• MySCB
  • Marktplatz
  • Fan-Shop
  • Fan-Zone
  • Arena
  • Medien
X
  • Abos
  • News
    • News
  • National League
    • Mannschaft
    • Saison
    • Statistiken
    • eSports
    • Bildergalerie
  • Women's League
    • SCB Frauen
    • Saison
    • News
    • Tickets und Abos
    • Supporter Club
    • Business
    • FAQ
  • Future
    • SCB Future
    • Teams
    • Events und Turniere
    • Über uns
    • Clubs im Club
  • Club
    • Unser SCB
    • Geschichte des SCB
    • SCB Legenden
    • SCB Eishockey AG
    • SCB Future AG
    • Sportgastro AG
  • Business
    • Business
    • News
    • Business-Partner
    • 1931er
    • Events
    • Kontakt
  • Gastronomie
    • Gastronomie im Stadion
    • Gastronomie in der Region Bern
    • News
    • Catering 24/7
    • Business- & Events
    • Kontakt
  • News
    • News
  • National League
    • Mannschaft
      • Das Team
      • Spieler
      • Trainer
      • Staff
    • Saison
      • Spielplan
      • Vorbereitungsspiele
      • Trainings
    • Statistiken
      • Playoffs
      • Qualifikation
      • Top Scorer
      • Strafen
      • Iiszyt
      • Zuschauerstatistik
      • Best Player
      • Power Stats
    • eSports
      • Das Team
      • Die Mission
      • Events
      • Print
    • Bildergalerie
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
  • Women's League
    • SCB Frauen
      • Spielerinnen
      • Trainer & Staff
      • Über den Verein
      • Geschichte
      • Bildergalerie
    • Saison
      • Statistik
      • Spielplan
      • Tabelle
      • National Cup
    • News
    • Tickets und Abos
    • Supporter Club
    • Business
      • Sponsoren
    • FAQ
  • Future
    • SCB Future
    • Teams
      • U21 ELIT
      • U18 ELIT
      • U16 ELIT / TOP
      • U14 ELIT / TOP / A
      • U12
      • U9
      • Hockeyschule
      • Zeitnehmer
      • Schiedsrichter
    • Events und Turniere
      • Übersicht
    • Über uns
    • Clubs im Club
  • Club
    • Unser SCB
    • Geschichte des SCB
      • 2007/08
      • 2008/09
      • 2009/10
      • 2010/11
      • 2011/12
      • 2012/13
      • 2013/14
      • 2014/15
      • 2015/16
      • 2016/17
      • 2017/18
      • 2018/19
      • 2019/20
      • 2020/21
      • 2021/22
      • 2022/23
      • 2023/24
    • SCB Legenden
    • SCB Eishockey AG
      • Mitarbeitende
      • Funktionäre
      • Gönner-Club
      • Offene Stellen
    • SCB Future AG
    • Sportgastro AG
  • Business
    • Business
      • Übersicht
      • Hospitality
      • Branding
      • Activation
      • Media
      • Business Clubs
    • News
      • News
      • Insider
    • Business-Partner
      • Übersicht
      • Partnerstatus
    • 1931er
      • KMU Package
      • VIP-Welcome Package
      • Frauen- & Future Package
      • Matchday Package
      • VIP-Special Package
      • CHL-Special Package
    • Events
    • Kontakt
  • Gastronomie
    • Gastronomie im Stadion
    • Gastronomie in der Region Bern
    • News
    • Catering 24/7
    • Business- & Events
    • Kontakt
  • Tickets
    • Übersicht
    • Saisonabo
    • Einzeltickets
    • VIP-Erlebnisse
    • Partnerangebote
    • Anfahrt
  • Abos
  • MySCB
  • Marktplatz
  • Fan-Shop
  • Fan-Zone
    • Fanarbeit
      • Fanarbeit
      • OFC
      • Pinboard
    • Gewinnspiele
      • Starvegas Pausenspiel
      • StarVegas ShirtGambling
      • Dr. Gurtner Matchpuck
      • Visana Final Score
      • Trojka Tor des Monats
    • Events
      • Bärerundi
    • Medien
      • App
      • Mutzecast
      • Newsletter
      • Spirit
    • Services
      • Avia Tankkarte
      • Downloads
  • Arena
  • Medien
  • PostFinance-Arena
    • MySCB
    • Marktplatz
    • Fan-Shop
    • Fan-Zone
    • Arena
    • Medien
  • Tickets
    • Übersicht
    • Saisonabo
    • Einzeltickets
    • VIP-Erlebnisse
    • Partnerangebote
    • Anfahrt

Simon Moser bis 2023 beim SCB

Der SC Bern hat den bis Ende der bevorstehenden Saison laufenden Vertrag mit Simon Moser vorzeitig um fünf Jahre bis zum Ende der Saison 2022/23 verlängert.

