:1-Erfolg in den Cup-Achtelfinal ein.

Auswärts weiter sieglos
Der SCB bleibt auswärts weiterhin sieglos und verliert gegen den HC Lausanne mit 1:4.

Drei Punkte gegen Genf
Der SCB konnte auf die gestrige Niederlage reagieren und besiegte die Genfer verdient mit 4:1.

40 Minuten sehr gut...
Der SC Bern hat sein letztes Gruppenspiel in der Champions Hockey League auswärts gegen die Stavanger Oilers mit 2:5 (0:0, 2:0, 0:5) verloren.

Erste Heimniederlage
Der SCB hat in einem unterhaltsamen Spiel gegen den EV Zug mit 3:4 verloren. Damit haben die Berner die erste Heimniederlage in dieser Saison eingefahren und rutschen in der Tabelle auf Rang 6 ab.

Am Schluss fehlte die Kraft
Trotzt einer 3:1 Führung nach knapp 40 Minuten verlor der SCB gegen den HC Davos deutlich mit 3:6. Den Umschwung schafften die Bündner mit vier Toren innerhalb von viereinhalb Minuten.

Dritter Sieg in Folge
Der SCB kommt langsam in Fahrt und gewinnt zum dritten Mal in Folge. Mit dem 4:1 Sieg gegen den EHC Biel setzen sich die Berner langsam vom Trennstrich ab und klettern auf den fünften Rang hinauf.

Auch Lugano kann den SCB nicht stoppen
Der SCB schlägt den HC Lugano mit 3:2 und feiert damit den vierten Sieg in Serie. Mann des Spiels war Bud Holloway, der an allen drei Berner Toren beteiligt war.

Ich lerne jeden Tag dazu
Headcoach Guy Boucher äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

«Einiges weiss ich noch»
Thomas Rüfenacht, der nach einem gegnerischen Check in der 7. Minute des Spiels gegen den HC Lugano mit schwerer Hirnerschütterung zu genaueren Abklärungen ins Spital transportiert wurde, konnte bereits in der Nacht nach Hause zurückkehren.

Berner Effizienz
Auch der Titelverteidiger aus Zürich vermag den SCB nicht zu stoppen. Die Berner zeigten vor allem im ersten Drittel einen bärenstarken Auftritt und wiesen die Löwen mit 4:2 in die Schranken.

Zwei Punkte gegen die Lakers
Mit etwas Glück konnte der SCB auch das sechste Spiel in Folge gewinnen. Das Team von Guy Boucher setzte sich gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit 5:4 nach Penalties durch.

Geduld ist gefragt
SCB-Stürmer Simon Moser hat das Training in reduziertem Mass wieder aufgenommen. Wann er wieder ins Geschehen eingreifen kann, ist allerdings noch offen. Das gilt auch für Thomas Rüfenacht.

Bern setzt sich im Cup gegen Lugano durch
Der SCB ist auch im Cup nicht zu bremsen und gewinnt, gegen den HC Lugano mit 3:2 nach Overtime, das siebte Spiel in Folge.

Swiss Ice Hockey Day 2014
Kleine Helden – Grosse Stars. Triff deine SCB-Vorbilder diesen Sonntag auf der Eisbahn.

Bern siegt weiter
Es war ein hartes Stück Arbeit bis der 5:1 Sieg gegen den Lausanne HC feststand. Die Entscheidung gegen die defensiv sehr kompakt stehenden Waadtländer fiel erst in der 36. Minute nach einem Doppelschlag der Mutzen.

Den eingeschlagenen Kurs fortsetzen
Headcoach Guy Boucher äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Schwächlicher Wiederauftakt
Der SCB konnte im ersten Spiel nach der Nationalmannschaftspause in Zug nicht an die Leistungen, die zu neun Siegen in Serie geführt hatten, anknüpfen und verlor 1:3.

Schwächlicher Wiederauftakt
Der SCB konnte im ersten Spiel nach der Nationalmannschaftspause in Zug nicht an die Leistungen, die zu neun Siegen in Serie geführt hatten, anknüpfen und verlor 1:3.

Überzeugende Leistung gegen Kloten
Der SC Bern gewinnt vor knapp 5000 Zuschauern gegen die Kloten Flyers mit 6:2. Damit feiern die Mutzen den zehnten Sieg im elften Spiel und verbessern sich auf Rang 3 in der Tabelle.

Erster Saisonsieg gegen Zug
Erst im vierten Anlauf hat es der SC Bern endlich geschafft, sich gegen den EV Zug durchzusetzen. Beim knappen 2:1 Sieg erzielen die Gäste beide Tore im Powerplay.

