
Zahlen zum ersten Spiel der Saison
Am Freitag ist es soweit. Der SCB empfängt zuhause in der PostFinance-Arena den EV Zug zum Saisonauftakt 2013/14. Ein Blick in die Vergangenheit bringt Interessantes, aber nicht zwingend Aufschlussreiches zutage.

13.9.2013 SCB - EVZ
In einem unterhaltsamen Spiel siegte der SCB gegen den EV Zug vor heimischem Publikum verdient mit 5:4 Toren nach Verlängerung. Fotos: Thomas Hiller, Bern

Nur das Resultat war unerfreulich
Der Anlass hat bereits Tradition: Alljährlich lädt der SCB seine Sponsoren oder Partner zu einem Auswärtsspiel ein. Dieses Mal ging die Reise mit den Partner nach Zug.

25 x 2 Sitzplatz-Tickets fürs nächste Heimspiel gewinnen!
Peugeot feiert 25 Jahre Partneschaft mit dem SC Bern. Zu jedem der 25 SCB-Heimspiele gibt es ein spezielles Gewinnspiel. Dieses Mal: gratis Sitzplatz-Tickets.

Schwächlicher Wiederauftakt
Der SCB konnte im ersten Spiel nach der Nationalmannschaftspause in Zug nicht an die Leistungen, die zu neun Siegen in Serie geführt hatten, anknüpfen und verlor 1:3.

Schwächlicher Wiederauftakt
Der SCB konnte im ersten Spiel nach der Nationalmannschaftspause in Zug nicht an die Leistungen, die zu neun Siegen in Serie geführt hatten, anknüpfen und verlor 1:3.

Tolle Aufholjagd der Berner
In einem verrückten Spiel gewinnt der SCB gegen den EV Zug mit 6:4. Die Berner kehrten das Spiel innerhalb von drei Minuten vom 4:3 zum 4:6.

Zweiter Matchpuck am Mittwoch
Die Junioren Elite des SCB liegen in der Playoff-Halbfinalserie gegen den EV Zug mit 2:1 in Führung. Am Mittwoch bietet sich die Chance zum Finaleinzug.

DER SCB TRIFFT IM CUP AUF DEN EV ZUG
In den 1/8-Finals des Swiss Ice Hockey Cups trifft der SC Bern auf den EV Zug.

Durchzogenes Wochenende
Die Junioren Elite des SCB bleiben zuhause ungeschlagen, die Novizen verloren zwei Mal knapp.

Hospitality Angebote für den Cup Achtelfinal gegen den EVZ
Für den Cup 1/8-Final vom Dienstag, 27. Oktober 2015 gegen den EV Zug haben wir attraktive Angebote für Sie bereit.

Erneut keine Punkte gegen Zug
Jede Serie hat ein Ende auch diese. Fünfmal hintereinander siegte in den Duellen zwischen dem SC Bern und dem EV Zug jeweils die Gastmannschaft.

Ein Sieg der Leidenschaft
Der SCB gewinnt im letzten Spiel vor der Nationalmannschaftspause dank grossartigem Einsatz und vier Toren von Simon Bodenmann mit 6:5 (2:2, 3:1, 1:2).

Junioren auswärtsstark, Novizen heimstark
Die beiden Nachwuchsteams des SCB haben in ihren Spielen der letzten Woche je einmal gewonnen.

Erste Niederlage
Nach vier Auswärtssiegen in den beiden Testspielen gegen Visp und Biel sowie in der Champions Hockey League gegen Kosice und Linz verlor der SCB in seinem ersten Heimspiel gegen den EV Zug 0:4 (0:1, 0:3, 0:0).

Ohne Gegentore zum Sieg gegen Zug
Der SC Bern gewinnt den Spitzenkampf gegen den EV Zug dank grosser Effizienz und einem hervorragenden Leonardo Genoni im Berner Tor.

Der SCB ist wieder Schweizermeister
Der SC Bern gewinnt auch das sechste Finalspiel klar und deutlich mit 5:1 und holt sich damit in Zug den 15. Meistertitel in der Geschichte des SCB.

Vom 3:2 zum 3:6
Der SC Bern gewinnt einen turbulenten Spitzenkampf mit 6:3 Toren und übernimmt damit die Leaderposition in der National League.

