
SCB-Silbersponsor Kongress + Kursaal Bern AG mit neuer Generaldirektorin
Der Verwaltungsrat der Kongress + Kursaal Bern AG hat Elisabeth Dalucas zur neuen Generaldirektorin gewählt.

Vertrauen, Fairness und Verbote
SCB-CEO Marc Lüthi äussert sich zu aktuellen Themen rund um den Club.

Ihre Präsenz für das Saisonfinale
Bald wird auch beim SCB die entscheidende und lang ersehnte Phase der Saison beginnen.

Bittere Niederlage
Der SCB musste im Kampf um die Playoffplätze gegen den EHC Biel eine bittere Niederlage hinnehmen.

Gewissenhafte Aufarbeitung
SCB-CEO Marc Lüthi äussert sich in seiner Kolumne zu aktuellen Themen rund um den Club.

Spielplan zum Downloaden
Bleiben Sie auch diese Saison mit dem Spielplan des SCB für Microsoft Outlook, Apple iCal & Co. am Puck.

Thomas Wellinger per sofort zum EHC Biel
Der SC Bern hat den Vertrag mit Thomas Wellinger auf dessen Wunsch per sofort aufgelöst.

Ihre Präsenz am Spieltag
Der grösste Eishockey-Club Europas bietet Ihnen auch die grösste Plattform, um Ihre Botschaften, Produkte und Marken gezielt zu inszenieren und rund um die Uhr erlebbar zu machen. Rechnen Sie mit überraschender Reichweite und verblüffend kleinen Streuverlusten.

Die neue Ausgabe vom INSIDER!
Die zweite Ausgabe des Businessmagazin INSIDER bietet Geschichten rund um das Innenleben des SCB, wie die Durchführung der Grossveranstaltung «Swiss Skills» während der laufenden Eishockey-Meisterschaft

Ausgeglichene Liga
Sportchef Sven Leuenberger nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Die neue Ausgabe des INSIDER!
Die dritte Ausgabe des Businessmagazin INSIDER bietet Geschichten rund um das Innenleben des SCB, wie diese mit dem Roger Federer-Coach und Davis Cup-Captain Severin Lüthi welcher sich als grosser SCB-Fan outet.

Willkommen Gian-Andrea Randegger
Die Neuen beim SC Bern stellen sich vor.

Willkommen Ramon Untersander
Die Neuen beim SC Bern stellen sich vor.

Willkommen Janick Schwendener
Die Neuen beim SC Bern stellen sich vor.

Willkommen Simon Bodenmann
Die Neuen beim SC Bern stellen sich vor.

Ein Tag als Eismeister
Die Crew der PostFinance-Arena wurde am Samstag als das beste Eismeister-Team der National League gekührt.

Bern kann doch noch gewinnen
Nach sieben Niederlagen in Folge findet der SC Bern zum Siegen zurück und schlägt auswärts Ambri mit 4:3 nach Verlängerung.

SCB Zahlenquiz
Im SCB Zahlenquiz kannst du dein Eishockeywissen unter Beweis stellen. Wie schnell war der härteste je gemessene Schuss? Wie gross ist ein Spieler der ersten Mannschaft des SCB im Schnitt? Die Junioren des SCB Future Team Moskito Top / A helfen dir dabei.

Das neue SCB-Trainerduo im Schweiz-Quiz.
Head Coach Kari Jalonen und Assistant Coach Ville Peltonen stellen sich dem Schweiz-Quiz: Wie gut kennen die Beiden ihre neue Heimat bereits?

Herzlich Willkommen Michael Garnett & Sascha Rochow
Neue Goalies beim SC Bern: Michael Garnett und Sascha Rochow stellen sich vor.

Erster Auswärtssieg der Saison
Nachdem es im Auswärtsspiel gegen Genf noch nicht für Punkte gereicht hatte, siegte der SCB gegen den EHC Biel mit 5:2 und rücken damit auf Rang 3 vor.