Feldschlösschen weitere fünf Jahre Goldsponsor

Der SC Bern und die Feldschlösschen Getränke AG haben den Sponsoring-Vertrag frühzeitig um fünf Jahre bis zum Ende der Saison 2023/24 verlängert.

Vincent Praplan bis 2023 beim SCB

Der SC Bern verpflichtet für die kommenden vier Jahre den Stürmer Vincent Praplan.

EM Electrocontrol AG: Erneute Vertragsverläng

Die Firma EM ELECTROCONTROL AG (im Bild Ueli Imobersteg, Geschäftsführer und Inhaber Daniel Wyss, Rolf Bachmann und Bruno Zimmermann) hat ihren Vertrag als Partner erneut vorzeitig um drei weitere Jahre ab der Saison 2020/21 bis ins Jahr 2023 verlängert.

Vertragsverlängerung mit Rolf Gerber AG

Die Rolf Gerber AG (im Bild Inhaber Thomas Gerber mit Rolf Bachmann und Bruno Zimmermann) hat ihren Vertrag als Partner des SCB vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2023 verlängert.

Mika Henauer drei weitere Jahre beim SCB

Der SCB hat den Vertrag mit Mika Henauer um drei Jahre bis zum Ende der Saison 2023/24 verlängert.

Daniel Manzato zum SCB

Der SCB hat für die kommende Saison Daniel Manzato verpflichtet. Zudem ist der Vertrag mit Andri Henauer vorzeitig um drei Jahre verlängert worden.

DJ BoBo-Tour 2023

DJ BoBo geht wieder auf Tour und feiert 2023 mit EVOLUT30N sein 30-jähriges Bühnenjubiläum.

Chicco d’Oro bleibt Silbersponsor

Chicco d’Oro bleibt für drei weitere Jahre Silbersponsor. Das Kaffeeunternehmen aus dem Tessin hat mit der SCB Eishockey AG und der Sportgastro AG einen neuen Vertrag bis zur Saison 2023/24 abgeschlossen.

Dominik Kahun drei Jahre beim SCB

Der SCB hat den deutschen Nationalspieler Dominik Kahun per sofort für drei Jahre verpflichtet.

Der SCB spielt gegen die Nashville Predators

Am 3. Oktober kommt es in der PostFinance Arena zum Wiedersehen mit Roman Josi: Der 31-jährige Berner tritt mit den Nashville Predators gegen den SCB an.

Oscar Lindberg wechselt nach Bern

Der SC Bern hat Stürmer Oscar Lindberg für zwei Jahre bis Ende der Saison 2023/24 verpflichtet.

Benjamin Baumgartner wechselt zum SCB

Der SC Bern hat Stürmer Benjamin Baumgartner bis Ende der Saison 2023/24 verpflichtet.

Medienkonferenz zur Saison 2022/23

Die SCB Eishockey AG hat am heutigen Tag ihrer Generalversammlung zur jährlichen Saison-Medienkonferenz geladen.

Beat Gerber tritt nach dieser Saison zurück

Verteidiger Beat Gerber nimmt am 16. September 2022 gegen den EV Zug bereits seine 20. Saison für den SC Bern in Angriff – was keiner vor ihm erreicht hat.

Tickets 2023, Sitz- und VIP-Tickets verfügbar

Tickets für SCB-Spiele 2023 ab Dienstag, zusätzliche Sitzplätze und VIP-Tickets ab sofort auf Ticketcorner verfügbar.

Mit HÄRZ:BLUET FÜR BÄRN

Am 17. Januar 2023 retten wir in der PostFinance Arena Leben. Mach mit!

Öffnungszeiten Geschäftsstelle über Festtage

Die Geschäftsstelle des SC Bern ist von Samstag, 24. Dezember 2022 bis und mit Montag, 2. Januar 2023 (Berchtoldstag) geschlossen. Die SCB Eishockey AG wünscht frohe Festtage.

Schlöfli-Namis auf der Bundesplatz-Eisbahn

Ab dem Mittwoch, 11. Januar 2023, finden sie wieder statt, die Schlöfli-Nachmittage mit den SCB-Spielern. Hier gibt es Infos zu anwesenden Spielern, Ablauf und Autogrammstunde.