Niederlage gegen Ambri
In einem mit harten Bandagen geführten Spiel besiegte der HC Ambri-Piotta den SC Bern mit 5:4 Toren. Trotzt dieser Niederlage konnten die Berner den ersten Tabellenplatz verteidigen und liegen weiterhin mit fünf Punkten vor den zweitplatzierten ZSC Lions.

Zug bremst den SCB aus
Der SC Bern verliert auch das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden, dieses Mal gegen den EV Zug mit 1:2 nach Penaltyschiessen. Weil auch die Verfolger aus Zürich und Davos patzerten, liegen die Berner immer noch fünf Punkte vor den ZSC Lions auf Rang 2.

Vierter Saisonsieg gegen die Lakers
Dank einem Doppelschlag im zweiten Abschnitt kam der SCB gegen das Schlusslicht aus Rapperswil-Jona zu einem ungefährdeten 5:2 Auswärtssieg.

Berner Schlussspurt
Der SCB konnte sich für die gestrige Heimpleite gegen die Kloten Flyers rehabilitieren und gewinnt auswärts gegen Genf mit 4:1.

Der SCB ist Cupsieger!
50 Jahre nach dem letzten Cupsieg für den SCB und 43 Jahre nach der Vergabe des letzten Cups, hat der SCB den Swiss Hockey Cup erneut gewonnen. Die favorisierten Mutzen wiesen die Kloten Flyers in ihre Schranken und gewannen in der ausverkauften PostFinance-Arena verdient mit 3:1.

Bern verliert den Spitzenkampf in Zürich
Der SCB verliert das heutige Spitzenspiel gegen die ZSC Lions mit 1:3. Die Stadtzürcher erzielten alle ihre Tore im Mitteldrittel und schlossen damit bis auf drei Punkte zum Leader Bern auf.

Keine Tore gegen Lausanne
Ausgerechnet gegen den SCB kehren die Lausanner nach vier Niederlagen in Serie wieder auf die Siegesstrasse zurück. Die Waadtländer bezwangen die Mutzen mit 0:2 und sorgten dafür, dass die Berner auf den zweiten Tabellenrang zurückfielen.

Der SCB gewinnt das Derby gegen Biel
Nach vier Niederlagen in Serie gewinnt der SCB das letzte Spiel der Qualifikation auswärts gegen den EHC Biel mit 4:2.

Es kommt zum Showdown gegen Lausanne
Der SCB konnte den ersten Matchpuck nicht verwerten und verliert gegen Lausanne mit 1:2. Damit kommt es am Samstag in der PostFinance-Arena zur "Belle".

Interview mit Thomas Rüfenacht
«Nach einem solchen Spiel braucht es immer noch ein wenig Zeit vor dem Einschlafen» - Thomas Rüfenacht spricht nach der Niederlage in Lausanne mit SCB TV über seine Rolle im Team, das Spiel 7 von morgen und was er vom siebten Mann, dem Publikum, erwartet.

Bern für die Halbfinals qualifiziert
Bern setzt sich im siebten und letzten Spiel der Viertelsfinal-Serie gegen Lausanne mit 2:1 nach Verlängerung durch.

Intensiver Auftakt
Im ersten Testspiel des SC Bern gegen die Düsseldorfer EG war gegenseitiges Abtasten nicht gefragt. Es ging von Beginn an intensiv zur Sache.

Nicht clever genug
Im zweiten Testspiel im Hinblick auf den Beginn der Champions Hockey League mit den Auswärtsspielen gegen IFK Helsinki und Linköping HC am kommenden Wochenende unterlag der SCB in Herisau dem EC Red Bull Salzburg mit 3:6, wobei das Resultat nicht ganz dem Spielverlauf entsprach.

Viele Strafen, wenig Tore, keine Punkte
Der SC Bern hat sein Startspiel in derr Gruppenphase der Champions Hockey League auswärts gegen IFK Helsinki mit 1:3 verloren.

Steigerung halbwegs belohnt
Im zweiten Gruppenspiel der Champions Hockey League unterlag der SCB in Linköping 2:3 nach Penaltyschiessen. Die klare Steigerung nach dem Startspiel gegen IFK Helsinki (1:3) wurde damit nur halbwegs belohnt.

Erster Sieg
Der SCB hat in mit dem 3:2-Sieg nach Penaltyschiessen gegen IFK Helsinki die Chancen auf die Sechzehntelfinals gewahrt.

Aufholjagd fast belohnt
Der SC Bern unterlag in einem Testspiel gegen Rögle BK aus Schweden mit 2:4 (0:2, 0:1, 2:1).

Starke 40 Minuten
Der SC Bern siegte in einem Vorbereitungsspiel auswärts gegen den B-Ligisten EHC Visp standesgemäss 8:4 (3:1, 4:0, 1:3).