Einsätze der Jungen
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Olympiapause als Herausforderung
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Erstmals komplett
Gestern Abend in Kloten konnten wir erstmals in dieser Saison komplett, das heisst ohne verletzte oder gesperrte Spieler, antreten. Und dies in der 45. Runde…

Kurz vor dem Playoff-Start
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Makellos in die nächste Runde
Der SCB siegte im stimmungsvollen Cup-Sechzehntelfinal gegen den EHC Wiki-Münsingen sicher mit 6:0.

NHL macht mit der Global Fan Tour 2018 in Bern Halt
Die nordamerikanische National Hockey League (NHL) kommt ab September mit der internationalen NHL® Global Fan Tour erstmalig nach Europa. Damit will die weltweit renommierteste Eishockey Liga den Sport auch jenseits der Vereinigten Staaten und Kanada noch stärker etablieren und beliebter machen.

Entscheidung in der CHL
In der Gruppe G der Champions Hockey League treffen im Oktober der SC Bern und der EC Red Bull Salzburg zum Abschluss der Gruppenspiele gleich zweimal aufeinander. Wir haben im Vorfeld dieses abschließenden Back-to-Back-Duells je einem Spieler beider Teams im Interview dieselben Fragen gestellt.

Der SCB unterstützt ginto
Ginto ist eine Plattform mit Zugänglichkeitsinformationen von Lokalitäten, um Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern. Damit sind auch der SCB und die PostFinance-Arena angesprochen.

Gute Chance vergeben
Der SCB hat sein Achtelfinal-Hinspiel in der Champions Hockey League auswärts gegen die Malmö Redhawks mit 1:4 verloren. Damit haben sich die Berner für das Rückspiel am 20. November in der PostFinance-Arena (Spielbeginn 19.45 Uhr) eine unnötig schwierige Ausgangslage verschafft.

Die beste Zeit des Jahres
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne "Check-up" Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Zwei Titel für Frölunda
Die Allianz der Europäischen Eishockeyclubs (E.H.C.) hat in Prag die Awards für die Saison 2018/19 vergeben. Die Frölunda Indians stellen sowohl den Club als auch den Trainer des Jahres.

Bald geht es los
Am Donnerstag steht bei uns bereits das erste Testspiel auf dem Programm. Die ersten beiden Wochen sind planmässig verlaufen.

Die CHL vor Augen
Headcoach Kari Jalonen äussert sich in seiner Kolumne regelmässig zum Stand der Dinge in seinem Team.

Unter dem Strich
Face-Off mit Rolf Bachmann

Burren & Heim an den Prospect Games
Für die beiden Testspiele gegen Deutschland wurde ein junges Kader aufgeboten. Mit dabei am 6. und 7. Februar sind auch Yanik Burren und André Heim.

Rückerstattung Einzel-Tickets
Das Spiel SCB - Fribourg-Gottéron vom vergangenen Freitag fand aufgrund bundesrätlicher Weisung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der SCB erstattet den Preis von Einzel-Tickets für dieses Spiel zurück.

Schiffbruch
Sportchef Alex Chatelain nimmt in seiner Kolumne «Check-up» Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Weitsichtiges Denken
In seiner Kolumne «Im Slot» stellt sich SCB-CEO Marc Lüthi Fragen zur aktuellen sportlichen Situation des Clubs.

Offener Brief der Präsidenten der NL
Die Präsidenten der National League Clubs haben an einer gemeinsamen Sitzung einstimmig beschlossen, alles daran zu setzen, um die Hockey Saison zu Ende zu spielen.

Raeto Raffainer neuer CSO beim SCB
Die SCB Eishockey AG stärkt den Sportbereich auf GL-Stufe und schafft die Funktion eines CSO (Chief Sport Officer). Der SCB hat für diese Funktion den 39-jährigen Ex-SCB-Spieler und Sportmanager Raeto Raffainer engagiert.

Viel mehr Arbeit
Heute durften wir mitteilen, dass wir Raeto Raffainer als neuen CSO (Chief Sport Officer) verpflichten.

Das Ruder rumreissen
Natürlich hatten und haben wir zahlreiche Abwesende. Aber die Jungen, die eingesprungen sind, stellen sich ihrer Aufgabe gut. Und das Spiel vom Freitag gegen die ZSC Lions hat gezeigt, dass Kampfgeist mindestens so wichtig ist wie Talent.