Der SCB kommt wieder in Fahrt
Nach einem etwas schwachen Start in den Dezember hat sich der SC Bern inzwischen wieder gefangen und gewinnt den Spitzenkampf gegen den EV Zug mit 5:2.

Leonardo Genoni wird den SCB verlassen
Leonardo Genoni wird seinen noch bis Ende der Saison 2018/19 laufenden Vertrag beim SCB nicht verlängern und im kommenden Frühling zum EV Zug wechseln.

Cup: SCB trifft auf Fribourg-Gottéron
In den Achtelfinals des Swiss Ice Hockey Cups trifft der SC Bern auswärts auf Fribourg-Gottéron.

Erfolgreiche Trainingslager
In den letzten beiden Wochen fanden die Trainingslager der Stufen Mini, Moskito, Piccolo und Bambini statt.

SCB 60 Seconds 17.12.2018
Wie sich die Spieler auf den Cup-Halbfinal am Mittwoch gegen den EVZ vorbereiten und was Pascal Caminada zu den letzten beiden Spielen im Jahr 2018 meint: Erfahre es im neusten SCB-60 Seconds.

Cupfinal knapp verpasst
Der SCB unterliegt dem EV Zug im Cup-Halbfinal nach einem ausgeglichenen und intensiven Spiel mit 2:3 nach Penaltyschiessen

SCB 60 Seconds vom 18.02.2019
Themen: Gregory Sciaroni zu den zwei Spielen in dieser Woche gegen den HC Davos | Gaëtan Haas zum Spitzenkampf am Samstag gegen den EVZ.

Bern baut die Führung aus
Der SC Bern gewinnt das Auswärtsspiel gegen den HC Davos mit 4:3. Da der EV Zug gegen Ambri verloren hat, beträgt der Vorsprung auf den EVZ nun fünf Punkte.

Playoff-Interview Final Game 4 vs. EV ZUG 18.04.2019
«Wir haben clever gespielt». SC Bern-Verteidiger Yanik Burren zum Auswärtssieg gestern im Playoff-Final Spiel 4 gegen den EVZ.

Im Cup gegen EVZ Academy
Der SCB trifft zum Auftakt des Swiss Cups der kommenden Saison auf die EVZ Academy. Die Spiele der ersten Runde werden am 10. oder 11. September ausgetragen.

Mit Ach und Krach
Der Auftakt im Swiss Cup erwies sich für den SCB nicht ganz unerwartet als schwieriges Unterfangen.

Es geht los!
Fünf Vorbereitungsspiele, vier Champions Hockey League-Spiele und ein Cupspiel sind absolviert.

Dranbleiben, Schritt für Schritt
Face Off mit Rolf Bachmann

Cup-Viertelfinal gegen Davos
Der SCB trifft im Cup-Viertelfinal auswärts auf den HC Davos.

Klare Sache gegen Ambrì
Mit der U15 Elit spielten wir am Mittwoch in Ambrì und konnten uns mit 6:0 durchsetzen.

Bern schlägt den Leader aus Zug
In einem äusserst emotionalen und an Spannung kaum zu überbietenden Spiel schlägt der SCB den EV Zug und gewinnt so drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs.

Viele Tore
19 Treffer gab es in den Spielen der beiden U15-Teams des SCB – nach intensivem Geschehen leider zu Ungunsten der Stadtberner verteilt.

Spiel von heute abgesagt
Das heutige Spiel SCB – EV Zug ist abgesagt und wird auf einen noch unbestimmten Termin verschoben.

Einfach und zusammen spielen
Wir haben bis zur Quarantäne-Pause mit Ausnahme des Heimspiels gegen Davos meistens gut gekämpft und oft auch gut gespielt.

Drei grosse Herausforderungen
Sportchefin Florence Schelling nimmt in ihrer Kolumne «Check-up» Stellung zu aktuellen sportlichen Themen rund um den SCB.

Viel Energie
Wir müssen mit viel Energie in die heutige Partie steigen und unser Spiel unbedingt einfach halten.

Substanz und Cleverness
Nach den Erfolgen aus den letzten Wochen wissen wir jetzt, was es braucht um zu gewinnen.

Weiter so!
Wir haben gut mitgehalten und dem Gegner das Leben schwer gemacht.