Nachlassen statt Aufbäumen
Der SCB verlor sein letztes Gruppenspiel in der Champions Hockey League gegen den Linköping HC hoch mit 1:7 und scheidet damit nach der Vorrunde aus.

Gute Leistung nicht belohnt
Der SCB unterlag zum Saisonauftakt bei den ZSC Lions nach ansprechender Leistung mit 3:5.

Zuerst zuviele Strafen, dann immer besser
Lange Zeit sah es für den SCB im Derby gegen Biel nicht gut aus, doch am Schluss siegte das Team von Guy Boucher verdient mit 5:4 nach Verlängerung.

Eine bittere Niederlage für den SCB
Nach den beiden Siegen gegen Biel und Ambri musste sich der SCB im heutigen Heimspiel dem EV Zug mit 2:3 geschlagen geben.

Null-Punkte Wochenende
Nach der Niederlage gegen den EV Zug verliert der SCB das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden, gegen Fribourg-Gottéron mit 3:5.

Grizzly Bären-Power
Justin Krueger, Cory Conacher, Andrew Ebbett, Chuck Kobasew, Thomas Rüfenacht und Trevor Smith teilen eine Gemeinsamkeit: Alle sechs SCB Spieler haben ihre Wurzeln in Nordamerika.

Dritte Niederlage in Folge
Der SCB tritt auch weiterhin auf der Stelle und verliert heute Abend das dritte Spiel in Folge.

Davos gewinnt den Krisengipfel
Der SCB kassierte mit dem 1:3 in Davos die vierte Niederlage in Folge und rutschte damit unter den Strich. Das einzige Berner Tor erzielte Chuck Kobasew.

Knapper Sieg im Cup
Der SC Bern setzt sich im Cup 1/16-Final knapp mit 3:2 gegen den SC Langenthal in der restlos ausverkauften Schorenhalle durch. Das Game Winning Goal erzielte Chuck Kobasew in der 45. Minute.

Der Bann ist gebrochen
Nach vier Niederlagen in Serie ist der SCB auf die Erfolgsstrasse zurückgekehrt. Das Team von Guy Boucher bezwang Lausanne nach kämpferischer Leistung mit 4:1.

Weitere 3 Punkte
Der SCB scheint wieder etwas Tritt gefasst zu haben und schlägt auch die Kloten Flyers. Zwar konnten die Mutzen nicht in allen Belangen überzeugen, doch der knappe 2:1 Sieg war verdient.

Verdienter Sieg gegen Lugano
Dank einem 3:1 Sieg gegen den HC Lugano und somit dem dritten Sieg in Folge, verbesserte sich der SCB in der Tabelle auf Rang 4.

Genf stoppt den SCB
Der im Oktober noch ungeschlagene SC Bern verliert das Spiel gegen Genève-Servette mit 5:4 und rutscht damit auf Rang 5 in der Tabelle. Der SCB liegt zwei Punkte vor dem neuntklassierten EHC Biel.

Vom 0:3 zum 6:3
Der SC Bern dreht gegen Ambri-Piotta ein verrücktes Spiel nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt dank fünf Toren im Schlussabschnitt 6:3.

Erneut keine Punkte gegen Zug
Jede Serie hat ein Ende auch diese. Fünfmal hintereinander siegte in den Duellen zwischen dem SC Bern und dem EV Zug jeweils die Gastmannschaft.

Bern schlägt den Leader
Dank einer eklatanten Leistungssteigerung nach der 0:3-Niederlage in Zug deklassierte der SCB den HC Fribourg Gottéron vor knapp 17'000 Zuschauern mit 5:1.

Fünf Berner am Deutschland Cup
Vom 3. bis 8. November ist die Schweizer Nationalmannschaft am Deutschland Cup in Augsburg. Mit dabei sind fünf Spieler vom SCB.

Bern überrollt Zug
Der SC Bern gewinnt den Cup Achtelfinal mit einer soliden Leistung gegen den EV Zug mit 8:3.

Besuch beim Nachwuchs
Am Sonntag ist der Swiss Ice Hockey Day. Die Spieler der NL-Clubs sind zu Gast beim Nachwuchs von über 90 regionalen Clubs und unterstützen Kinder bei ihren ersten Versuchen im Eishockeysport.

Davos bezwingt Bern
Der SC Bern musste sich nach sechs Heimsiegen in Folge wieder einmal geschlagen geben, die Mutzen unterliegen vor knapp 17'000 Zuschauern in einem emotionsgeladenen Spiel dem Meister aus Davos mit 2:5.

Thomas Rüfenacht fällt mehrere Wochen aus
Der 30-jährige Thomas Rüfenacht fällt für sechs bis acht Wochen aus.

Unter dem Strich
Auch im Tessin bleibt der SCB ohne Punkte und verliert gegen den HC Lugano mit 3:6.