Dritter Sieg in Folge
Mit dem 4:1 gegen Ambrì, dem dritten Sieg in Serie, rückt der SCB auf einen Pre-Playoff-Platz vor.

Umfrage zur Zukunft der National League
In den letzten Wochen wurde viel über das Reformpaket gesprochen, geschrieben und diskutiert.

Sperre gegen Cory Conacher beendet
SCB-Stürmer Cory Conacher ist von Antidoping Schweiz vom 5. Mai bis 5. August 2021 gesperrt worden.

Eigentlich so wie immer...
Im Slot mit Marc Lüthi

Es bleibt nur 2G
Ja, meine Damen und Herren, der SCB hat sich – gemeinsam und einstimmig mit allen anderen Clubs der Liga – für 2G entschieden.

Spengler Cup abgesagt
Am Tag vor Beginn des Spengler Cups ist die 94. Auflage abgesagt worden. Der Entscheid wurde aufgrund zahlreicher Corona-Fälle im Team des Gastgebers HC Davos gefällt.

So kompetitiv wie möglich
Headcoach Johan Lundskog nimmt in seiner Kolumne Stellung zu aktuellen Themen rund um den SCB.

Bern gleicht die Serie gegen Biel aus
Mit einem starken Auftritt vor ausverkauften Rängen meldet sich der SCB zurück in der Serie und gleicht diese zum 2:2 aus.

«Dort wollen wir hin – dort müssen wir hin»
Sportchef Andrew Ebbett schreibt über das Saisonende des SC Bern.

Sportschulen Feusi verlängert Vertrag
Die Sportschulen Feusi, seit vielen Jahren SCB-Partner und offizieller Ausbildungspartner von SCB Future, hat den Vertrag um weitere drei Jahre verlängert.

«Hart arbeiten, um erfolgreich zu sein»
Samuel Kreis hat den SCB nach drei Meistertiteln 2017 verlassen. Sechs Jahre später kehrt der 29-Jährige zurück – und spricht im Interview über seine Entwicklung.

Aus Bomo Thun werden die SC Bern Frauen
Das Frauenteam EV Bomo Thun ist seit heute offiziell in die SCB-Organisation integriert und heisst ab sofort SC Bern Frauen.

Neuer Präsident, erfreuliche Perspektiven
Mit Carlo Bommes stellt sich ein ausgewiesener Unternehmer als SCB-Präsident zur Wahl, der dem Club seit über 50 Jahren verbunden ist. Der SCB sprach an der Medienkonferenz auch über das finanzielle Ergebnis, den Ticketing-Stand und die sportlichen Ziele.

«Alle für ein Ziel – wir brauchen euch!»
SCB-Headcoach Jussi Tapola schreibt in seiner neusten Kolumne über den anstehenden Saisonstart gegen den Lausanne HC und die Wichtigkeit, gemeinsam mit den Fans eine Einheit zu formen.

Heimspiele SCB Frauen – die wichtigsten Infos
Ein Heimspiel der SC Bern Frauen besuchen? Hier gibt es die wichtigsten Infos dazu.

Die «Bärerundi» feiert Premiere!
Am 15. November 2023 findet in der Oldies Bar der PostFinance Arena eine Premiere statt: Die erste «Bärerundi» geht mit spannenden Gästen geht über die Bühne. Melde dich an und sei an diesem unvergesslichen Abend dabei.

Rückblick auf einen erfolgreichen Winter
Die Kunsteisbahn am Bundesplatz bereicherte erneut den Berner Winter mit ihrem kulinarischen Angebot, dem gemütlichen Chalet und Konzertreihen an Sonntagen. Ein besonderes Highlight waren die «Schlöfli-Nachmittage» mit den SCB Future-Veranstaltungen.

Sommerfest in der PostFinance Arena
Im Juni verwandelt sich die PostFinance Arena wieder in eine exotische Sommerfest-Location für Betriebsfeste. Unter Lichterketten, bunten Fahnen und zwischen Palmen und tropischen Pflanzen erwartet Sie eine Welt voller Amüsement.

Knappe Niederlage für die SCB Frauen
Trotz guter Teamleistung verlieren die SC Bern Frauen das erste Spiel der Final-Serie gegen den ZSC 2:3 nach Verlängerung.