SCB-Blutspendetag am 17. Januar 2023

«MIT HÄRZ:BLUET FÜR BÄRN» – unter diesem Motto lädt der SC Bern in Zusammenarbeit mit der Interregionalen Blutspende SRK am Dienstag, 17. Januar 2023, zum Blutspendetag in der PostFinance Arena.

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der SCB Eishockey AG ist am Dienstag, 17. Januar 2023, ab 15.30 Uhr geschlossen.

SCB-Fans helfen mit, Leben zu retten

Über 90 Leute wollten am Dienstag in der PostFinance Arena Blut spenden.

Solarchef wird neu SCB-Business-Partner

Solarchef erweitert auf die nächste Saison hin sein Engagement beim SC Bern auf Stufe Business-Partner.

Auktion signierter Stampfli-Einlaufdress

Now it's your time to shine! Vom Eis direkt zu dir nach Hause! In einer Woche beginnt die Versteigerung einer Auswahl handsignierter Stampfli-AG-Einlauftrikots. Reinschauen und Mitbieten!

Änderung in der Geschäftsleitung des SCB

Der SC Bern passt die Zusammenarbeit mit der IMS Marketing AG an und präsentiert mit Pascal Signer einen neuen COO.

Neuer Goldsponsor für den SCB

Der SC Bern kann künftig auf einen fünften Goldsponsor zählen. Per Saison 2023/24 konnte mit StarVegas.ch eine entsprechende Partnerschaft abgeschlossen werden.

Bern und Chris DiDomenico lösen Vertrag auf

Der SC Bern und Stürmer Chris DiDomenico haben entschieden, den bis Ende Saison 2023/24 laufenden Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen vorzeitig per Frühling 2023 aufzulösen.

Extrazug nach Langnau am 2. März 2023

Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel SCL Tigers vs. SCB vom Donnerstag, 2. März 2023, an.

Noah Fuss bleibt beim SCB

Der SC Bern hat den Vertrag mit Stürmer Noah Fuss um eine Saison bis Frühling 2024 verlängert.

Sperre und Rekurs

Busse und automatische Sperre für SCB-Stürmer Chris DiDomenico wegen Vortäuschen eines Fouls im Meisterschaftsspiel vom 24. Februar 2023 gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers. Der SC Bern hat Rekurs eingelegt.

Zum neunten Mal gegen Kloten

Zum neunten Mal stehen sich der SC Bern und Kloten ab heute in einem Playoff-Format gegenüber – zum ersten Mal im Modus «Best-of-Three».

Extrazug nach Biel

Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel EHC Biel – SCB vom Samstag, 18. März 2023 an.

Gästesektor ausverkauft

Für das vierte Playoff-Viertelfinalspiel von heute Dienstag (21. März 2023) zwischen Bern und Biel ist der Gästesektor ausverkauft.

Gästesektor ausverkauft

Für das sechste Playoff-Viertelfinalspiel von heute Sonntag (26. März 2023) zwischen Bern und Biel ist der Gästesektor ausverkauft.

Toni Söderholm verlässt den SC Bern

Der SC Bern und sein Trainer Toni Söderholm werden nicht gemeinsam in die Zukunft gehen. Der 44-jährige Finne verlässt die Organisation nach dieser Saison.

Schweiz künftig ohne Untersander

Ab nächster Woche werden sechs SCB-Spieler für ihre Nationalteams im Einsatz stehen. Ramon Untersander tritt aus der Schweizer Nationalmannschaft zurück.

«Mutze Cast» mit Noah Fuss

An der 70. BEA-Ausgabe ist der 21-jährige SCB-Stürmer Noah Fuss zum Live-Podcast hingesessen. Hört rein, was er über seine bisherige Eishockey-Laufbahn und seine Tennis-Battles mit Teamkollegen zu sagen hat.

Mit neuer Fanfahne in die Saison

Die grosse Fanfahne ist in die Jahre gekommen und wird auf die Saison 2023/24 ersetzt. Als SCB-Fan kannst du bei der neuen Fanfahne mitwirken und deine Ideen einbringen.

Noch mehr Fokus auf individuelle Arbeit

Der SCB steckt mitten im Sommertraining. Athletiktrainer Steven Lingenhag nimmt euch mit und erzählt, worauf der Fokus in dieser Off-Season liegt.

Das Vorbereitungsprogramm steht

Der SC Bern wird als Vorbereitung auf die Saison 2023/24 sechs Testspiele bestreiten – darunter zwei Partien in Deutschland. Die Meisterschaft beginnt für die Mutzen am Freitag, 15. September.

