
Restaurant & Bar Caledonia
Das einzigartige Berner Curling-Restaurant lockt vor dem Match mit gutbürgerlicher Küche und nach dem Training oder für einen Business-Lunch zusätzlich mit asiatischen Gerichten.

Harte Hausarbeit
Travis Roche gehörte in den Playoffs zu den meist beschäftigten SCB-Spielern. Auch in der Sommerzeit liegt der Kanadier nicht auf der faulen Haut, wie er aus Minneapolis berichtet.

Surfen, Training und Vorfreude
Auf dem Eis gehört Geoff Kinrade zu jenen disziplinierten Verteidigern, für die ihre defensive Pflichten nie vernachlässigen. In der Sommerpause setzt der Kanadier deshalb umso lieber auch einmal zu Kür an.

Und gleich aufs Eis…
Keine drei Stunden, nachdem Rostislav Olesz Schweizer Boden betreten hatte, absolvierte er mit seinen neuen Teamkollegen das erste Training in der PostFinance-Arena.

Im Training mit Marco Bührer
Wie sieht Eishockey eigentlich aus Sicht des Torwarts aus?

Im Training mit Joël Vermin
Nachdem SCB TV bereits zeigte, wie Eishockey aus der Sicht eines Goalies aussieht, haben wir nun auch SCB-Stürmer Joël Vermin mit einer Helmkamera ausgestattet und ihn im Training begleitet – eine ungewohnte Perspektive.

Guy Boucher neuer Headcoach
Der SC Bern hat den 42-jährigen Guy Boucher ab sofort bis und mit Ende der Saison 2015/16 verpflichtet.

Drei Testspiele in der Olympiapause
Der SC Bern wird in der Olympiapause drei Testspiele gegen internationale Gegner absolvieren.

Teambuilding und Detailarbeit
Bekanntlich ruht unsere Meisterschaft wegen Olympia für drei Wochen.

«Am Freitag beginnt die neue Saison»
In der Platzierungsrunde absolviert der SC Bern ab kommendem Dienstag in einer Hin- und Rückrunde sechs Spiele gegen den EV Zug, den EHC Biel und die Rapperswil-Jona Lakers.

Auch Gigon und Domenichelli hören auf
Nicht nur Ivo Rüthemann hat am Samstag seine Karriere beendet, auch Olivier Gigon und Hnat Domenichelli treten zurück.

"Heiss aufs Eis" - Teil 1
Seit letzter Woche trainiert die SCB-Spieler wieder. Unter der Leitung von Konditionstrainer Roland Fuchs ist nun Arbeiten und Schwitzen angesagt. SCB TV hat das Team vergangene Woche im Training besucht.

SCB TV Sommerserie "Heiss aufs Eis": Teil 3
In Gstaad verbrachte der SCB vergangene Woche ein zweitägiges Trainingslager. Es regnete und war kalt. Beste Bedingungen also, um bei einem "Strongman"-Training hart an die Grenzen zu gehen. Milchkannen tragen, Betonschächte rollen, Fahrzeug ziehen oder Saanenstein stossen waren nur einige der Diszipilinen, die die Hockeycracks zu meistern hatten. SCB TV war beim grossen Kämpfen und Leiden dabei.

"Wer möchte denn nicht vor 16'000 Fans spielen?"
Vor wenigen Tagen hat Eric Blum das Sommertraining beim SCB begonnen. Auf SCB TV spricht der Verteidiger über seine ersten Eindrücke in Bern und seine Erwartungen für die kommende Saison.

Grüsse aus Magglingen
Im Gegensatz zum Grossteil der Mannschaft, die ihr Sommertraining in Bern unter der Leitung von Konditionstrainer Roland Fuchs absolviert, bereitet sich Tristan Scherwey in Magglingen – im Vaterlandsdienst – auf die kommende Saison vor.

Grüsse aus Ontario II
Wie Alain Berger verbringt auch Justin Krueger den Grossteil der Sommerzeit in der kanadischen Provinz Ontario. Allerdings ist Justin Krueger in Kenora über 1700 km weit entfernt von London, wo sich der inzwischen nach Bern zurückgekehrte Alain Berger aufgehalten hat.

Bald geht’s los
Der SCB wird die Saison 2014/15 mit zahlreichen neuen Spielern in Angriff nehmen. Doch auch für den altgedienten Marco Bührer, der vor seinem 14. Jahr in Bern steht, hat sich einiges verändert.