Sieg gegen den Leader aus Fribourg
Der SC Bern gelingt unter seinem neuen Headcoach Lars Leuenberger ein wichtiger Sieg im Zähringer-Derby gegen Fribourg Gottéron.

Erneuter Berner Sieg
Der SC Bern konnte auch das zweite Spiel unter seinem neuen Trainer Lars Leuenberger gewinnen.

Langnau gewinnt das Berner Derby
Der SC Bern verliert das Berner Derby nach Penalties mit 5:6 gegen die SCL Tigers.

Auswärtsniederlage gegen Lugano
Der SCB tritt weiterhin auf der Stelle und verliert nach aufopferndem Kampf gegen den HC Lugano mit 2:4 Toren.

Der SCB kommt nicht vom Fleck
Im Heimspiel gegen den HC Ambrì-Piotta verlor der SCB 3:5 (0:1, 1:3, 1:1). Nach der dritten Niederlage in Folge liegen die Berner nun unter dem Playoff-Strich.

Zug ist die Messlatte
Headcoach Lars Leuenberger äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Bern gewinnt das Zähringer Derby
Der SC Bern fügt den Freiburgern bei seinem 3:1-Sieg die achte Niederlage in Folge zu und gewinnt im vierten Zähringer Derby zum dritten Mal in dieser Saison.

Bern ringt den ZSC nieder
In einem an Spannung und Dramatik fast nicht zu überbietenden Spiel, gewinnt der SCB die ZSC Lions mit 6:5 nach Penaltyschiessen.

Missglückter Start ins 2016
Der SC Bern ist im ersten Spiel des neuen Jahres wieder in das alte Fahrwasser abgedriftet und verliert gegen die Kloten Flyers mit 4:5 nach Verlängerung.

Zwei wichtige Punkte gewonnen
Der SC Bern konnte auf die 4:5-Niederlage im Spiel am Samstag gegen die Kloten Flyers reagieren und revanchierte sich mit einem 3:2 Sieg, ebenfalls nach Verlängerung.

Die Lions werfen den SCB aus dem Cup
Der SC Bern verliert den Cup-Halbfinal gegen die ZSC Lions mit 5:3. Damit kommt es am 3. Februar zum Final zwischen dem HC Lausanne und den ZSC Lions.

Overtime Niederlage gegen Genf
Trotz einem starken Schlussdrittel verliert der SC Bern das Spiel gegen Genève-Servette mit 3:4 nach Verlängerung.

Erneut keine Punkte gegen Langnau
Im vierten Vergleich des SC Bern mit den SCL Tigers in dieser Saison müssen die Mutzen das Eis zum dritten Mal als Verlierer verlassen. Die Langnauer gewinnen dank Toren von Claudio Moggi und Sven Lindemann mit 2:1.

Der SCB tritt auf der Stelle
Der SC Bern verliert bei frostigen Temperaturen auch die vierte Saisonpartie gegen den HC Davos - diesmal mit 1:2 nach Penaltyschiessen.

Bern fällt auf Rang 9 zurück
Auch im Spiel gegen Genf gelingt dem Team von Lars Leuenberger die Wende zum Guten nicht. Die Mutzen verlieren auswärts mit 1:4 Toren und fallen damit 10 Runden vor Schluss aus den Playoff-Rängen.

Bern wieder unter dem Strich
Der SC Bern verliert vor gut 16'000 Zuschauern gegen den HC Lugano nach Penalties mit 2:3.

Niederlage im Derby
Der SC Bern verliert auswärts gegen das NLA-Schlusslicht Biel mit 3:4 nach Verlängerung.

Siebte Niederlage in Folge
Im Duell um Platz Acht hat der SCB gegen Lausanne eine empfindliche Niederlage hinnehmen müssen.

Bern kann doch noch gewinnen
Nach sieben Niederlagen in Folge findet der SC Bern zum Siegen zurück und schlägt auswärts Ambri mit 4:3 nach Verlängerung.

Drei Punkte für Bern
Sechs Runden vor Schluss schafft der SC Bern, dank einem verdienten 5:2 Sieg über den EV Zug, den Schritt über den Strich auf Rang 7.

Rückschlag gegen Fribourg
Der SC Bern hat vor heimischem Publikum im Kampf um die letzten Playoff-Plätze einen Rückschlag erlitten.

Der SCB qualifiziert sich für die Playoffs!
Der SCB sichert sich mit einem knappen aber verdienten 3:2 Sieg über den Lausanne HC in der zweitletzten Runde die Playoff-Qualifikation.

Bern beendet die Qualifikation auf Rang 8
Im letzten Spiel der Qualifikation verliert der das Derby gegen Fribourg Gottéron mit 3:5.