Aus Bomo Thun werden die SC Bern Frauen

Das Frauenteam EV Bomo Thun ist seit heute offiziell in die SCB-Organisation integriert und heisst ab sofort SC Bern Frauen.

Double-Gewinner Jussi Tapola kommt nach Bern

Er gewann in der vergangenen Saison mit Tampere die Champions Hockey League und die finnische Meisterschaft. Nun hat Jussi Tapola (48) als Cheftrainer beim SCB unterschrieben. Er sagt: «Wir werden hart arbeiten, um unsere hohen Ziele zu erreichen.»

Der SCB startet gegen Lausanne

Der Spielplan der Saison 2023/24 ist bekannt. Die Mutzen starten am Freitag, 15. September mit einem Heimspiel gegen den LHC.

Der SCB verpflichtet Claude-Curdin Paschoud

Der SC Bern hat Verteidiger Claude-Curdin Paschoud für eine Saison bis Frühling 2024 verpflichtet. Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 1. August 2023.

Das SCB «HOME OF TALENTS» ist Realität

Die Wohnungen sind frisch renoviert, der Einzug der Athleten steht bevor: Am Dienstag konnten die künftigen Bewohner und deren Eltern das SCB «HOME OF TALENTS» besichtigen.

Dein Club, Deine Arena, Dein Sitzplatz!

Ab sofort hast du als SCB-Abonnent die Möglichkeit, deinen Sitzplatz in der PostFinance Arena zu personalisieren. Die Aktion läuft bis am 15. August 2023.

Die neuen Spielerinnen

Über den Sommer konnten wir auf allen Positionen neue Spielerinnen verpflichten. Der Kader ist noch nicht komplett, steht aber in groben Zügen. Folgende sieben Zuzüge haben einen Vertrag für die Saison 2023/24 unterschrieben.

Partnerschaften

Kooperation mit zwei Teams aus der SWHL B.

Maija Otamo – MVP der Saison 2022/23

Anfangs August wurde Stürmerin Maija Otamo an der Swiss Ice Hockey Night zur «MVP PostFinance Women’s League 2023» gewählt.

Erstes Vorbereitungsspiel, erster Sieg

Der SC Bern gewinnt sein erstes Vorbereitungsspiel im Hinblick auf die Saison 2023/24. Das Team von Jussi Tapola besiegt Basel 2:1.

Dein Club, Deine Arena, Dein (VIP-)Sitzplatz

Auf vielseitigen Wunsch – auch seitens VIP-Kunden – geht die Sitzplatz-Beschriftung in die zweite Runde. Nebst regulären Sitzplatz-Abos können neu auch VIP-Plätze beschriftet werden. Die Aktion gilt bis am 25. September 2023.

Neuer Präsident, erfreuliche Perspektiven

Mit Carlo Bommes stellt sich ein ausgewiesener Unternehmer als SCB-Präsident zur Wahl, der dem Club seit über 50 Jahren verbunden ist. Der SCB sprach an der Medienkonferenz auch über das finanzielle Ergebnis, den Ticketing-Stand und die sportlichen Ziele.

Saison Kickoff-Party 2023/24

Am 9. September 2023 ist es so weit: Der Bär bittet den Löwen zum Tanz. Sei dabei, wenn der SC Bern zum Saison-Kickoff die ZSC Lions in der PostFinance Arena empfangen. Der Eintritt ist gratis!

«Mutze Cast» mit Sämi Kreis

Zum ersten «Mutze Cast» der Saison 2023/24 ist ein SCB-Rückkehrer vors Mikrophon gesessen. Die Rede ist von Sämi Kreis. Hört rein, was der SCB-Verteidiger im Podcast zu erzählen hat. Viel Spass!

Zukunftstag 2023 beim SCB

Am Donnerstag, 9. November 2023, findet der diesjährige Zukunftstag statt. Bist du Schülerin oder Schüler der 5. bis 7. Klasse, dann melde dich ab jetzt bis am 20. September 2023 an.

Der SCB unterliegt dem EVZ

Im fünften Vorbereitungsspiel bezieht der SC Bern in Zug eine 1:4-Niederlage. Das letzte Testspiel findet im Rahmen des Kick-Off-Events mit Gratiseintritt am Samstag gegen die ZSC Lions statt.