1. Eistraining mit dem Team
Zum ersten Mal nach der Sommerpause trainierte der SCB am Montag unter Headcoach Guy Boucher auf Eis. SCB TV war dabei und hat die Spieler gefragt, wie es sich anfühlt.

Alle machen Überzeit
Headcoach Guy Boucher äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Scherwey erster Captain
Headcoach Guy Boucher äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Pascal Berger in der neusten Ausgabe von SPIRIT
Mit 25 Jahren bereits vor seiner neunten Saison im SCB-Dress. Pascal Berger gibt in der aktuellen Ausgabe des SCB-Magazins SPIRIT Einblick ins neue Team. SPIRIT ist ab sofort an zahlreichen Kiosken in der Region Bern erhältlich

Ich lerne jeden Tag dazu
Headcoach Guy Boucher äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Junge Kolumbier schnuppern beim SCB
Auf Einladung des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) waren wie schon im vergangenen Jahr 20 Jugendliche aus Kolumbien zu Gast in der Schweiz. Dabei konnten sie verschiedene Sportarten kennenlernen. Gestern waren die Mädchen und Knaben beim SCB zu Besuch.

Geduld ist gefragt
SCB-Stürmer Simon Moser hat das Training in reduziertem Mass wieder aufgenommen. Wann er wieder ins Geschehen eingreifen kann, ist allerdings noch offen. Das gilt auch für Thomas Rüfenacht.

«Es war ein leichter Entscheid»
Heute Mittag ist Nolan Schaefer in Bern eingetroffen – müde zwar, aber mit grosser Vorfreude auf seinen ersten Trainingseinsatz am Donnerstagvormittag.

«Glücklich, wieder dabei zu sein»
Seit Montag trainiert Chuck Kobasew wieder auf dem Eis. Wann er wieder ins Team zurückkehren kann, ist noch offen.

CHL-Start ohne Bührer und Bodenmann
Der SC Bern wird an den Auswärtsspielen in der Champions Hockey League (IFK Helsinki am Freitag, Linköping HC am Sonntag) ohne Simon Bodenmann und Marco Bührer antreten.

Joel Kwiatkowski im Training beim SCB
Der Kanadier Joel Kwiatkowski wird in den kommenden Tagen beim SC Bern trainieren.

Nationalmannschafts- «Pause»
Sportchef Sven Leuenberger nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Ebbett & Smith auf dem Weg zurück ins Team
Nach seiner Knieverletzung im Oktober kehrt der SCB Stürmer Andrew Ebbett bald zurück aufs Eis. Auch Trevor Smith ist seit längerer Zeit verletzt und trainiert hart für sein Comeback. SCB TV besuchte die Beiden im Training.

Ein Tag als Eismeister
Die Crew der PostFinance-Arena wurde am Samstag als das beste Eismeister-Team der National League gekührt.

Qualifikations-Bilanz
Nach dem heutigen Training zieht Head Coach Lars Leuenberger eine Qualifikations-Bilanz und wagt einen Ausblick auf die kommende ¼ Final-Playoffserie gegen die ZSC Lions.

Leonardo Genoni im TV Studio
Anlässlich der TV-Direktübertragung des vorletzten WM-Gruppenspiels der Schweiz gegen Schweden (SRF 2/Sonntag, 19.15 Uhr) ist der neue SCB-Torhüter Leonardo Genoni Studiogast bei Steffi Buchli.

Beginn des Eistrainings
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Das erste Ziel vor Augen
Zurzeit laufen die Olympischen Sommerspiele in Rio. Aber bei uns ist nach der Sommerzeit alles wieder auf Eishockey eingestellt.

Calle Andersson ab sofort beim SCB
Der SC Bern hat ab sofort bis und mit Ende der Saison 2017/18 den Verteidiger Calle Andersson verpflichtet.

Eine andere Zeit
Headcoach Kari Jalonen äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Immer besser werden
Headcoach Kari Jalonen äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Jeremy Morin vorübergehend zum SCB
Der SC Bern hat ab sofort bis zum 3. Januar 2018 den Flügelstürmer Jeremy Morin verpflichtet.

Zwei Testspiele
Während der Olympiapause, die vom 4. bis und mit 27. Februar dauert, wird der SCB zwei Testspiele absolvieren.

Schon bald startet das Sommerprogramm
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Bereits auf dem Eis
Unsere Spieler haben bereits wieder einige Wochen Training in den Beinen. Dabei gibt es jedoch Unterschiede.