Novo Future Cup 2024
Am 27. Dezember 2024 findet in der PostFinance Arena der Novo Future Cup für die Nachwuchsstufen U9 und U11 statt.

PostFinance bleibt Hauptsponsorin des SC Bern
Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen dem SC Bern und PostFinance wird verlängert: PostFinance bleibt Hauptsponsorin des SC Bern bis zur Saison 2026/27.

Eine Partnerschaft mit Laib und Seele
Die Baumann Käse AG bleibt dem SC Bern treu und setzt ihr Engagement in der siebten Saison fort.

Verstärkung im Animationsteam gesucht!
Zur Verstärkung unseres Animationsteams suchen wir freiwillige Helferinnen und Helfer für die Heimspiele des SC Bern in der Saison 2025/26!

Ecolab neu offizieller Partner des SCB
Ecolab baut sein Engagement beim SC Bern weiter aus und wird bis 2027/28 offizieller Partner. Als Hygienepartner bringt Ecolab seine führende Expertise in den Bereichen Reinigung, Hygiene und Infektionsprävention in die Zusammenarbeit ein.
Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt „AGB“, nicht-standardsprachlich auch oft „AGBs“,„AGB's“ oder „AGBen“) sind alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (der Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrages stellt. Dabei ist es gleichgültig, ob die Bestimmung einen äußerlich gesonderten Bestandteil des Vertrags…
Offene Stellen bei der SCB Group AG
Die SCB Group AG ist eines der grössten Eishockeyunternehmen Europas. Mit ihren Tochtergesellschaften SCB Eishockey AG, SCB Future AG, Sportgastro AG und SCB Management GmbH beschäftigt sie gesamthaft über 1’000 Mitarbeitende.
Offene Stellen bei der Sportgastro AG
Infos zu den aktuellen Stellen bei der Sportgastro AG findest du hier: Mehr erfahren
Die Suche nach Konstanz
Es ist die Saison nach dem grossen Umbruch im Kader. Vor dem Start in die Spielzeit erwähnt der designierte CEO Raeto Raffainer als Saisonziel die Playoff-Qualifikation. Zudem präsentiert der SCB sein neues, rotes Heimdress, wobei die Farbe Rot die Aufbruchstimmung im Sportbereich symbolisieren soll. Im Staff ergänzen der neue Athletikcoach Steven Lingenhag (für Roland Fuchs) sowie Videocoach…
Dr. Gurtner AG - Pharmakompetenz seit über 100 Jahren
In unseren 4 Apotheken an den Standorten Bümpliz, Zytglogge, Worb und Weissenbühl werden Sie von unseren Mitarbeitern einfühlsam beraten. Egal ob klassische Schulmedizin, Komplementärmedizin oder Kosmetik, wir helfen Ihnen gerne das richtige Produkt zu finden. Zusätzlich stellen wir in den eigenen Labors viele Arzneimittel und Eigenprodukte selber her. Wenn Sie auf die Einnahme von vielen…
Direkt in die Playoffs
Es ist eine intensive «Zwischensaison» für den SC Bern: Ende April 2023 trennt sich die SCB Eishockey AG von CEO Raeto Raffainer. Verwaltungsratspräsident Marc Lüthi kehrt in die operative Leitung zurück. Zudem zählt seit Anfang Mai mit Pascal Signer ein neuer COO zur Geschäftsleitung. Im Sportbereich folgt Jussi Tapola als Headcoach auf Toni Söderholm. Tapola hat mit Tappara Tampere soeben die…
Dr. Gurtner AG - Pharmakompetenz seit über 100 Jahren
In unseren 4 Apotheken an den Standorten Bümpliz, Zytglogge, Worb und Weissenbühl werden Sie von unseren Mitarbeitern einfühlsam beraten. Egal ob klassische Schulmedizin, Komplementärmedizin oder Kosmetik, wir helfen Ihnen gerne das richtige Produkt zu finden. Zusätzlich stellen wir in den eigenen Labors viele Arzneimittel und Eigenprodukte selber her. Wenn Sie auf die Einnahme von vielen…