Bern schafft das Break
Dem SC Bern geling ein Auftakt nach Mass in die Playoffs. Die Mutzen besiegen Qualifikationssieger ZSC Lions in der ersten Viertelfinal-Partie mit 4:3 nach Penaltyschiessen.

Der SCB steht im Halbfinal!
Der SC Bern setzte sich mit einem 3:0 Heimsieg zum vierten Mal gegen die ZSC Lions durch und steht im Playoff-Halbfinal.

Berner Break in Davos
Der SC Bern setzt seine Siegesserie in den Playoffs fort und gewinnt auswärts gegen den HC Davos 5:4 nach Verlängerung.

Bern gewinnt erneut
Vor 17'031 Zuschauern gewinnt der SCB mit einer von Anfang bis Ende erstklassigen Leistung auch das zweite Halbfinal Playoffspiel gegen den HC Davos und liegt in der Serie nun mit 2:0 vorne.

Davos verkürzt auf 1:2
Der SCB erwischt einen rabenschwarzen Abend und verliert gegen den HC Davos mit 1:7. Damit verkürzen die Bündner die Serie auf 1:2.

Bern gewinnt in der Overtime
Der SC Bern gewinnt Spiel vier dank eines Tors von Tristan Scherwey in der letzten Minute der Verlängerung. Mit dem 3:2 Sieg geht der SCB damit in der Serie mit 3:1 in Führung.

Der SCB steht im Final!
Der SC Bern besiegt den Meister aus Davos erneut und zieht nach dem 4:3-Erfolg mit 4:1-Siegen in den Playoff Final ein. Der Gegner aus der Serie zwischen Lugano und Genf steht noch nicht fest.

Abschied im Bärn-Fanshop
Am Samstag, 02.04.2016 findet der letzte Verkaufstag im Bärn-Fanshop statt.

Bern gleicht zum 1:1 in der Serie aus
Der SC Bern beeindruckt weiter und schlägt den HC Lugano nach bärenstarker Leistung mit 1:0. Damit steht es im Playoff-Final zwischen den beiden Kontrahenten 1:1.

Der SC Bern ist Schweizer Meister 2016!
Der SC Bern ist zum 14. Mal Schweizer Eishockey-Meister. Das Team von Lars Leuenberger gewinnt in Lugano 3:2 und entscheidet die Best-of-7-Serie 4:1 für sich.

Thomas Rüfenacht im sportpanorama
SCB-Meisterstürmer Thomas Rüfenacht war am Sonntag Studiogast in der Sendung sportpanorama (SRF2/18.15 Uhr).

Knapper Sieg im ersten Test
Der SC Bern hat sein erstes Testspiel im Hinblick auf die neue Saison gegen den NLB-Club EHC Visp auswärts mit 2:1 (1:1, 1:0, 0:0) gewonnen.

Zweiter Sieg
In seinem zweiten Testspiel kam der SCB in Biel zu einem 4:3 (2:1, 1:2, 0:0, 1:0)-Sieg nach Verlängerung, die erstmals nach den neuen Regeln mit nur je drei Feldspielern gespielt wurde.

Viel Gutes und drei Punkte
Der Auftakt ist gelungen: Der SCB startet in der Champions Hockey League mit einem 6:3 (1:0, 2:1, 3:2)-Auswärtssieg gegen den HC Kosice.

Auswärts mit Punktemaximum
Der SC Bern gewinnt auch sein zweites Spiel in der Gruppenphase der Champions Hockey League und steht nach dem 3:1 (0:0, 3:0, 0:1)-Sieg in Linz mit reiner Weste an der Spitze seiner Gruppe.

Erste Niederlage
Nach vier Auswärtssiegen in den beiden Testspielen gegen Visp und Biel sowie in der Champions Hockey League gegen Kosice und Linz verlor der SCB in seinem ersten Heimspiel gegen den EV Zug 0:4 (0:1, 0:3, 0:0).

Als Gruppensieger in die Playoffs
Der SCB steht in der Champions Hockey League nach dem 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)-Sieg gegen den HC Kosice als Gruppensieger fest. Nun gilt es, sich im Spiel vom Dienstag gegen Linz die bestmögliche Ausgangslage für die Playoff-Auslosung zu erspielen.

Mit dem Punktemaximum
Der SC Bern hat mit dem 5:0 (0:0, 2:0, 3:0) gegen den EHC Liwest Black Wings Linz auch sein viertes und letztes Gruppenspiel in der Champions Hockey League gewonnen und sich mit dem Punktemaximum für die Playoffs qualifiziert.

Keine Punkte gegen Kloten
Ein behäbiger SCB verliert gegen den EHC Kloten auswärts mit 0:4. Die Mutzen konnten während des gesamten Spiels nicht an ihre gestrige Leistung anknüpfen, als sie Langnau mit 6:2 vom Eis fegten.