Zwei Turniere
Seit gut zwei Wochen trainieren alle unsere Mannschaften wieder auf dem Eis und befinden sich in der letzten Vorbereitungsphase, bevor die Meisterschaften beginnen.

SCB Fan-Reporter
Bist du als Fan gerne mitten im Geschehen? Bist du kaum ohne dein Smartphone anzutreffen und liebst es, deine Erlebnisse in coolen Filmchen festzuhalten? Dann suchen wir vielleicht genau dich?

Dritter Sieg
Der SCB gewinnt beim ersten Auftritt der neuen Saison in der PostFinance-Arena nach einem von vielen Strafen geprägten Spiel gegen die Växjö Lakers dank zwei Toren von Jan Mursak mit 4:3 und bleibt damit in der Champions Hockey League auch im dritten Einsatz ungeschlagen.

Zu Besuch im Training der New Jersey Devils
Morgen Abend ist es soweit, die New Jersey Devils spielen gegen den SC Bern. Heute Nachmittag absolvierten die Gäste aus Übersee eine Trainingseinheit in der PostFinance-Arena. Wir waren mit dabei und hatten Taylor Hall und Nico Hischier nach dem Training zum Interview.

SCB 60 Seconds
Themen: Angekommen in Malmö. Thomas Rüfenacht nach dem gestrigen Training. / Mikko Haapakoskis schöne Erinnerungen an die Malmö Arena und zum heutigen Gegner den Malmö Redhawks.

Im Cup eine Runde weiter
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Weniger Spiele – mehr Training
Der Dezember ist mit den beiden Unterbrechungen der Meisterschaft für die Nationalmannschaft und den Spengler Cup derjenige Monat, in welchem die Intensität der Anzahl Spiele nachlässt.

Das Gewohnheitstier
Ramon Untersander schreibt über die Sommerpause und darüber, dass sie guttut, aber nicht nur das.

Die Comebacks und das Coming out
Zwei Mal hat Ramon Untersander versucht, ins Team zurückzukehren. Doch es geht nicht. Heute berichtet er, wie er vor Weihnachten zusammen mit Kari Jalonen einen Entscheid fällt.

Trainingseinblick bei den U9-Junioren
Fan-Reporter Patrick zu Besuch bei SCB-Future. Wie ein Training der U9 abläuft und was der Hockeytraum der Kleinen ist: Erfahre es im Video.

Schweiz mit Schweden im Meet & Greet
Der Vater hat es gewonnen, der Sohnemann hat es sich unter den Nagel gerissen: das Meet & Greet von Joshua mit unserem coolen Schweden Calle Andersson.

Übergang zum Eistraining
Face-Off mit Rolf Bachmann

Das Spiel stabilisieren
Headcoach Don Nachbaur äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Extreme Zeiten
Sportchefin Florence Schelling nimmt in ihrer Kolumne «Check-up» Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Rückkehr nach der Quarantäne
Dem SC Bern ist die Rückkehr in die Meisterschaft nach langer Corona-Pause nicht wunschgemäss gelungen. Das Team von Mario Kogler verliert auswärts gegen den HC Lugano mit 0:2.

Matthias Glarner unterstützt Roland Fuchs
Der SCB wird im Sommertraining für die Saison 2021/22 ausbauen. Um die Trainings individueller gestalten zu können, erhält Athletiktrainer Roland Fuchs Unterstützung.

Teilweise Training möglich
Der SCB darf während seiner Quarantäne teilweise trainieren. Der Start in die Pre-Playoffs ist wie geplant am 7. April möglich.

Trauer, Quarantäne und Dank
Ruhige Wochen sind in dieser Saison bisher selten gewesen und wird es bis zum Saisonende nicht mehr geben.

...als wäre er erst 22
Andrew Ebbetts «Check-up»-Kolumne zum Sommertraining.

Die Form und das System
Am Montag hat das Teamtraining auf dem Eis begonnen.

«Kopf hoch» und «Brust raus»
Headcoach Johan Lundskog äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Kampfgeist ist gefragt
Sportchef Andrew Ebbett nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Christian Pinana fällt länger aus
Wie Dustin Jeffrey muss sich auch Christian Pinana einer Schulteroperation unterziehen.

Intensive Trainings...
Im U20 Elit-Team des SCB wurde der Fokus zuletzt auf individuelles und hartes Training gelegt. Kurzfristig hatte dies einige Niederlagen zur Konsequenz, gleichzeitig profitiert die Entwicklung der Spieler.