Bern gleicht die Serie gegen Zug aus
Nach der 2:4-Niederlage vom Dienstag in Zug zeigte der SCB zuhause die Krallen und gewann gegen die Innerschweizer mit 6:2.

Zug legt wieder vor
Qualifikationssieger Zug konnte auf die 2:6-Niederlage vom letzten Donnerstag reagieren und bezwang den SCB mit 3:0. Damit liegt der EVZ in der Best-of-7-Serie mit 2:1 in Führung.

1000 Mal «Bidu»
Heute kommt es in der Viertelfinalserie zwischen dem EVZ und dem SCB beim Stand von 2:2 zum fünften Spiel. Es geht dabei um viel und auch noch um mehr: Es ist das 1000. SCB-Spiel von Beat «Bidu» Gerber.

Merci 1000, Bidu
Wir müssen heute zuerst einmal die Leistung der ersten beiden Heimspiele abrufen und den Sieg zum 3:3 holen.

Saisonende für den SCB
Nach fünf Heimsiegen in Folge gelingt dem EV Zug in der Playoff-Viertelfinalserie das Break in Bern und somit der Einzug in den Halbfinal. Mit der 0:1-Niederlage geht für den SCB eine schwierige Saison zu Ende.

Spezielles Gefühl
Für mich persönlich ist es heute ein besonderes Spiel. Mathias Seger zu überholen und mit dem 1168. Spiel alleiniger Rekordhalter der Liga zu werden, bedeutet mir schon etwas und ist ein spezielles Gefühl.

SCB-Nachwuchs in neuem Kleid
Ein grosses MERCI an unsere Sponsoren: Seit diesem Wochenende spielen alle SCB Future-Teams mit neuen Matchdresses und Stulpen!

Torreich und lehrreich
Das U20-Team des SCB konnte aus dem vergangenen Wochenende 3 Punkte mitnehmen.

Taktische Konsequenz
Wir spielen für den SCB, nicht jeder für sich.

Jesse Zgraggen und Steven Lingenhag zum SCB
Der SCB hat für die kommenden zwei Saisons den Verteidiger Jesse Zgraggen verpflichtet.

Ein besserer Start...
Der Sieg gegen Genf nach acht Niederlagen in Serie bedeutet grosse Erleichterung. Es ist sehr frustrierend, wenn man so oft verliert.

Der SCB besiegt auch Zug
Nachdem der SCB am Dienstag bereits gegen Genf zuhause gewonnen hatte, schlugen die Bern heute den EV Zug mit 4:1 und erhöhen den Vorsprung auf das elftklassierte Ambrì auf vier Punkte.

Aufholjagd nicht belohnt
Nach zwei Heimsiegen in Folge unterliegt der SCB im letzten Spiel vor der Olympiapause dem HC Davos auswärts knapp mit 3:4.

Viertelfinal gegen Zug
Das U20Elit-Team des SCB trifft im Playoff-Viertefinal auf den EV Zug. Die Serie beginnt am Mittwoch mit einem Heimspiel des SCB (Spielbeginn 20 Uhr).

Samuel Kreis kehrt zum SCB zurück
Der SC Bern hat Samuel Kreis für drei Jahre bis zum Ende der Saison 2025/26 verpflichtet.

«Hart arbeiten, um erfolgreich zu sein»
Samuel Kreis hat den SCB nach drei Meistertiteln 2017 verlassen. Sechs Jahre später kehrt der 29-Jährige zurück – und spricht im Interview über seine Entwicklung.

Der SCB unterliegt dem EVZ
Im fünften Vorbereitungsspiel bezieht der SC Bern in Zug eine 1:4-Niederlage. Das letzte Testspiel findet im Rahmen des Kick-Off-Events mit Gratiseintritt am Samstag gegen die ZSC Lions statt.

«Bärezouber» am 09.12. vs. EV Zug
Am Samstag, 09.12, empfängt der SC Bern zuhause den EV Zug. Nebst viel Action auf dem Eis, erwartet dich daneben viel «Bärezouber». Vor und nach dem Spiel sowie vor und im Stadion warten einige weihnachtliche Highlights auf dich. Be there!

Bern trifft in den Viertelfinals auf Zug
Im letzten Spiel der Qualifikation unterliegt der SCB dem HC Fribourg-Gottéron 3:4 nach Verlängerung. Damit beenden die Berner die Regular Season auf dem fünften Platz. In den Playoffs wartet der EVZ. Die Serie beginnt am Sonntag, 17. März in Zug.