Debüt von Ryan Lasch, Simon Bodenmann und Thomas Rüfenacht verletzt
Der US-Amerikaner Ryan Lasch wird am Dienstag im Heimspiel gegen den HC Ambrì-Piotta sein Debüt im SCB-Dress geben. Der 29-jährige Flügelstürmer wird die Nummer 19 tragen.

Knapper Sieg gegen Ambri
In einem Spiel mit wenig Unterbrüchen schlägt der SCB den HC Ambri-Piotta mit 2:1.

Niederlage gegen die Lions
Nach einem hart umkämpften Spiel verlor der SCB gegen die ZSC Lions mit 2:4 Toren. Für die Mutzen trafen Maxime Noreau und Mark Arcobello.

Erste Auswärtspunkte für den SCB
Der SC Bern feierte nach der gestrigen Niederlage gegen die ZSC Lions einen 4:1-Sieg gegen den HC Davos.

Berner Sieg in der Overtime
48 Stunden nach dem Auswärtssieg gegen den HC Davos gewinnt der SCB erneut in der Fremde mit 3:2 nach Verlängerung gegen den HC Fribourg-Gottéron.

Schlechtes Wochenende für den SCB
Nach der Niederlage vom Freitag gegen Lausanne verliert der SCB auch das zweite Spiel dieses Wochenendes, dieses Mal gegen den EHC Biel mit 1:4.

Weiter arbeiten
In seiner regelmässig erscheinenden Kolumne äussert sich SCB-CEO Marc Lüthi zu aktuellen Themen rund um den Klub.

Torfestival in der PostFinance-Arena
Nachdem der SCB in den letzten drei Spielen als Verlierer vom Eis musste, wussten die Mutzen im heutigen Heimspiel gegen den EV Zug offensiv zu glänzen und gewannen mit 7:4.

Niederlage gegen Lugano
Im Spiel der beiden Playoff-Finalisten der letzten Saison muss sich Meister Bern auswärts gegen Lugano mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben.

Sehr gute Ausgangslage
Der SC Bern hat sich im Hinspiel des Sechzehntelfinals der Champions Hockey League in Salzburg eine ausgezeichnete Ausgangslage für das Rückspiel erspielt: Das Team von Kari Jalonen kam gegen Red Bull zu einem sicheren 4:1 (2:0, 0:0, 2:1)-Sieg.

Shutout für Leonardo Genoni
Nach dem souveränen Sieg in der CHL konnte der SCB auch das Meisterschaftsspiel gegen den HC Genf Servette für sich entscheiden.

Aufgabe sicher gelöst
Der SCB hat sich nach dem 4:1-Sieg im Hinspiel mit einem 3:3 gegen Red Bull Salzburg für die Achtelfinals der Champions Hockey League qualifiziert.

Erfolgreicher Auftakt ins Derby Wochenende
In einem äusserst einseitigen Derby gewinnt der SCB gegen die SCL Tigers mit 4:1. Somit verbessern sich die Mutzen auf Rang vier in der Tabelle.

Auswärtssieg gegen Ambri
Der SCB hat sich für die mässige Leistung vom Samstag gegen die SCL Tigers rehabilitieren können und gewinnt gegen den HC Ambri-Piotta letztendlich verdient mit 4:1.

Maxim Noreau schiesst den SCB zum Sieg
In einem schnellen und ausgeglichenen Spiel gewinnt Meister SC Bern mit 3:2 n.P. und feiert damit den dritten Sieg in Folge.

In Ruhe weitermachen
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Thomas Rüfenacht weitere drei Jahre beim SCB
Der SC Bern hat den Vertrag mit Thomas Rüfenacht um drei Jahre bis zum Ende der Saison 2019/20 verlängert.

Klarer Sieg in Lausanne
Mit einem 4:1 Sieg über den HC Lausanne setzt der SCB seine Siegesserie fort und liegt nun auf Rang drei der Tabelle.

Fünfter Sieg in Serie
Der SC Bern gewinnt das intensiv geführte Berner Derby gegen Biel verdientermassen mit 3:1.

Tolle Reaktion nach verpasstem Start
Der SCB hat das Hinspiel im Achtelfinal der Champions Hockey League gegen JYP Jyväskylä mit 3:2 (0:2, 3:0, 0:0) gewonnen. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag statt.

CHL: Thomas Rüfenacht warnt vor Jyväskylä
Heute um 18.00 Uhr kämpft der SC Bern gegen JYP Jyväskylä um den Einzug in die Viertelfinals der Champions Hockey League.

Mit viel Teamspirit ans Ziel
Der SCB hat sich mit einem 3:3-Unentschieden im Rückspiel des CHL-Achtelfinals auswärts gegen JYP Jyväskylà für den Viertelfinal qualifiziert.