Es geht um Solidarität
Eigentlich bin ich der Meinung, dass der Spengler Cup seinen Platz im Schweizer Eishockey verdient.

Zwei positive Covid-Fälle
Vor der Wiederaufnahme des Trainings nach Weihnachten wurden beim SCB alle Team- und Staffmitglieder getestet. Zwei Resultate waren positiv.

Gute Vorsätze mit intensivem Training
Wegen diversen Quarantäne-Anordnungen bei gegnerischen Mannschaften stand unser U20 Elit-Team letztmals am 9. Dezember im Einsatz.

Tag der offenen Tür
Der SCB lädt ein zum Tag der offenen Tür am 21. Mai: Sei dabei, wenn sich der SCB auf die neue Saison vorbereitet.

Éric Gélinas im Video-Blog
Der SCB Spieler zeigt während einer Woche, wie er den Sommer verbringt und sich auf die kommende Saison vorbereitet.

Kaderupdate: Ausleihe und Verletzte
Am Mittwoch bestreitet der SC Bern sein fünftes Vorbereitungsspiel im Hinblick auf die Saison 2022/23. Am Berner Cup in Langenthal trifft der SCB auf die SCL Tigers (20 Uhr).

Toni Söderholm neuer SCB-Headcoach
Der SC Bern hat Toni Söderholm als Cheftrainer verpflichtet. Der 44-jährige Finne hat seinen Kontrakt als Trainer der deutschen Nationalmannschaft aufgelöst und in Bern einen Vertrag für anderthalb Jahre bis Frühling 2024 unterschrieben.

Eine Frage der Teamarbeit
Es war aus sportlicher Sicht ein frustrierendes Wochenende. Ich bin überzeugt, dass wir die Tage bis zum nächsten Spiel gegen Davos nutzen werden, zu unserer Struktur zurückzukehren.

SCB Frauen: Start ins Sommertraining geglückt
Das SCB-Frauen-Team ist vor einigen Wochen ins Sommertraining gestartet. Beim Leistungstest in der PostFinance Arena waren viele Spielerinnen aus dem Vorjahr sowie einige neue Gesichter dabei. Für alle gilt: ohne Schweiss, kein Preis!

Sven Bärtschi beendet seine Karriere
SCB-Stürmer Sven Bärtschi hat entschieden, seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen per sofort zu beenden. Entsprechend haben der Club und der 30-jährige Berner den bis Frühling 2025 laufenden Vertrag heute in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.

Martin Frk im grossen Interview
Der neue SCB-Ausländer spricht im Fanmagazin «spirit» über seinen Start in Bern, Karriere und Familie.

Bern ist für meine Entwicklung der ideale Ort
Ein Gespräch mit SCB-Stürmer Fabian Ritzmann über positive Emotionen und Schockmomente von Biasca über Biel bis Bern.

«Wir stehen am Wendepunkt»
SCB-Cheftrainer Jussi Tapola gibt im Fanmagazin spirit vor der entscheidenden Phase Einblicke in seine Arbeit und seine Gedanken.

Philip Wüthrich fällt für mehrere Wochen aus
Der SCB muss für mehrere Wochen auf Goalie Philip Wüthrich verzichten.

Profivertrag für Nils Rhyn und Alain Graf
Der SC Bern freut sich mitzuteilen, dass die beiden Nachwuchsspieler Alain Graf (Stürmer) und Nils Rhyn (Verteidiger) ihre ersten Profiverträge unterschrieben haben.

Mutzecast: 4 Nachwuchsspieler im Gespräch
In der neuesten Folge des Mutzecasts sind vier Nachwuchsspieler von SCB Future zu Gast.
SCB FUTURE
The future of ice hockey: SCB Future permanently trains around 250 young talents between the ages of 5 and 20 to become ice hockey players. Details about the individual teams can be found on the following pages. Promoting young people has always been a major concern of SCB. Therefore, the club launched its own promotion of young talents as early as the 1950s. Training is not only about physical,…
Bereit für das digitale Eis
Was einst im Jahr 2009 als Pionierversuch des SCB scheiterte und kaum jemand wusste, wird nun elf Jahre später professionell aufgerollt: SCB goes eSports! Das SCB eSports Team steht auch schon in den Startlöchern: Neun starke Spieler vertreten den SCB unentgeltlich aber mit umso mehr Herzblut auf dem virtuellen Eis. Viele Parallelen zwischen Eishockey und virtuellen Eishockey Nicht nur auf…