Alle Playoff-Spiele live mit MySports
Am 17. März beginnen für den SCB die Playoffs gegen den EVZ. Alle Spiele werden live auf MySports gezeigt.

SCB – EVZ: Zum 13. Mal ein Playoff-Duell
Ab Sonntag stehen sich der SCB und der EV Zug zum 13. Mal in einer Playoff-Serie gegenüber. Die Zentralschweizer sind leicht favorisiert, die Berner aber wollen ihre gute Bilanz (8:4 Siege) bestätigen.

Bern gelingt die Wende
Nach einem hart umkämpften ersten Playoff-Viertelfinal gegen den EV Zug gelingt dem SCB sogleich das Break mit einem 4:3 Auswärtssieg.

Zug gelingt in Bern das Re-Break
Nach dem knappen 4:3-Sieg für den SCB in Zug, schlagen die Innerschweizer mit einem 4:1-Sieg in der PostFinance Arena zurück.

Deutliche Niederlage gegen Zug
Im drittem Spiel der Best-of-7-Serie verliert der SCB auswärts gegen den EV Zug mit 1:6.

Der SCB erzwingt ein siebtes Spiel
Das Team von Jussi Tapola entscheidet die sechste Viertelfinalpartie gegen Zug mit 3:0 für sich. Somit kommt es am Samstag in der Bossard Arena zur «Belle» um den Halbfinaleinzug.

Effiziente Zuger beenden die Saison des SCB
Der SC Bern verliert das siebte Viertelfinalspiel in Zug 0:3. Das Heimteam zeigt sich effizient im Powerplay, während sich die Berner für eine gute Leistung nicht belohnen.

«Diese Erkenntnis muss jeden anspornen»
SCB-Cheftrainer Jussi Tapola blickt im Interview auf die Playoffs gegen Zug zurück und zieht eine Saisonbilanz.

Erste Niederlage für die SCB Frauen
Die SCB Frauen verlieren ihr drittes Vorbereitungsspiel gegen die EV Zug Frauen mit 4:3.

Niederlage gegen die EVZ Frauen
Die SCB Frauen verlieren ihr erstes Auswärtsspiel der Regular Season gegen die EV Zug Frauen mit 2:5.

Fribourg bezwingt Bern im Penaltykrimi
Bern verliert auswärts gegen den HC Fribourg-Gottéron nach einem spannenden Spiel mit 4:5 nach Penaltyschiessen.

Niederlage für die SCB Frauen
Die SCB Frauen verlieren gegen die EV Zug Ladies mit 0:2.

Niederlage für die SCB Frauen
Die SCB Frauen verlieren ihr Auswärtsspiel gegen die EV Zug Ladies mit 1:3.

Bern unterliegt Zug – keine Punkte zuhause
Im Spiel der beiden besten Offensiven der Liga zwischen dem SC Bern und dem EV Zug verlieren die Mutzen mit 1:5.

Gelungener Auftakt in der Finalserie!
Die SCB Frauen gewinnen das erste Spiel der Playoff-Finalserie zuhause in der PostFinance Arena gegen das EVZ Women's Team souverän mit 3:0.
Unsere Vereinsgeschichte
Die SC Bern Frauen blicken auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurück. In den bald 40 Jahren des Bestehens gab es einige Hochs und Tiefs. Doch lest selbst: 1984 Gründung des DHC Bomo in Interlaken und des DSC Thun. 1992 Zusammenschluss der beiden Vereine, die fortan als Bomo Thun auftreten. 1992/93 Verzicht auf Aufstieg in die Leistungsklasse A aus…
Direkt in die Playoffs
Es ist eine intensive «Zwischensaison» für den SC Bern: Ende April 2023 trennt sich die SCB Eishockey AG von CEO Raeto Raffainer. Verwaltungsratspräsident Marc Lüthi kehrt in die operative Leitung zurück. Zudem zählt seit Anfang Mai mit Pascal Signer ein neuer COO zur Geschäftsleitung. Im Sportbereich folgt Jussi Tapola als Headcoach auf Toni Söderholm. Tapola hat mit Tappara Tampere soeben die…