Ohne Gegentore zum Sieg gegen Zug
Der SC Bern gewinnt den Spitzenkampf gegen den EV Zug dank grosser Effizienz und einem hervorragenden Leonardo Genoni im Berner Tor.

Siebter Sieg in Serie
Auch gegen den HC Lugano setzt der SCB seine Siegesserie fort. Der Meister setzte sich knapp aber verdient mit 2:1 durch.

Bern gewinnt auch das Derby gegen Fribourg
Der SCB gewinnt auch das Zähringer Derby gegen den HC Fribourg-Gottéron und hat nun acht Liga-Spiele in Serie gewonnen.

Auch Genf kann den SCB nicht stoppen
In einer äussert spannenden Partie gewinnt der SC Bern gegen Genf mit 4:3 und übernimmt mit diesem Sieg die Tabellenspitze in der NL A.

Sieg nach Verlängerung
Der SCB konnte sich nach der ärgerlichen Niederlage gegen den EHC Kloten rehabilitieren und gewann den Klassiker gegen den HC Davos mit 2:1 nach Verlängerung.

Bern gewinnt das Derby gegen Biel
Auch das zweite Spiel dieser Woche kann der SCB erfolgreich gestalten und gewinnt das Derby gegen den EHC Biel auswärts mit 3:1.

Keine Punkte in Ambri
Die Reise ins Tessin hat sich für den SCB nicht gelohnt. Die Mutzen verlieren gegen das Schlusslicht Ambri mit 3:6 und rutschen damit in der Tabelle auf Rang 3 ab.

Wieder ohne Gegentor
Auch das zweite Spiel an diesem Wochenende konnte der SCB ohne Gegentreffer für sich entscheiden.

Ausgangslage offen
Der SC Bern und Sparta Prag trennten sich in einem hochstehenden Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League 1:1. Die Ausgangslage bleibt damit für das Rückspiel am kommenden Dienstag offen.

Sieg im Derby
In einem animierten Derby behalten die Mutzen das bessere Ende für sich und schlagen aufsässige Tigers mit 4:2.

Die Revanche gegen Kloten ist geglückt
Dem SC Bern gelingt die Hauptprobe vor dem CHL-Auftritt gegen Sparta Prag am kommenden Dienstag.

Aus der Traum
Der SCB hat das lange Zeit sehr ausgeglichene Rückspiel im Viertelfinal der Champions Hockey League gegen Prag 1:4 verloren und ist ausgeschieden.

Bern ist neuer Leader
Der SC Bern ist auch nach der Meisterschaftspause gut in Form und gewinnt den Spitzenkampf im Hallenstadion gegen die ZSC Lions gleich mit 6:1.

Bern ringt auch gegen Genf nieder
Der SC Bern entscheidet auch das zweitletzte Spiel dieses Jahres gegen Genf Servette mit 5:3 für sich und behält somit die Tabellenführung in der NL A.

Ein Sieg zum Jahresabschluss
Auch wenn der SCB heute nicht auf ganzer Linie überzeugte, konnten die Mutzen ihre Siegesserie dank einem späten Tor von Topscorer Mark Arcobello fortsetzen.

Klarer Sieg im Test gegen Unterseen-Interlaken
Der SC Bern gewann ein Testspiel gegen den Erstligisten SC Unterseen-Interlaken klar mit 9:2 (3:0, 2:2, 4:0).

Erster Berner Sieg im 2017
Der SC Bern feierte im dritten Spiel mit einem 4:3-Sieg nach Overtime gegen Kloten den ersten Sieg im neuen Jahr.

Bern verliert gegen Davos
Der SC Bern verliert gegen den HC Davos mit 1:5 und muss die Tabellenführung nach der dritten Niederlage im vierten Spiel im neuen Jahr an die ZSC Lions abgeben.

Sieg in zweitletzter Sekunde
Mit einem Treffer 1.5 Sekunden vor Schluss durch Simon Moser sichert sich der SCB den 1:0 Sieg gegen den EHC Biel.

Wieder ein spätes Tor zum Sieg
Der SC Bern gewinnt erneut in letzter Minute und schlägt den EHC Kloten dank einem Tor 12 Sekunden vor Schluss durch Andrew Ebbett.

Klarer Sieg gegen Ambri
Der SC Bern gewinnt vor 16'500 Zuschauern und bei eisigen Temperaturen gegen ein schwaches Ambri-Piotta mit 8:1.

Kein guter Abend für den SCB
Der SCB zieht einen Abend zum Vergessen ein und verliert auswärts den Spitzenkampf gegen den EV Zug mit 0:6.

Sieg im Penaltyschiessen
Der SCB gewinnt auswärts gegen den HC Lugano mit Verspätung 2:1 nach Penaltyschiessen.