Saison 2023/24: Parksituation eingeschränkt

Diesen Freitag startet der SCB mit dem Heimspiel gegen Lausanne in die Meisterschaft. Wir freuen uns sehr, unsere Fans, Sponsoren, Member und Partner in der PostFinance Arena begrüssen zu dürfen und danken allen bereits jetzt für den wertvollen Support.

Der SC Bern verpflichtet Joona Luoto

Unmittelbar vor dem Saisonstart hat der SC Bern den finnischen Stürmer Joona Luoto mit einem Try-Out-Vertrag ausgestattet.

Heimspiele SCB Frauen – die wichtigsten Infos

Ein Heimspiel der SC Bern Frauen besuchen? Hier gibt es die wichtigsten Infos dazu.

SCB - Davos wird verschoben

Das Spiel SC Bern gegen HC Davos vom Dienstag, 28. November 2023 wird verschoben.

«Brücken bauen, nicht Grenzen setzen»

Chief Sponsoring Officer Rolf Bachmann erläutert im Interview mit dem SCB-Businessmagazin insider die Grundwerte und Vorzüge des SCB-Sponsorings und sagt, in welchen Bereichen das grösste Potenzial brach liegt.

Extrazug nach Freiburg

Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel HC Fribourg-Gottéron – SC Bern vom Samstag, 07. Oktober 2023 an.

Extrazug nach Langnau

Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel SCL Tigers – SCB vom Mittwoch, 18. Oktober 2023 an.

Die «Bärerundi» feiert Premiere!

Am 15. November 2023 findet in der Oldies Bar der PostFinance Arena eine Premiere statt: Die erste «Bärerundi» geht mit spannenden Gästen geht über die Bühne. Melde dich an und sei an diesem unvergesslichen Abend dabei.

Extrazug nach Biel

Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel EHC Biel – SC Bern vom Samstag, 04. November 2023 an.

Mit dem Saisonabo hautnah dabei!

Die PostFinance Arena ist Schauplatz von 26 Regular Season-Heimspielen sowie hoffentlich vielen Playoff-Partien. Sei mit einem Steh-, Sitz- oder VIP-Saisonabo jederzeit hautnah mit dabei. Es gibt in den jeweiligen Kategorien noch verfügbare Abos.

Fabian Ritzmann bleibt beim SC Bern

Stürmer Fabian Ritzmann hat in Bern einen neuen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben.

Stampfli AG verlängert um ein weiteres Jahr

Die Stampfli AG hat ihren Vertrag als Silbersponsor des SCB um ein weiteres Jahr verlängert.

Luoto verlängert, Frk verlässt den SCB

Während der Finne bis Saisonende in Bern bleibt, wurde der Vertrag mit dem Tschechen per sofort aufgelöst.

«Bidu» Gerber: Spuren für die Ewigkeit

Keiner hat häufiger für den SCB gespielt. Keiner hat mit dem SCB mehr Titel geholt. Nächste Woche (24. November) wird Beat Gerber offiziell zur «SCB-Legende» gekürt – seid dabei und erweist «Bidu» die Ehre!

Heimspiel gegen Davos am Mittwoch

Das nächste SCB-Heimspiel findet an einem unüblichen Tag statt. Die Heimpartie gegen den HC Davos vom Dienstag, 28. November 2023, wurde verschoben.

Pokka und Maurer zum SCB, Honka zu Servette

Während Ville Pokka (Biel) und Marco Maurer (Genf) leihweise zum SCB stossen, wechselt Julius Honka ebenfalls per Leihe nach Genf.

Extrazug nach Biel am 8. Dezember

Die BLS bietet für Anhänger des SC Bern einen Extrazug zum Spiel EHC Biel – SC Bern vom Freitag, 08. Dezember 2023 an.

Heimsieg im Berner Derby

Nach zuletzt zwei schwierigen Auswärts-Spielen, kommen die SC Bern Frauen heute Abend gegen die SC Langenthal Damen zu einem ungefährdeten 9:0-Sieg. Maija Otamo glänzt gleich mit vier Toren.

Mutzecast mit Lara Christen

Ohren gespitzt, liebe SCB-Fans! Bei dieser Ausgabe des Mutzecasts kommts zu einem Novum! Zum ersten Mal ist mit Lara Christen eine Spielerin der SC Bern Frauen zu Gast. Viel Spass beim Reinhören!

Öffnungszeiten Geschäftsstelle und Restaurant

Die Geschäftsstelle des SC Bern ist von Samstag, 23. Dezember 2023 bis und mit Dienstag, 2. Januar 2024 (Berchtoldstag) geschlossen. Die SCB Eishockey AG wünscht frohe Festtage.

Bern gewinnt das letzte Spiel des Jahres 2023

Nach vier Niederlagen in Folge kehrt der SCB gegen den EHC Kloten auf die Siegesstrasse zurück und schlägt die Zürcher 4:1.

Erfolgreiche Aufholjagd 

Nachdem der SCB im Derby gegen die SCL Tigers nach weniger als sieben Spielminuten bereits mit 0:3 im Rückstand lag, konnten die Mutzen dank eines überragenden Dominik Kahun zum Schluss doch noch mit 5:4 nach Penaltyschiessen gewinnen.

Diverse Kadernews – Update aus dem Sport

Der SCB informiert über die Personalien Marco Maurer, Julius Honka, Colton Sceviour und Andri Henauer.

Saisonende für Mika Henauer

Er muss sich einer Operation unterziehen.

Drei wichtige Punkte im Spitzenspiel!

Die Partie gegen die ZSC Lions wurde für die SCB Frauen zum erwarteten Härtetest. Der Match-Verlauf war bei Weitem nicht so eindeutig wie das 4:1-Schlussresultat vermuten lässt.

Ville Pokka bleibt bis Saisonende in Bern

Der SC Bern nimmt Verteidiger Ville Pokka bis Saisonende 2023/24 unter Vertrag.

Sommerfest in der PostFinance Arena

Im Juni verwandelt sich die PostFinance Arena wieder in eine exotische Sommerfest-Location für Betriebsfeste. Unter Lichterketten, bunten Fahnen und zwischen Palmen und tropischen Pflanzen erwartet Sie eine Welt voller Amüsement.

SC Bern Frauen: Die Chance zur Revanche

Die SC Bern Frauen treffen im Playoff-Final auf die amtierenden Meisterinnen ZSC Lions. Die Serie startet am Samstag (16 Uhr) in der PostFinance Arena. Der Eintritt ist für alle frei, zusätzlich erhalten sie einen Konsumationsgutschein von 10 CHF.

Schlussstein auf dem Curling-Eis

Im Restaurant & Bar Caledonia schauen wir auf eine ereignisreiche Curling-Saison zurück. Von Plausch-Curling bis zu Elite-Turnieren – unsere Zusammenarbeit mit der Curling Bahn Allmend AG war ein voller Erfolg!

Effiziente Zuger beenden die Saison des SCB

Der SC Bern verliert das siebte Viertelfinalspiel in Zug 0:3. Das Heimteam zeigt sich effizient im Powerplay, während sich die Berner für eine gute Leistung nicht belohnen.

Drei Nationalspielerinnen für die SCB Frauen

Der SC Bern freut sich über die Verpflichtung von Kaleigh Quennec, Clara Rozier und Viktoria Maskalova für die Saison 2024/25.

Lindholm, Ejdsell und Kossila zum SCB

Der SC Bern hat Verteidiger Anton Lindholm sowie die Stürmer Victor Ejdsell und Kalle Kossila für zwei Saisons bis Frühling 2026 unter Vertrag genommen.

Saisonkartenverkauf gestartet!

Es geht los - ab heute, 21. Mai, können Saisonabonnements für die Saison 2024/25 bestellt werden. Neu haben wir lukrative Partnerangebote für euch, die Spiele der SC Bern Frauen inbegriffen und Abos können digital platzgenau gekauft werden.

MPP 2023/24

Seit 2009 wird jedes Jahr der Most Popular Player (MPP) gewählt. Dieses Jahr erfolgt die Wahl erneut in zwei Durchgängen – ein erster Wahlgang findet clubintern statt, der zweite Wahlgang national mit sämtlichen 14 nominierten Spielern aller Clubs.

Die finale Insider-Ausgabe der Saison 2023/24

Die aktuelle Insider-Ausgabe bietet spannende und vielfältige Inhalte. Überzeugen Sie sich selbst!

Auszeichnung zur MVP für Estelle Duvin

Estelle Duvin wurde an der Swiss Ice Hockey Night zur Most Valuable Playerin 2023/24 der PostFinance Women’s League gewählt!

SCB Frauen gewinnen zweites Testspiel!

Die SCB Frauen haben ihr zweites Testspiel gegen das Team von HC Fribourg Gottéron mit einem 4:2 Sieg absolviert.

Erfreuliche Perspektiven im Kommerz und Sport

Im Rahmen der jährlichen Saison-Pressekonferenz informierte der SC Bern über die wichtigsten Entwicklungen sowie die Ziele für die Saison 2024/25.