Bern ist wieder Leader
In einem schnellen und intensiven Spiel schlägt der SC Bern den Lausanne HC mit 6:3.

Trotz Niederlage bleibt der SCB Leader
Der SCB verliert das Spitzenspiel gegen die ZSC Lions mit 1:2 nach Verlängerung.

Bern baut den Vorsprung aus
Der SC Bern baut die Tabellenführung dank eines 3:2 Auswärtssiegs fünf Runden vor Schluss auf vier Punkte aus.

Sieg gegen Kloten
Der SC Bern gewinnt gegen den EHC Kloten vor 16'376 Zuschauern mit 3:2 und verbannt damit die Zürcher in die Playouts.

Der SCB kann in Langnau doch gewinnen
Der SC Bern schickt die SCL Tigers dank eines 4:2 Auswärtssieg in die Abstiegsrunde.

Bern bezwingt auch Zug
Dank eines verdienten 4:1 Siegs über den EV Zug steht fest, dass sich der SC Bern für die Champions Hockey League der nächsten Saison qualifiziert hat.

Bern gewinnt die Qualifikation
Mit einem 2:1 Sieg nach Penalties gegen den HC Genf Servette hat sich der SC Bern einen Runde vor Schluss den Qualifikationssieg gesichert. Den alles entscheidenden Treffer erzielte Maxim Noreau mit dem 24. Penalty.

Simon Moser schiesst Bern zum Overtime Sieg
Der SC Bern setzt sich im ersten Playoff-Viertelfinal gegen den EHC Biel in der neunten Minute der Verlängerung durch ein Tor von Simon Moser mit 2:1 durch.

Zweiter Sieg für den SCB
Der SC Bern kommt gegen Biel auswärts zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg und führt damit in der Best-of-7-Serie mit 2:0.

Biel kann verkürzen
Der SC Bern verliert gegen den EHC Biel nach einem miserablen Mitteldrittel mit 3:6. Somit steht es in der Serie nur noch 2:1 für die Mutzen.

Bern geht 3:1 in Führung
Der SCB reagiert auf die ärgerliche Heimniederlage vom Donnerstag und bezwingt den EHC Biel auswärts mit 3:1. Matchwinner ist Tristan Scherwey mit 2 Toren.

Bern steht im Halbfinal
Der SC Bern gewinnt gegen den EHC Biel mit 4:1 und qualifiziert sich damit für die Playoff-Habfinals. Gegner in der Halbfinalserie wird entweder den HC Davos oder den HC Lugano sein.

Bern schafft das Rebreak in Lugano
Der SC Bern schafft dank eines 4:1 Auswärtssiegs das Rebreak gegen Lugano und gleicht damit die Serie zum 1:1 aus.

Heimsieg gegen Lugano
Der SC Bern gewinnt das dritte Playoff Halbfinalspiel gegen den HC Lugano mit 4:1 und geht damit in der Serie mit 2:1 in Führung.

Der SCB gewinnt erneut in Lugano
Der SC Bern gewinnt erneut in der Resega und führt in der Serie gegen den HC Lugano mit 3:1 Siegen. Torschützen zum 3:1 Erfolg für die Berner waren Beat Gerber, David Jobin und Andrew Ebbett.

Bern gewinnt das erste Finalspiel
Der SC Bern gewinnt das erste Spiel der Finalserie gegen den EV Zug mit 5:0. Matchwinner für den Titelverteidiger war Topscorer Mark Arcobello mit drei Toren.

Der SCB gewinnt auch das zweite Spiel in Zug
Der SC Bern gewinnt in der ausverkauften Bossard Arena gegen den EV Zug mit 4:2 und führt in der Finalserie mit 2:0. Dabei fiel die definitive Entscheidung zu Gunsten der Berner 27 Sekunden vor Schluss als Simon Moser das 4:2 ins leere Tor erzielte.

Bern verliert in der Overtime
Der SC Bern verliert das dritte Finalspiel gegen den EV Zug mit 1:2 nach Verlängerung.

Erneute Overtime-Niederlage
Der SCB verliert gegen den EV Zug erneut in der Overtime. Somit steht die Serie zwischen den beiden Teams 2:2.

Bern lässt Zug keine Chance
Der SC Bern gewinnt vor abermals ausverkauften Rängen mit 6:1 gegen den EV Zug und benötigt damit nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.

Der SCB ist wieder Schweizermeister
Der SC Bern gewinnt auch das sechste Finalspiel klar und deutlich mit 5:1 und holt sich damit in Zug den 15. Meistertitel in der Geschichte des SCB.

Ehre für drei Meisterspieler
Grosse Ehre für die SCB-Spieler Leonardo Genoni, Mark Arcobello und Thomas Rüfenacht. Sie wurden im Rahmen der Swiss Ice Hockey Awards 2017 ausgezeichnet.