Rückkehr von Müller, Tapola bleibt

Der 29-jährige Center Marco Müller wird ab der Saison 2025/26 zum SCB zurückkehren und hat einen Vertrag über zwei Jahre unterzeichnet. Der SCB und Jussi Tapola haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis zum Ende der Saison 2025/26 geeinigt.

Solarchef verlängert Partnerschaft

Der SC Bern freut sich, die Verlängerung der Partnerschaft mit der Solarchef GmbH bekannt zu geben.

Profivertrag für Nils Rhyn und Alain Graf

Der SC Bern freut sich mitzuteilen, dass die beiden Nachwuchsspieler Alain Graf (Stürmer) und Nils Rhyn (Verteidiger) ihre ersten Profiverträge unterschrieben haben.

Kadermutationen in der 1. Mannschaft des SCB

Der SC Bern freut sich, drei Vertragsverlängerungen und eine Neuverpflichtung für die kommenden Saisons bekanntzugeben. Gleichzeitig werden zwei Spieler den Club nach der laufenden Saison verlassen.

SCB verpflichtet Hardy Häman Aktell

Der SC Bern freut sich, die Verpflichtung des schwedischen Verteidigers Hardy Häman Aktell bis zum Ende der Saison 2026/27 bekanntzugeben. Zudem stösst Christof von Burg bereits zum SCB und Robert Othmann wird neuer Headcoach der U20-Elit.

Kaderverstärkung und neuer Headcoach

Die SCB Frauen vermelden auf die Saison 2025/26 hin vier Neuzugänge. Allen voran Sinja Leemann und Stefanie Wetli, die aktuellen Captains der ZSC Lions Frauen und der HC Davos Ladies. Michel Zwahlen übernimmt das Amt des Cheftrainers.

StarVegas bleibt SCB-Goldsponsor

Partnerschaft verlängert! Das konzessionierte Online-Casino StarVegas mit Sitz in Interlaken bleibt auch in der Saison 2025/26 Goldsponsor und somit Teil der SCB-Familie.

Veränderungen in Kader & Staff

Der SC Bern nimmt auf die kommende Saison hin personelle Anpassungen in der sportlichen Organisation sowie im Kader vor.

Medienmitteilungen

11. April 2025: Veränderungen im Coaching Staff, Nachwuchsbereich und Spielerkader des SC Bern   31. März 2025: Michel Zwahlen übernimmt als Head Coach, Verpflichtung von Leemann und Wetli   27. März 2025: Erster Meistertitel der SCB Frauen   01. März 2025: 3. Platz in der Regular Season, Startplatz in der Champions Hockey League und Qualifikationssieg der SCB Frauen   23. Februar…

Geschichte

Seit dem 1. Juni 2023 sind die SCB Frauen Teil der SCB-Organisation. Unter seinem vorherigen Namen «EV BOMO Thun» ist der Verein aber bereits seit 1984 aktiv. Zur Geschichte

Der Verein

Seit dem 1. Juni 2023 sind die SC Bern Frauen als Verein in den SCB integriert und starten in Schwarz-Gelb-Rot durch! Seit dem 1. Juni 2023 ist das Frauenteam von Bomo Thun offiziell Teil der SCB Eishockey AG und trägt nun den Namen SC Bern Frauen. Dieser Schritt wurde von der Swiss Ice Hockey Federation bestätigt und stellt einen wichtigen Meilenstein für das Frauen-Eishockey in der Region dar.…

Unsere Vereinsgeschichte

Die SC Bern Frauen blicken auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurück. In den bald 40 Jahren des Bestehens gab es einige Hochs und Tiefs. Doch lest selbst: 1984 Gründung des DHC Bomo in Interlaken und des DSC Thun. 1992 Zusammenschluss der beiden Vereine, die fortan als Bomo Thun auftreten. 1992/93 Verzicht auf Aufstieg in die Leistungsklasse A aus…

Die Suche nach Konstanz

Es ist die Saison nach dem grossen Umbruch im Kader. Vor dem Start in die Spielzeit erwähnt der designierte CEO Raeto Raffainer als Saisonziel die Playoff-Qualifikation. Zudem präsentiert der SCB sein neues, rotes Heimdress, wobei die Farbe Rot die Aufbruchstimmung im Sportbereich symbolisieren soll. Im Staff ergänzen der neue Athletikcoach Steven Lingenhag (für Roland Fuchs) sowie Videocoach…

Direkt in die Playoffs

Es ist eine intensive «Zwischensaison» für den SC Bern: Ende April 2023 trennt sich die SCB Eishockey AG von CEO Raeto Raffainer. Verwaltungsratspräsident Marc Lüthi kehrt in die operative Leitung zurück. Zudem zählt seit Anfang Mai mit Pascal Signer ein neuer COO zur Geschäftsleitung. Im Sportbereich folgt Jussi Tapola als Headcoach auf Toni Söderholm. Tapola hat mit Tappara Tampere soeben die…

Frauen Supporter Club: Der Businessclub der SCB Frauen

Werden Sie Teil des Frauen Supporter Club und unterstützen Sie unsere SCB Frauen. Als Mitglied geniessen Sie Zugang zu den Heimspielen der SCB Frauen, exklusiven Veranstaltungen und profitieren von wertvollen Business-Kontakten.  Seit der Saison 2023/24 verfügen wir über eine Frauenmannschaft beim SC Bern. Die Spielerinnen sind Feuer & Flamme für den Sport und den SC Bern. Zur Förderung des…

Vergangene Bärerundi-Talks

Vol. 1 vom 15. November 2023: Mit Capo Koni, Simon Moser und Joël Vermin, Jussi Tapola und COO Pascal Signer. Moderiert von Brian Abey. Vol. 2 vom 15. Februar 2024: Mit Sven Rindlisbacher, Tess Allemann, Tristan Scherwey. Moderiert von Brian Abey. Vol. 3 vom 27. August 2024: Mit Marc Lüthi, Patrik Bärtschi, Marc Marchon, Nadia Häner, Marc Weber. Moderiert von Brian Abey. Vol. 4 vom 05. November…

Fraueneishockey erlebt in der Schweiz einen bemerkenswerten Aufschwung. Sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport steigt die Beliebtheit und das mediale Interesse, was sich landesweit bemerkbar macht. Seit der Saison 2023/24 stellt der SC Bern ein Frauenteam in der höchsten Liga, der PostFinance Women’s League. Das Fraueneishockey in der Region wird gezielt gefördert, wobei die SC Bern…

Die SCB Frauen im National Cup

Beim National Cup der Frauen in der Saison 2024/25 nahmen insgesamt 38 Teams teil, darunter 14 Teams der SWHL-D sowie jeweils acht Teams der SWHL-C, SWHL-B und der PostFinance Women’s League. Die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale wurden erneut im Rahmen eines Final-4-Turniers ausgetragen. Nach zwei Austragungen in der Ostschweiz fand das Women’s National Cup Final-4 2024/25 erstmals…

Vergangene Bärerundi-Talks

Vol. 1 vom 15. November 2023: Mit Capo Koni, Simon Moser und Joël Vermin, Jussi Tapola und COO Pascal Signer. Moderiert von Brian Abey. Vol. 2 vom 15. Februar 2024: Mit Sven Rindlisbacher, Tess Allemann, Tristan Scherwey. Moderiert von Brian Abey. Vol. 3 vom 27. August 2024: Mit Marc Lüthi, Patrik Bärtschi, Marc Marchon, Nadia Häner, Marc Weber. Moderiert von Brian Abey. Vol. 4 vom 05. November…

INSIDER 2022/23 | Ausgabe 6 | Juni 2023 Zur Ausgabe

INSIDER 2023/24 | Ausgabe 3 | Januar 2024 Zur Ausgabe

INSIDER 2023/24 | Ausgabe 1 | Oktober 2023 Zur Ausgabe

INSIDER 2023/24 | Ausgabe 2 | November 2023 Zur Ausgabe

INSIDER 2022/23 | Ausgabe 5 | Mai 2023 Zur Ausgabe

INSIDER 2022/23 | Ausgabe 4 | März 2023 Zur Ausgabe

INSIDER 2023/24 | Ausgabe 4 | März 2024 Zur Ausgabe

INSIDER 2023/24 | Ausgabe 5 | Mai 2024 Zur Ausgabe

INSIDER 2023/24 | Ausgabe 6 | Juli 2024 Zur Ausgabe

DEEN
Anreise zum Spiel Jobs
SCB-App SCB kontaktieren
Sponsoren
PostFinance Logo
Feldschlösschen Logo
Peugeot Logo
Immo Friedli AG Logo
Visana Logo
Starvegas Logo
  • FAQ
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Medien
© SC Bern Eishockey AG 1931 - 2025 | Mingerstrasse 12B, 3014 Bern
Cookie Richtlinie

Wir nutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anzubieten und diesen stetig zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie unter der Rubrik Datenschutz. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

OK